Werbung

Nachricht vom 23.06.2024    

Sommer: Gut gewappnet für die heißen Tage

RATGEBER | Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die heißen Tage. Die sommerliche Hitze macht jedes Jahr zahlreichen Menschen zu schaffen. Wer frei oder Urlaub hat, kann diese Zeit entspannt und ohne Anstrengungen im Garten oder auf dem Balkon verbringen. Anders verhält es sich, wenn wir einer beruflichen Tätigkeit nachgehen und viele Stunden im Büro verbringen müssen. Hohe Temperaturen sollten keinesfalls unterschätzt werden. Immer wieder klagen Menschen unter extremen Kreislaufbeschwerden, die auf sommerliche Temperaturen zurückzuführen sind. Doch wie kommen wir entspannt und gesund durch den Sommer? Welche Tipps und Maßnahmen helfen wirklich?

KI generiertes Bild

Wasser, Wasser, Wasser
Das Wasser hat hinsichtlich sommerlicher Temperaturen einen hohen Stellenwert. Wir benötigen es, um uns vor Dehydrierungen zu schützen. Steigt das Thermostat, kommen die meisten Menschen ins Schwitzen. Durch die vermehrte Schweißproduktion verliert der Körper Flüssigkeit. Dieser Flüssigkeitsverlust kann zu einer Dehydration führen. Stechende Kopfschmerzen, Kreislaufbeschwerden sowie Schwindel können die Folgen sein. Um einer Dehydrierung effektiv vorzubeugen, sollten wir darauf achten, dass wir täglich mindestens zwei Liter Flüssigkeit zu uns nehmen. Neben dem klassischen Wasser eignen sich ungesüßte Tees oder Zitronenwasser. Bei Letztem handelt es sich um herkömmliches Wasser, welches mit dem frischen Saft einer Zitrone angereichert wird. Das Zitronenwasser besticht durch zahlreiche Vorteile und sollte daher nicht nur im Sommer getrunken werden.

Wasser bewahrt uns vor der Dehydration. Gleichzeitig schenkt es uns eine willkommene Abkühlung. Nach einem schweißtreibenden Tag auf der Arbeit am Abend zum Badesee zu fahren, kann eine Lösung sein. Der Alltag der meisten Berufstätigen gibt es aber nicht her, dass wir nach Feierabend noch ausreichend freie Zeit haben. Ab ins Schwimmbecken scheint da die bessere Option zu sein. Heimische Schwimmbecken werten den Garten optisch auf und sind die perfekte Anlaufstelle während heißer Tage. Sie stehen in zahlreichen Größen und Ausführungen zur Auswahl, sodass für jedes Fleckchen der passende Pool auffindbar ist. Der Vorteil eines eigenen Schwimmbeckens liegt zudem auf der Hand. Wir sind geschützt vor ungebetenen Blicken und können uns in Ruhe entspannen. Des Weiteren sind wir nicht auf Öffnungszeiten angewiesen.

Benötigen wir eine Abkühlung, können wir uns in unsere Schwimmkleidung werfen und viele Stunden im Pool verbringen. Familien mit Kindern profitieren gleich mehrfach. Die Kinder können sich austoben und langsam die ersten Schwimmversuche starten, stets unter der Aufsicht der Eltern, versteht sich. Während die Kinder im Pool Spaß haben, können sich die Eltern im Garten mit einer köstlichen Wassermelone in der Hand entspannen.

Vorsichtsmaßnahmen ergreifen
Noch immer unterschätzen viele Menschen die Gefahren, die mit hohen Temperaturen einhergehen. Die Hitze stellt aber nicht nur uns vor Herausforderungen, auch unseren Tieren macht der Sommer zu schaffen. Haustiere sollten keinesfalls im Sommer im Auto gelassen werden. Innerhalb weniger Minuten kann sich der Kofferraum in einen Backofen verwandeln. Es besteht Lebensgefahr. An heißen Tagen sollten die Vierbeiner, wenn möglich, zu Hause bleiben. Im Garten sollten wir ihnen ein schattiges Plätzchen sowie einen Hundepool zur Verfügung stellen.

Von längeren Spaziergängen sollten wir absehen, außer wir absolvieren diese in den frühen Morgenstunden. Das gilt auch für sportliche Betätigungen. Bei sommerlichen Temperaturen ist von körperlicher Anstrengung unbedingt abzuraten. Die Hitze stellt eine große Belastung für den Körper dar. Betreiben wir exzessiv Sport, verstärken wir diese Belastung. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Stromausfall und Rauchentwicklung durch brennenden Stromkasten in Wissen

In Wissen kam es am Montag (24. Juni) zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein Stromkasten fing Feuer, was ...

Klinikreform: Kreistag lehnt Ausübung des Heimfallrechts mehrheitlich ab

Die vorerst letzte Diskussion über die Trägerschaft des DRK-Krankenhauses Altenkirchen ist beendet: Mehrheitlich ...

Küchenbrand in Dickendorf ruft Feuerwehr auf den Plan: Verletzt wurde niemand

Am Montagabend (24. Juni) wurde der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, gegen 19.30 ...

IGS Horhausen für den "Tag der Architektur" ausgewählt - Führungen am 29. Juni

Beim diesjährigen "Tag der Architektur" (29. und 30. Juni) in Rheinland-Pfalz wird landesweit ein "Best ...

Tankbetrug mit gestohlenen Kennzeichen in Mudersbach und Brachbach

In der Nacht vom 21. auf den 22. Juni ereignete sich in Brachbach ein Fall von Diebstahl, der am darauffolgenden ...

Krass: Hilferufe führen zu dramatischem Polizeieinsatz mit Wendungen in Betzdorf

Unfassbar: Ein nächtlicher Polizeieinsatz in der Engelsteinstraße in Betzdorf am Sonntagabend (23. Juni) ...

Werbung