Werbung

Nachricht vom 25.06.2024    

Erfolgreiche Groß-Verkehrskontrolle der Polizei Betzdorf

Von Jennifer Patt

Am vergangenen Freitagabend (21. Juni) führte die Polizei Betzdorf eine umfassende Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 62 durch, die von 20 Uhr bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Bei dieser Aktion wurden insgesamt 79 Fahrzeuge kontrolliert, wobei der Fokus auf der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer lag.

Erfolgreiche Groß-Verkehrskontrolle der Polizei Betzdorf (Foto: Jennifer Patt)

Betzdorf. Unterstützt wurde die Polizei von Vertretern der Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Altenkirchen und einem Drogenspürhund. Die Themenschwerpunkte der Kontrolle umfassten Verstöße im Zusammenhang mit der kürzlich erfolgten Cannabislegalisierung, Alkohol am Steuer sowie das illegale Tuning von Fahrzeugen. Diese breit angelegte Maßnahme diente der Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Ahndung von Regelverstößen.

Ergebnisse der Verkehrskontrolle
Bei der jüngsten Verkehrskontrolle wurden insgesamt 79 Fahrzeuge überprüft. Dabei wurden eine Ordnungswidrigkeit, zehn Verwarnungen und fünf Mängelberichte festgestellt. Besonders auffällig waren zwei Alkoholverstöße: Ein Autofahrer wurde mit einem Promillewert von 0,77 gemäß §24a StVG aus dem Verkehr gezogen und ein Radfahrer fiel mit 1,26 Promille sowie deutlichen Ausfallerscheinungen auf, woraufhin ein Verfahren nach §316 StGB gegen ihn eingeleitet wurde. Zudem wurde ein Verkehrsteilnehmer ohne gültige Fahrerlaubnis angetroffen. Um die Weiterfahrt zu verhindern, wurden in zwei Fällen Fahrzeugschlüssel beschlagnahmt.

Die Polizei Betzdorf zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der Kontrolle. "Solche Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten. Besonders die Feststellung der Alkohol- und Drogenvergehen zeigt, dass diese Kontrollen ihre Berechtigung haben und weiterhin regelmäßig durchgeführt werden müssen", betonte Peter Schade, Sachbearbeiter Einsatz bei der Polizei Betzdorf.



Verkehrskontrollen als unverzichtbares Instrument
Verkehrskontrollen wie die jüngste Aktion auf der Bundesstraße 62 sind ein unverzichtbares Instrument, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Durch solche gezielten Maßnahmen können Gefahren frühzeitig erkannt und verhindert werden. Insbesondere in Zeiten zunehmender Mobilität und der damit einhergehenden Herausforderungen im Straßenverkehr sind regelmäßige Kontrollen essenziell. Sie dienen nicht nur der Ahndung von Verstößen, sondern haben auch eine präventive Wirkung. Jeder kontrollierte Fahrer, der seine Fahrtüchtigkeit unter Beweis stellen muss, wird sich der Konsequenzen eines Fehlverhaltens bewusster. So tragen Verkehrskontrollen nachhaltig zur Senkung der Unfallzahlen und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Insgesamt waren 17 Polizeibeamte und drei Vertreter der Führerscheinstelle im Einsatz. Der Einsatz eines Diensthundeführers mit Drogenspürhund erwies sich als besonders hilfreich bei der Kontrolle auf Drogenverstöße.

Die Polizei Betzdorf bedankt sich bei allen beteiligten Kräften für ihren engagierten Einsatz und bei der Bevölkerung für ihr Verständnis und die Kooperation während der Kontrolle. Diese Aktion verdeutlicht erneut die Notwendigkeit solcher präventiven Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. (JP)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Übungsreiches Wochenende der Rettungshundestaffel Hamm (Sieg) mit erfolgreicher Landesprüfung

Die Rettungshundestaffel Hamm (Sieg) blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück, das sowohl intensive ...

Koblenz steht vor Verkehrsherausforderungen durch Laufveranstaltung und Demo am Freitag, 28. Juni

Am kommenden Freitag, 28. Juni, werden Verkehrsteilnehmer in der Innenstadt von Koblenz mit erheblichen ...

700 Jahre Friedewald: Ein Fest für die Ewigkeit

Friedewald, das malerisches Städtchen im Herzen von Rheinland-Pfalz, erwachte zu neuem Leben, als es ...

Küchenbrand in Dickendorf ruft Feuerwehr auf den Plan: Verletzt wurde niemand

Am Montagabend (24. Juni) wurde der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, gegen 19.30 ...

Klinikreform: Kreistag lehnt Ausübung des Heimfallrechts mehrheitlich ab

Die vorerst letzte Diskussion über die Trägerschaft des DRK-Krankenhauses Altenkirchen ist beendet: Mehrheitlich ...

Stromausfall und Rauchentwicklung durch brennenden Stromkasten in Wissen

In Wissen kam es am Montag (24. Juni) zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein Stromkasten fing Feuer, was ...

Werbung