Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2024    

Förderverein spendet Hochbeete fürs Haus Mutter Teresa in Niederfischbach

In gemeinsamer Absprache der Heimleitung des Alten- und Pflegeheims Niederfischbach Frau Claudia Bommer und dem Vorsitzenden des Fördervereins Klaus-Jürgen Griese hatte man für die Bewohner gleich mehrere Hochbeete angeschafft.

Die Hochbeete werden den Bewohnern hoffentlich eine reiche Ernte bescheren (Foto: Rainer Kessler)

Niederfischbach. Dem vielfachen Wunsch der beweglichen Bewohner ist man somit nachgekommen und man konnte durch Mithilfe der Fachkraft Michaela Flechsenberger (www.kraeuterleben.net) eine perfekte Planung vollenden. Der Geschäftsführer des Fördervereins Rainer Kessler ist zugleich auch Inhaber der Agentur Event Maskottchen: Das PAW Patrol-Kinderfest im Bürgerpark vor zwei Wochen ermöglichte es, diese Anschaffung für die Bewohner umzusetzen, denn der Erlös des Kinderfestes war für diese Hochbeete bereits im Vorfeld angedacht.

Mit Unterstützung der einzelnen Bereiche im Haus Mutter Teresa wurden jetzt die Hochbeete eingeweiht und es war abzusehen, welche Ernte sich bereits nach den Vorarbeiten ergeben, denn es konnten schon Salate und vieles mehr geerntet werden. Zum Dank für die konstruktiven Arbeiten zum Gelingen der Hochbeete erhielt Frau Michaela Flechsenberger vom Förderverein einen Blumenstrauß. Im Beisein einiger Bewohner, der Pflegedienstleitung Nicole Jud, Service Leitung Nicole Bender sowie der Leitung des Hauses Claudia Bommer und des Fördervereins wurden die Beete mit viel Freude an die Bewohner übergeben.



In absehbarer Zeit werden im Haus Mutter Teresa-Park noch weitere Maßnahmen wie zum Beispiel ein Rhabarber, eine Johannisbeeren- und Brombeeren-Ecke errichtet. "Wir wollen Gutes tun", so die Worte des Fördervereins, "daher werden wir das Projekt und die weiteren Maßnahmen finanziell unterstützen, denn es geht uns hier um das Wohl der Bewohner im Haus Mutter Teresa." (PM/red)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Konzert in der Abteikirche: Violoncello und Orgelklänge von Bach, Bruch, Erb und Vierne

Am Sonntag, dem 30. Juni, findet in der Abteikirche ein besonderes Konzert statt. Elio Herrera Sanchez ...

Verdächtige Gegenstände in Betzdorf: Polizei ermittelt nach Fund von Spreng- und Brandsätzen

In Betzdorf wurden kürzlich verdächtige Gegenstände gefunden, bei denen es sich um selbstgebaute Spreng- ...

Nicole nörgelt... über die Wahrscheinlichkeit, vor einem Facharzttermin zu versterben

Kennen Sie die zwei größten Lügen der Gesellschaft? Einmal ist es wohl die Antwort "gut" auf die Frage ...

Ab 6. Juli kann gerollt werden: Skatepark in Katzwinkel wird eröffnet

Darauf dürften insbesondere Kinder und Jugendliche hingefiebert haben: Am Samstag, dem 6. Juli ab 11 ...

Achtung, Welle von Schockanrufen im Westerwald: Wie Sie sich schützen können

Eine Welle von sogenannten Schockanrufen, bei denen sich Anrufer als Polizeibeamte ausgeben, hält derzeit ...

Dreister Diebstahl in Altenkirchen - Polizei sucht nach Täterin mittels Videoaufnahmen

Bereits am Dienstag (25. Juni) ereignete sich im Aldi-Markt in Altenkirchen ein bemerkenswerter Diebstahl. ...

Werbung