Werbung

Nachricht vom 11.01.2012    

Feine Pflanzenseife selbst herstellen

Die Kräuter-AG Horhausen bietet eine "Seifenmacher-Werkstatt" mit der Fachfrau Antje Wiesner im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Seife herstellen mit der persönlichen Note in der eigenen Küche ist keine Hexerei.

Pflanzen- und Duftseifen herstellen ist keine Hexerei.

Horhausen. "Sie haben Kräuter im eigenen Garten? Sie suchen nach einer besonderen Idee zur sinnvollen Verwertung duftender Zutaten? Wie wäre es mit einer feinen Pflanzenseife aus der eigenen Küche?", so fragt Antje Wiesner von der Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen.
Weiter erklärte sie: "Die Herstellung eines Seifenblocks in der eigenen Küche ist keine Hexerei. Handgemachte Pflanzenseifen bestehen aus feinen Pflanzenölen, werden mit starker Lauge verseift und erhalten ihre persönliche Note durch Beigabe von unterschiedlichen Zutaten, wie zum Beispiel frische oder getrocknete Kräuter, Obst, Gemüse, Lebensmittelfarben oder ätherische Öle".

Die Kräute-AG Horhausen veranstaltet unter Leitung der versierten Seifenmacherin Antje Wiesner einen Workshop zum Thema: "Feine Pflanzenseifen aus der eigenen Küche", am Freitag, 27. Januar, von 15 bis 18 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus (Küche) in Horhausen.
Gemeinsam werden einige ausgesuchte Seifen gesiedet. Die Teilnehmer können sich auf eine Gärtnerseife mit allerlei Kräutern, eine Ringelblumenseife und eine Kaffeeseife freuen. Seifenmacherin Antje Wiesner steht mit Rat und Tat, sowie allerlei wohlriechenden Zutaten zur Seite. Für Zuhause erhalten die Teilnehmer Erklärungen, Anleitungen, Tipps und Proben der gemeinsam hergestellten Pflanzenseifen.
Veranstalter ist die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen, Mitglied im Regionalnetzwerk "Kräuterwind". Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 15 Euro.



Feste Gummihandschuhe, Schutzbrille und Kittel (lange Ärmel), sowie drei Joghurtbecher sollen mitgebracht werden. Verbindliche (Vorkasse) Anmeldung bei Ingrid Skrypietz, Telefon 02687 – 92 82 07, E-Mail i.skrypietz@kraeuterwind.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Aktion Schutzengel - Klasse 11a der BBS Wissen nahm Wette an

Die Klasse 11a der Fachschule Sozialpädagogik an der Berufsbildenden Schule Wissen nahm die Wette von ...

Gewerbsmäßige Hehlerei größeren Stils im Landkreis beendet

Die Polizei Betzdorf hielt zunächst sämtliche Informationen aus ermittlungstaktischen Gründen zurück. ...

Faustball in Kirchen wird 100 Jahre alt

Die Deutsche Meisterschaft im Faustball wird im Jubiläumsjahr in Kirchen stattfinden. 100 Jahre Faustball ...

Selbstständigkeit wird seltener gefördert

Neue gesetzliche Regeln schränken den Gründungszuschuss für Existenzgründer deutlich ein. Darauf macht ...

Dienstjubiläen bei der Kreisverwaltung

Insgesamt 440 Jahre Treue zum Kreis Altenkirchen wurden im Rahmen einer Feierstunde in der Kreisverwaltung ...

Bergkapelle wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen wählte Stefan Weitershagen ...

Werbung