Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2024    

Zinn für die Kultur: Einzigartige Spendenaktion des Vintage Kontor in Kirchen unterstützt lokales Musical-Projekt

Eine außergewöhnliche Art der Kulturförderung findet derzeit in Kirchen statt. Das lokale Vintage Kontor engagiert sich mittels einer besonderen Aktion, um das ambitionierte Projekt des Vereins Siegtal Musicals e.V. zu unterstützen.

Johanna Bolz hat eine ungewöhnliche Spendenaktion ins Leben gerufen (Foto: Veranstalter)

Kirchen. Wenn man an Kelten denkt, kommen einem zunächst ihre beeindruckenden Handwerkskünste in den Sinn - von getöpferten Gefäßen über gewebte Tücher bis hin zu allerlei Ledererzeugnissen. Doch wenige sind sich bewusst, dass diese alten Meister des Handwerks auch geschickte Händler waren und vor allem mit Rohstoffen wie Zinn handelten.

Die Inhaberin des Vintage Kontor in Kirchen, Johanna Bolz, hat diese historische Inspiration aufgegriffen und eine einzigartige Aktion ins Leben gerufen, um den Verein Siegtal Musicals e.V. zu unterstützen. Dieser plant, 2027 die Welturaufführung eines Druidenstein-Musicals auf die Bühne zu bringen. Dafür benötigt er neben weiteren Akteuren und Vereinsmitgliedern auch finanzielle Mittel.

Johanna Bolz möchte mit dieser ungewöhnlichen Aktion dazu beitragen, die notwendigen Investitionen für Technik, Kostüme und dergleichen zu leisten. Sie ruft daher gemeinsam mit Siegtal Musicals zum Sammeln von Zinn auf. Gegenstände aus Zinn, die im Vintage Kontor angeboten werden, erfreuten sich zwar in der Vergangenheit großer Beliebtheit, sind heute jedoch nicht mehr gefragt. Zinn ist allerdings ein wertvoller Rohstoff für die Industrie, erklärt Bolz.



Wer also Becher, Krüge oder Teller aus Zinn besitzt und nicht mehr benötigt, kann diese freitags und samstags zu den Öffnungszeiten zum Vintage Kontor bringen. Der Erlös dieser nachhaltigen Aktion fließt vollständig in die Unterstützung des Siegtal Musicals e.V.. Jeder Spender hat zudem die Möglichkeit, an einem kleinen Gewinnspiel teilzunehmen und attraktive Preise zu gewinnen. "Jeder kann sich ein bisschen wie ein Keltenfürst fühlen, wenn er die begehrte Ware auf einer der vielen Handelsstraße nach Kirchen bringt", meint Thorsten Uebe-Emden, der erste Vorsitzende von Siegtal Musicals.

Weitere Informationen über das Musical-Projekt sind auf der Website www.druidenstein-musical.de zu finden. Wer Kostproben des Könnens und Fortschritts der Musicalproduktion hören möchte, kann im Vintage Kontor oder in der Tourist Information Kirchen eine CD erwerben. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Saxophon-Meister und junge Talente: Kunsthaus Wäldchen präsentiert open-arts-Veranstaltungen

Forst. Am Freitag, 5. Juli, um 21 Uhr, wird das Duo Aliada das Publikum begeistern. Das Duo besteht aus dem Saxophonisten ...

Jürgen Hausmann feierte 25-jähriges Bühnenjubiläum im KulturWerk Wissen

Wissen. Ein Abend mit dem "Hausmann" verspricht kurzweilige zwei Stunden Unterhaltung, aber auch die eine oder andere tiefsinnigere ...

Marleys Ghost - Authentischer Bob Marley-Sound im KulturSalon Glockenspitze

Altenkirchen. Die Band Marleys Ghost, die sich 2015 aus der internationalen Reggae-Gruppe "Sebastian Sturm & Exile Airline" ...

Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys bringen Glanz der Goldenen Zwanziger nach Altenkirchen

Altenkirchen. Im Programm "Es leuchten die Sterne" baden Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys in vollendeter Ironie und einem ...

Mario Giordano liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Altenkirchen

Altenkirchen. Nun kommt Giordano anlässlich der Westerwälder Literaturtage mit dem Folgeband "Die Frauen der Familie Carbonaro" ...

Literaturvortrag an der Uni Siegen: Prof. Dr. Manfred Berg stellt sein neues Buch vor

Siegen. In seinem dann noch druckfrischen Sachbuch "Das gespaltene Haus. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 ...

Weitere Artikel


Zeugensuche nach Verkehrsunfall in Wissen: Grüner Fendt-Traktor verlässt Unfallort unerlaubt

Wissen. Am besagten Tag fuhr ein schwarzer Ford Mustang von Altenbrendebach in Richtung Schönstein. In der sogenannten "Spiegelkurve" ...

Totalschaden nach Auffahrunfall in Katzwinkel

Katzwinkel. Gegen 9.15 Uhr am Morgen des 23. Juni kam es in der Knappenstraße in Katzwinkel zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Bergbautradition hautnah erleben: Wanderung zu den Grubenfeldern Girmscheid und Georg

Oberhonnefeld-Gierend/Willroth. Im Verlaufe dieser Wanderung konnten die Teilnehmer vieles über die alten Bergbau-Traditionen ...

Grüne in Rheinland-Pfalz kritisieren Beschluss über Auszahlbetrag für Geflüchtete

Mainz. "Wir Grüne halten solche Beschränkungen nicht für sinnvoll. Die Lebens- und Wohnsituationen von Menschen, die hier ...

Critical Mass am 28. Juni in Altenkirchen

Altenkirchen. Auf den Straßen rund um Altenkirchen, aber auch in der Stadt, ist es auf dem Fahrrad sicherer in Kolonne zu ...

Ergebnisse der Stichwahlen zu Ortsbürgermeistern oder Ortsvorstehern im Westerwald

Region. Die Stichwahlen sind erforderlich, weil keiner der Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen ...

Werbung