Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2024    

Zehn Jahre voller Lachen und Lernen: Kita "Schatzkiste" in Rott feiert Jubiläum

In der Kita "Schatzkiste" in Rott wurden am 16. Juni alle Türen weit geöffnet, um das zehnjährige Jubiläum der Einrichtung zu feiern. Meike Schmidt, die Leiterin der Kita, begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Landrat Dr. Peter Enders und weitere prominente Vertreter der Region.

(Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld)

Rott. In der Kita "Schatzkiste" in Rott waren am 16. Juni alle Türen weit geöffnet. Anlass war die Feier des zehnjährigen Jubiläums der Einrichtung. Meike Schmidt, die Leiterin der Kita, begrüßte zahlreiche Gäste, darunter die Kindergartenkinder, viele Eltern und Familienangehörige sowie Landrat Dr. Peter Enders, den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rolf Schmidt-Markoski, die Fraktionsvorsitzenden des Verbandsgemeinderates, die Vertreter des Kinder- und Jugendausschusses, Vertreter der Ortsgemeinden aus dem Einzugsgebiet sowie die Kita-Leitungen der übrigen Kitas in Trägerschaft der Verbandsgemeinde.

Meike Schmidt bedankte sich herzlich bei der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld als Träger der Kita sowie bei ihrem engagierten Team für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren. "Im Januar 2014 sind wir mit zwölf Fachkräften und 30 Kindern in unsere Kita eingezogen. Mittlerweile sind wir 26 Erwachsene, die es täglich ermöglichen, dass 96 Kinder ihren Bedürfnissen und den Bildungsthemen entsprechend betreut werden", so Schmidt.

Die Kita "Schatzkiste" bietet mit 96 Plätzen Kindern ab dem ersten Lebensjahr ein vielfältiges Angebot. Das Einzugsgebiet umfasst die Ortsgemeinden Eichen, Rott und Seifen. Auch Kinder, denen in der katholischen Kita Oberlahr kein Platz angeboten werden konnte, besuchen zum Teil die Kita Rott. Der pädagogische Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf der Sprache. Ein besonders großer Stellenwert wird auf die Ernährung in der Einrichtung gelegt; so kocht die Kita täglich selbst in ihrer Frischkostküche.

Der Erste Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski gratulierte in Vertretung für Bürgermeister Jüngerich herzlich zum Jubiläum und überbrachte auch die Glückwünsche des Verbandsgemeinderates und der Verwaltung. "Bereits 2008 zeichnete sich ein erhöhter Bedarf an Kindergartenplätzen, vor allem im Raum Flammersfeld ab. Um diesen Bedarf zu decken, sprach sich der damalige Verbandsgemeinderat Flammersfeld mehrheitlich für den Standort Rott aus. Mit Baukosten von rund 2,5 Millionen Euro und nach einer Bauzeit von knapp drei Jahren konnten 2014 die ersten Kinder betreut werden. Das Kita-Team hat in den vergangenen zehn Jahren für die Kinder der Region eine wahre "Schatzkiste" für die Betreuung und Förderung geschaffen", so Schmidt-Markoski. Er überreichte der Leiterin der Kita als Dank und Anerkennung für die gute Arbeit des gesamten Teams einen Gutschein, der nach Bedarf für Ausrüstungsgegenstände verwendet werden kann.



Landrat Dr. Peter Enders, der schon häufig zu Gast bei den Vorlesetagen der Kita war, betonte in seinem Grußwort die Wichtigkeit aller Kindertagesstätten im Landkreis, die die Zukunft der nächsten Generation nachhaltig prägen.

"Die Bürger von Rott freuen sich mit der Kita, eine so tolle "Schatzkiste" im Dorf zu haben", so der Rotter Ortsbürgermeister Hagen Schneider. Er überbrachte die Glückwünsche aller Ortsgemeinden des Einzugsgebietes und dankte ebenfalls dem Team für dessen engagierte Arbeit. Auch der Elternausschuss, vertreten durch Pia Strickhausen und Jasmin Roth, schlossen sich den Grußworten an.

Die Kindergartenkinder sorgten mit ihrem Liedbeitrag "Wir Schatzkistenkinder" für tosenden Applaus. Im Anschluss konnten sie bei verschiedenen Aktionen wie Enten angeln, Dosenwerfen, Nageln und Hämmern, Luftballons abwerfen, Kinderschminken und Tattoos kleben den Nachmittag verbringen. Als besonderes Highlight war der Clown Udini zu Gast, der die kleinen und großen Zuschauer mit seinen Zauberkünsten und seiner Fingerfertigkeit im Umgang mit vielen bunten Luftballons verblüffte. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten Rathausstraße in Wissen gehen in letzte Phase

Der Ausbau der Rathausstraße schreitet weiter voran: Am Mittwoch, 3. Juli beginnt die letzte Bauphase. ...

Einkaufen rund um die Uhr: Wie Verkaufsautomaten die Region erobern

Vom Eier- und Milch- bis zum Fleischautomat: Verkaufsautomaten sind nicht unbedingt etwas Neues, hier ...

Einstimmige Beschlüsse bei der Generalversammlung der Volksbank Hamm

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hatte am 26. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Starkregen und Gewitter

Am heutigen Donnerstag, dem 27. Juni ist der "Siebenschläfertag", einer der meteorologischen Lostage. ...

Geführte E-Bike-Tour von Hachenburg nach Altenkirchen

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Fahrer ohne Fahrerlaubnis bei Verkehrskontrolle in Betzdorf gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in Betzdorf am Mittwoch (26. Juni) stieß die Polizei auf einen Fahrer ohne ...

Werbung