Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2024    

Bands der Kreismusikschule rockten das Kulturwerk Wissen

Es hieß wieder "it rocks" im Wissener Kulturwerk. Und wie das rockte! 20 Bands der Kreismusikschule mit über 100 Aktiven lieferten nicht nur bemerkenswerte Beweise ihres Könnens, sie begeisterten mit einer riesigen musikalischen Bandbreite zwei Stunden lang die Gäste, darunter auch Landrat Dr. Peter Enders.

(Foto: Stefanie Neuhoff, Kreismusikschule)

Wissen. Von "Soulmate" bis "Millionen Lichter", von "Perfekt unperfekt" bis zu "Summer of 69", von Musical bis Heavy Metal, da war für alle etwas dabei. Und klar ist: Der Bandnachwuchs für die ganze Region ist gesichert, die Ausbildung durch die Kreismusikschule sowohl an klassischen Bandinstrumenten wie Bass, Gitarre, Schlagzeug und Keyboard als auch an weniger "rockigen" Musikinstrumenten wie der Querflöte kann sich sehen lassen.

Letztere sah man beim Focus-Klassiker "House of the king" gleich in Dutzend-Stärke auf der Bühne, darunter Simone Bröhl als Solistin. Saxofon und Trompeter kamen bei der Musikschul-Interpretation des Steve-Winwood-Hits "Valerie" zum Einsatz. Dass das alles organisiert und vorbereitet sein will, versteht sich von selbst.



Und die Macher des Abends um Tobias Beck, Fachbereichsbetreuer Rock Pop und Gitarrenlehrer an der Musikschule, waren denn auch sehr zufrieden. Elmar Hüsch, seit vier Jahrzehnten Lehrer an der Kreismusikschule und selbst erfahrener Bandmusiker ("Street Life"), war voll des Lobes für den heimischen Nachwuchs, darunter gebe es "wirklich einige große Talente". (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


VG Kirchen schließt die erste Workshop-Runde zur Klimafolgenanpassung ab

Die Verbandsgemeinde Kirchen lud ein Team aus Vertretern von Feuerwehr, THW, DLRG, DRK ein, um konkrete ...

Instrumente entdecken und ausprobieren: Kreismusikschule Westerwald lädt zum Infotag ein

Was ist der Unterschied zwischen einer Violine und einer Viola? Gehört ein Tenorhorn zu den Holz- oder ...

"Fitter als die Polizei erlaubt!" - Trainingseinheit für Polizeianwärter in Betzdorf

Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein veranstaltet schon morgen, am 25. Juni, eine besondere Trainingseinheit ...

"Lost Place" von der Natur erobert - mit der Naturschutzinitiative zur Heinrichshütte

Die Naturschutzinitiative (NI) lädt am Freitag, 28. Juni, von 17 Uhr bis rund 19 Uhr zu einer Exkursion ...

Jan Wiedemann holt Bronze bei olympischem Weltranglistenturnier im Taekwondo

Mehr als 1000 Teilnehmende aus der ganzen Welt, darunter Olympioniken, traten bei dem globalen Event ...

Bergbautradition hautnah erleben: Wanderung zu den Grubenfeldern Girmscheid und Georg

Die Tourist-Info der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, der Förderverein Bergbau und Hüttenwesen ...

Werbung