Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

"Wäller Helfen" erhält 35.000 Euro Förderung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Mit 35.000 Euro fördert die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) den Verein "Wäller Helfen". Die Mittel sollen unter anderem dafür eingesetzt werden, das Nachbarschaftshilfe-Netzwerks mit den benachbarten Kreisen Altenkirchen und Neuwied auszubauen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Der Verein "Wäller Helfen" freut sich über eine großzügige Förderung in Höhe von 35.000 Euro von der DSEE. Diese Unterstützung unterstreicht die bedeutende Rolle, die ehrenamtliches Engagement in Deutschland spielt, und zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen für freiwillige Helfer und ihre Organisationen zu verbessern.

Von den 35.000 Euro werden Anteile in den Ausbau des Nachbarschaftshilfe-Netzwerks in den Landkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied fließen. Diese Mittel ermöglichen es, das Netzwerk weiter zu stärken und auszubauen, um noch mehr Menschen in der Region zu erreichen und zu unterstützen. Zusätzlich können die Fördergelder für Personalkosten, Ausstattung, Fort- und Weiterbildung sowie Inventar für das neue "Wäller Helfen" Netzwerkbüro verwendet werden. Diese Investitionen sind entscheidend, um die Infrastruktur des Vereins zu verbessern und die Effizienz der Nachbarschaftshilfe zu erhöhen.



Der Verein sowie der gesamte Vorstand von "Wäller Helfen" sind stolz und überrascht über diese wertvolle und großzügige Förderung. "Diese Unterstützung zeigt erneut, wie sehr die Vernetzung und die Arbeit unseres Nachbarschaftshilfe-Netzwerks in der Region und im gesamten Bundesland geschätzt werden", betonte Björn Flick, der Vorsitzende des Vereins.

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat sich zum Ziel gesetzt, die ehrenamtlich engagierten Menschen und ihre Organisationen zu fördern und die Bedingungen für bürgerschaftliches Engagement zu verbessern. Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich, und solche Förderungen sind ein wichtiger Schritt, um dieses Engagement weiter zu stärken und zu unterstützen. (PM)


Mehr dazu:   Wäller helfen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zum 15. Mal: "Pimp my Shire" auf dem Hof Schönborn am 6. Juli

Katzwinkel. Nicht erst seit "Wildenburgs Moonlight Warrior" alias "Mr. Big" von Jennifer Hermann und Patrick Lange aus Katzwinkel ...

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Neuwied. Der Westerwald war mit seinen Bambini stark vertreten: Insgesamt nahmen etwa 450 Kinder, die 30 Bambini-Feuerwehren ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Neitersen: Polizei bittet um Hinweise

Neitersen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Wer den Unfall beobachtet ...

Dreiste Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Altenkirchen. Gegen 16.45 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem ein nicht unerheblicher Sachschaden ...

Luxusautos in Mudersbach gestohlen: Polizei sucht Zeugen

Mudersbach. Zwischen 0.30 Uhr und 8.30 Uhr kam es am 29. Juni zu zwei Komplettentwendungen von Luxusautos in der Ortslage ...

Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Region. Im Bereich Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die behaupten, Polizeibeamte zu sein, und angebliche ...

Weitere Artikel


Lost Places: Eine außergewöhnliche Band auf dem Alten Markt in Hachenburg

Hachenburg. Die Besucher tauchen in die fesselnde Welt von Lost Places ein, einer Band, deren musikalische Reise in wechselnden ...

Alleinunfall auf der K 101: 18-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Herdorf-Dermbach. Eine 18-jährige Neunkichenerin war mit ihrem VW Polo auf der K 101 von Herdorf Richtung Dermbach unterwegs, ...

Fahrer ohne Fahrerlaubnis bei Verkehrskontrolle in Betzdorf gestoppt

Betzdorf. Am Mittwochabend um 20.05 Uhr führte eine Streife der Polizei Betzdorf eine Verkehrskontrolle durch. In der "Friedrichstraße" ...

Ulrich P. Schmalz diskutiert Zukunftsfragen bei Raiffeisen "Meet & Talk" in Hamm

Hamm. Sneak-Peak auf das in diesem Jahr angesetzte "Meet & Greet"-Event des Innovations- und Gründungszentrums: Bürgermeister ...

EM-Tippspiel der Kuriere: Jetzt gilt es, das Halbfinal-Quartett richtig zu benennen

Region. Es sind zunächst einmal die üblichen Verdächtigen, die sich zur kontinentalen Fußball-Topadresse küren können: England, ...

Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: 15-jähriges Mädchen vermisst

Koblenz. Seit dem frühen Mittwochmorgen wird die 15-jährige Alisisa L. vermisst. Sie hielt sich zuletzt in einem Kinderheim ...

Werbung