Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2024    

Landkreis Altenkirchen bereit für das Ereignis "Siegtal pur

Der Landkreis Altenkirchen fiebert dem bevorstehenden Radler-Event "Siegtal pur" am Sonntag, 7. Juli, entgegen. Trotz einiger Herausforderungen in der Vorbereitung versprechen die Organisatoren eine reibungslose Durchführung ohne Einschränkungen für die Teilnehmer.

Das AK-Land ist bereit für "Siegtal pur" und so dürfte es unter anderem vor der Erzquell-Brauerei in Niederschelderhütte wieder sehr voll werden. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Die abschließende Planung für das große Radfahrer- und Inline-Skater-Event "Siegtal pur" ist seitens des der Verwaltungen abgeschlossen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 7. Juli, statt. Trotz des diesjährigen Verzichts des Kreises Siegen-Wittgenstein soll es für die Sportler zwischen Niederschelderhütte und Siegburg keinerlei Einschränkungen geben.

Landrat Dr. Peter Enders bedauert zwar die Absage aus Siegen, freut sich aber umso mehr, dass es gelungen ist, "Siegtal pur" vor einem kompletten Ausfall zu bewahren. "Wir wissen um die Bedeutung dieses Tages und seiner Strahlkraft für die gesamte Region", betont er und dankt insbesondere der zuständigen Sachbearbeiterin Gabi Wäschenbach sowie den heimischen Vereinen, die für eine lückenlose Verpflegung und musikalische Unterhaltung der Teilnehmer sorgen werden.

Die Streckenlänge verkürzt sich in diesem Jahr auf etwa 90 Kilometer, was die Planung laut Jennifer Siebert, Leiterin der Regionalentwicklung in der Kreisverwaltung Altenkirchen, etwas anspruchsvoller gemacht hat. Sie betont aber auch, dass eine solche Veranstaltung ohne die verlässlichen Partner in den Verbandsgemeinden des Siegtals nicht zu stemmen sei.



Auch die Deutsche Bahn unterstützt das Event und setzt zusätzliche Züge ein. Die Line der S 12 wird von Au (Sieg) bis Wissen verlängert. Der Sonderfahrplan für die R 9 wurde bereits auf dem Portal zuginfo.nrw veröffentlicht. Alle Sonderfahrten werden aber auch im DB-Navigator und unter bahn.de zu finden sein.

Doch auch für Autos mit Fahrradträger ist gesorgt: "Dank der Bereitschaft des Niederscheldener Unternehmers Wolfgang Krämer können wir einen Teil des alten Stahlwerksgeländes in Niederschelderhütte als Parkplatz anbieten", so Gabi Wäschenbach. Autofahrer können diesen über die Abfahrt "Auf der Hütte" im für sie weiter offenen Erzquell-Kreisel erreichen und sich hinter dem Bahnübergang einen Stellplatz suchen. Wichtige Hinweise: Autofahrer werden gebeten, ihr Fahrzeug nicht "kreuz und quer" abzustellen, zudem erfolgt das Parken auf eigene Gefahr.

Die Vorfreude im gesamten Landkreis Altenkirchen auf "Siegtal pur" ist riesengroß. Wie es mit dem Aktionstag in den nächsten Jahren weitergeht, bleibt abzuwarten, da die Herausforderungen für die Organisatoren nicht kleiner werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Therapie-Apps: Die digitale Unterstützung in Zeiten von Therapieplatz-Mangel

18 Millionen Menschen in Deutschland leiden an psychischen Erkrankungen. Jeder Fünfte von ihnen hat jedoch ...

Landrat Dr. Enders: Großes Westerwaldklinikum kann nur im Kreis Altenkirchen entstehen

Am Montag (24. Juni) hatte sich der Kreistag des Landkreises Altenkirchen sowohl gegen eine Geltendmachung ...

Die Bilanz von Unwettertief "ANNELIE"

Heftiger Starkregen, Hagel und Böen bis in den orkanartigen Bereich. Nicht nur in Dortmund gab es am ...

Zum 15. Mal: "Pimp my Shire" auf dem Hof Schönborn am 6. Juli

Traditionell lädt die "Shire Connection Schönborn" in diesem Jahr wieder zum Workshop "Pimp my Shire" ...

Bambini-Erlebnistag 2024: Feuerwehr-Nachwuchs stürmt den Neuwieder Zoo

Auf dem großen Parkplatz vor dem Zoo Neuwied war am Samstag (29.Juni) die Hölle los: Der Landesfeuerwehrverband ...

Flucht nach Verkehrsunfall in Neitersen: Polizei bittet um Hinweise

Am Samstag (29. Juni) gegen 10.15 Uhr kam es auf der Rheinstraße in Neitersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung