Werbung

Nachricht vom 10.01.2012    

Kautex-Werk Wissen an Weberit GmbH verkauft

Die Weberit Dräbing GmbH kaufte das Kautex-Werk in Wissen. 18 Arbeitsplätze sind gesichert, die Übernahme des Werkes ist für August geplant. Im Januar 2011 hatte das Kautex-Werk in Wissen noch rund 160 Mitarbeiter, zu deren Verbleib gab es keine Angaben.

Das Kautex-Werk Wissen ist an die Weberit GmbH Oberlahr verkauft. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen/Oberlahr. Bereits im Januar 2011 hat das Management von Kautex bekannt gegeben, dass das Kautex-Werk in Wissen zur Jahresmitte 2012 aufgegeben werden muss. Grund hierfür war nach Firmenangaben der Rückgang der Aufträge für die dort laufenden Produktlinien.
Zu diesem Zeitpunkt hatte der Standort rund 160 Mitarbeiter, die alle um ihre Arbeitsplätze fürchteten. Jetzt können 18 Arbeitsplätze gesichert werden und auch die weitere Belieferung der Kunden.
Im Juni 2011 nahm Kautex Verhandlungen mit dem Unternehmen Weberit Dräbing GmbH aus Oberlahr auf. Ziel dieser Verhandlungen war die Rettung möglichst vieler Arbeitsplätze durch die Sicherung von Produktlinien, die von Kautex nicht weitergeführt werden können.

Am 23. Dezember 2011 schloss Kautex mit dem Investor einen Vertrag:
18 Arbeitsplätze können so erhalten werden, zudem ist die Belieferung der Kunden langfristig gesichert. Der Übergang des Werkes ist für den 1. August 2012 geplant, so Kautex-Firmensprecher Benjamin Härte.

Für Wissen geht dann eine Ära zu Ende, das Kautex-Werk im Siegbogen wurde 1966 eingeweiht und wurde zu einem der wichtigen Arbeitgeber der Region. Auch nach dem verheerenden Brand 1998 wurde das Werk wieder aufgebaut und expandierte.

Die Weberit Werke Dräbing GmbH mit Sitz in Oberlahr und einer Niederlassung in Straßenhaus ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich mit Spritzgießprodukten aus technischen Kunststoffen und tauchgeformten Artikeln in der Fachwelt einen Namen gemacht hat. Durch Bauteil- und Verfahrensentwicklungen auf dem Gebiet des Leichtbaus werden derzeit neue Anwendungen und Märkte erschlossen, wobei der Erwerb der Blasformtechnologie diese Strategie sehr gut ergänzt. Durch Zuverlässigkeit und Innovation ist die Firma mit den Standorten in Oberlahr und Straßenhaus kontinuierlich gewachsen und erwirtschaftete im vergangenen Jahr mit rund 70 Mitarbeitern neun Millionen Euro Umsatz.

Kautex Textron ist einer der 100 umsatzstärksten Partner der Automobilindustrie und Spezialist für Blasformtechnologie. Als Tochter der Textron Inc. mit einem Jahresumsatz von (2010) 1,6 Milliarden US-Dollar beschäftigt der US-Konzern 4700 Mitarbeiter weltweit. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Fußball-Nationalspieler Cacau kommt nach Hamm

Der 15. Hammer Neujahrsempfang bietet etwas Besonderes: Zum Vortrag und zur Diskussion kommt am Montag, ...

Gemeinsamer Info-Besuch bei der "Arche Noah"

Eine der ältesten Familienferienstääten des Landes erhielten kürzlich Besuch von den Bundestagsabgeordneten ...

Schüler- und Jugendwettbewerb startet

Beim Schüler- und Jugendwettbewerb können sich rheinland-pfälzische Jugendliche im Alter zwischen 13 ...

Bären verpflichten Büermann und kooperieren mit den Haien

EHC Neuwied verstärkt sich mit Mittelstürmer Philipp Büermann - Fünf DNL-Spieler der Kölner Haie erhalten ...

Bewegung tut gut - vor allem Kindern

In Wissen und in Altenkirchen bietet der DRK-Kreisverband gezielte Bewegungsförderung für Kinder von ...

Von der Realschule plus zum Abitur

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus und die Berufsbildende Schule Betzdorf/Kirchen informieren Eltern ...

Werbung