Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2007    

Wo kamen die Lampen her?

Zwei gelbe Baustellenlampen wurden von unbekannten Tätern in Wissen auf einem Baum aufgehangen. Woher die Lampen kamen, konnte bis jetzt noch nicht ermittelt werde. Hinweise zu diesem und den anderen Fällen bitte an die Polizeiwache Wissen unter Telefon 02742/9350.

Wissen. Von bisher unbekannte Tätern wurden in Wissen am Freitag, 16. November, im Bereich des Fußweges von der Gymnasialstrasse bis zur Köttingsbach auf einem Baum zwei gelbe Baustellenlampen aufgehangen, deren Herkunft bislang unbekannt ist.
Im Zeitraum vom Samstag, 17. November, 18 Uhr, bis zum Sonntag, 18. November, 10 Uhr, wurde in Siegenthal in der Dorfstrasse ein Briefkasten, bei dem es sich um ein amerikanisches Modell handelte, entwendet. Der Briefkasten war silbern mit einer roten Fahne an der Seite. Angebracht war er an einem Pfosten, welcher im Boden eingelassen war. Dieser wurde offensichtlich aus dem Boden herausgerissen.
Im Zeitraum vom Freitag, 16. November, 16 Uhr, bis zum Sonntag, 18. November, 11 Uhr, wurde von einem Hinweisschild, welches in Wissen an der Einmündung Nassauer Strasse/Hockelbachstrasse aufgestellt war, die Beschriftung, die auf ein Hotel hinwies, entfernt.
Am Samstag, 17. November, wurde in der Zeit von 11 bis 11.30 Uhr ein PKW Ford Ka, der auf dem Parkplatz des "Rewe-Marktes" in der Schlossstrasse in Wissen abgestellt war, vermutlich beim Ein-oder Ausparken rechtsseitig beschädigt.
Ebenfalls am Samstag, 17. November, wurde im Zeitraum von 11.15 bis 11.45 Uhr ein auf dem "Lidl-Parkplatz" in Wissen abgestellter silberner PKW Daimler-Benz, C-Klasse, hinten links beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1200 Euro.
In der Nacht vom Freitag, 17. November, auf Samstag, 18. November, wurden in der Gerichtsstrasse in Wissen an der dortigen Baustelle mehrere Verkehrszeichen und ein mobiles Toilettenhäuschen umgeworfen.
Am Sonntag, 18. November, gegen 15.50 Uhr, befuhr ein 16-jähriger Jugendlicher mit einem unberechtigt benutzten PKW die Strasse "Am Güterbahnhof" in Wissen in Richtung Holschbacher Straße. Hier kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen eine Betonabgrenzung. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Später erschien der Fahrzeughalter in Begleitung des Unfallverursachers auf der Polizeiwache und schilderte den näheren Sachverhalt. Der 16-Jährige war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Weitere Artikel


129 erfolgreich bei "Sportolympiade"

Das hat es noch nie gegeben. 129 Teilnehmer hat die "Föschber Sportolympiade" in diesem Jahr gezählt. ...

Tolles Menü für über 100 Gäste

Kulinarisches aus Europa und die passenden kulturellen Zutaten - Märchen, erzählt von Jens Gottschalk, ...

Verdiente Sänger geehrt

Verdiente Sänger und Vorstandsmitglieder des Männergesangvereins "Concordia" Fluterschen wurden jetzt ...

Rettungskräfte zeigten Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm, die Rettungshundestaffel Hamm und das DRK probten den Ernstfall bei einem ...

Faszinierende jüdische Musik

Israelische, jüdisch-spanische Musikkultur und mittelalterliche sephardische Gesänge: Ausdrucksstarke ...

Über die Liebe in der Welt der Musik

Ein volles Haus und ein großartiges Konzert - in Wissen erlebten die Besucher des Konzertes "Projekt ...

Werbung