Werbung

Nachricht vom 11.01.2012    

Kreisjugendfeuerwehr blickte auf erfolgreiches Jahr

Die Kreisjugendfeuerwehr hat in 17 Einheiten 349 aktive Jugendliche, davon sind 47 Mädchen. Stolz blickten die Leiter und vor allem Kreisjugendfeuerwehrwart christian Baldus auf die Nachwuchstruppe.Mehr als 3460 Übungsstunden leistete der Feuerwehrnachwuchs.

Kreis Altenkirchen. Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus blickt stolz auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Besonders die Anzahl der Mitglieder (Gesamt 349) macht Baldus stolz, denn so beliebt wie heute war die Jugendfeuerwehr selten.
Es ist die zweitgrößte Anzahl an Jugendlichen die im Kreis jemals aktiv war. Hierbei ist auch die Anzahl von 47 weiblichen Mitgliedern zu nennen, denn immer mehr Mädchen finden auch den Weg zur Jugendfeuerwehr.
Neben den eigentlichen Übungen fanden in 2011 viele zusätzliche Termine statt, bei denen sich die Jugendfeuerwehrwehren im Kreis zeigten und ihr können unter Beweis stellten.

Jahreshighlight war das Kreiszeltlager in Neitersen, in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses. Hier nahmen über 200 Jugendliche aus dem ganzen Kreis teil. Neben einem Kinobesuch standen eine Dorfrallye, diverse Geschicklichkeitsübungen wie Kistenstapeln und ein großer Lagerabend auf dem Programm. An den fünf Tagen wurde, trotz des teilweise miserablen Wetters, viel gelacht und auch ortsübergreifende Freundschaften geschlossen, welche man gerne weiterhin pflegen möchte.

Ebenfalls positiv ist, dass das neu gegründetet Jugendforum der Jugendfeuerwehr im Kreis seine Arbeit aktiv aufgenommen hat. Bei drei Treffen in 2011 wurde der Grundstein gelegt für das 2012 erstmals stattfindende Integrationsprojekt im Kreis. Hierbei möchte man Jugendliche mit Migrationshintergrund für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr gewinnen. Unterstützt wird das ganze vom Hilfswerk des Lions-Club Westerwald.
Ebenso erfolgreich wurden auch interne Termine durchgeführt z.B.die Jubiläen in Elkenroth (35 Jahre) uund Altenkirchen (10 Jahre). Auch andere Veranstaltungen wie Ortsjubiläen, Flursäuberungen, Projekte mit Menschen mit Handicap und vieles mehr standen auf den Dienstplänen.
Besondere Aktivitäten waren die Berufsfeuerwehrtage der einzelnen Jugendfeuerwehren, bei denen fast Originaleinsätze zu bewältigen waren. Hierbei konnten die Jugendlichen oftmals sehen, wie es im realen Leben zugeht bzw. was die aktive Wehr für Aufgaben hat und meistern muss.
Einen grenzüberschreitenden Schritt tätigten die Jugendfeuerwehren Flammersfeld und Mehren, als diese im Herbst diesen Jahres erstmals an der Abnahme der Leistungsspange (der höchsten Auszeichnung der Jugendfeuerwehr) im Kreis Neuwied teilnahmen.
Für 2012 ist schon ein Ausflug in den Europapark nach Rust geplant.
Wer Lust hat in der Jugendfeuerwehr aktiv zu werden, kann sich ein seiner örtlichen Wehr melden. Den Kontakt zum zuständigen Jugendfeuerwehrwart vor Ort stellt Christian Baldus gerne unter 0171-3647925 her.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Bergkapelle wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen wählte Stefan Weitershagen ...

Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung

Insgesamt 440 Jahre Treue zum Kreis Altenkirchen wurden im Rahmen einer Feierstunde in der Kreisverwaltung ...

Selbstständigkeit wird seltener gefördert

Neue gesetzliche Regeln schränken den Gründungszuschuss für Existenzgründer deutlich ein. Darauf macht ...

Neues Jahr, neues Glück?

Casinos und Spielbanken in der Umgebung

Wenige Tage ist das Jahr erst alt, noch immer hört man überall ...

An der Lahn entlang nach Obernhof

Der Westerwaldverein Flammersfeld lädt alle Wanderfreunde zu einer anspruchsvollen Wanderung entlang ...

Zu den Wochen der Studienorientierung noch Plätze frei

Die Universität Siegen bietet die Wochen der Studienorientierung von Montag, 16. Januar bis einschließlich ...

Werbung