Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

Erwin Rüddel kündigt Bewerbung um neues Bundestagsmandat an

Erwin Rüddel hat seine Bewerbung um ein neues Bundestagsmandat angekündigt. Er habe seiner Partei das Angebot gemacht, sich bei der nächsten Bundestagswahl erneut um das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen zu bewerben, erklärt der heimische Bundestagsabgeordnete.

Erwin Rüddel (Foto: CDU)

Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen. Das habe mehrere Gründe: "Geprägt von der bitteren Wahlniederlage 2021 hätte ich mir damals nicht vorstellen können, dass die Zeit in der Opposition in mir die große Motivation wecken würde, erneut mit Engagement, Lust auf politische Gestaltung und neuer Kraft für eine weitere Wahlperiode anzutreten. In Anlehnung an das Zitat von Konrad Adenauer: 'Man kann nicht den Menschen verbieten, klüger zu werden', habe ich mich entschlossen, den Bürgerinnen und Bürgern in meinem Wahlkreis für eine weitere Wahlperiode im Bundestag zur Verfügung zu stehen.
Die Ampel-Koalition steuert unser Land immer tiefer in eine Krise. Diese betrifft Wirtschaft und Staatsfinanzen, Energieversorgung und Arbeitsmarkt ebenso wie die Sozialkassen und die Folgen ungeregelter Migration. Die zunehmende Spaltung der Gesellschaft bedroht überdies das Vertrauen in die staatlichen Institutionen und in die demokratische Ordnung."

Auch in der Gesundheitsversorgung und in der Pflege mehren sich laut Rüddel die krisenhaften Anzeichen: Insolvenzen bei Krankenhäusern; Arztpraxen, die nicht neu besetzt werden können; Eigenanteile in der Pflege, die zunehmend unbezahlbar werden. "Deshalb möchte ich mich in den vor uns liegenden Jahren mit aller Kraft für eine flächendeckende und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung einsetzen und gewährleisten, dass alte Menschen in unserem Land auf eine würdige Versorgung in der Pflege vertrauen können."

Gesundheit und Pflege waren in den vergangenen Legislaturperioden und in den Jahren, in denen er dem Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages vorsaß, die Schwerpunkte von Rüddels parlamentarischer Arbeit. "Ich bin daher mit allen wichtigen Akteuren unseres Gesundheitswesens aufs engste vernetzt und will diese Kontakte nutzen, um weiteren Schaden abzuwenden und Gesundheitsversorgung wie Pflege wieder auf einen verlässlichen und zukunftssicheren Kurs zu bringen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ähnliche Erwägungen bestimmen Rüddels Haltung mit Blick auf den heimischen Wahlkreis. "Ich rechne zuversichtlich damit, dass die CDU nach der kommenden Bundestagswahl die neue Regierung anführen wird. Aufgrund meiner über die Jahre gewachsenen, engen Kontakte zu allen relevanten Entscheidungsträgern der Union bin ich deshalb in der Lage, für unsere überwiegend ländlich strukturierte Heimatregion das Optimale herauszuholen, wenn es um die künftige wirtschaftliche Entwicklung, um moderne Infrastruktur, um Arbeitsplätze in Industrie, Handel und Landwirtschaft, um Denkmalpflege und weniger Bahnlärm sowie generell um die Lebensqualität der Familien und die Zukunftschancen der jungen Generation geht."

Rüddel erklärt abschließend: "Last but not least erfreue ich mich guter Gesundheit, der Unterstützung meiner Familie und breiter Kreise der Partei und fühle mich rundum fit, um noch einmal vier Jahre mit vollem Einsatz in Berlin und anderswo tatkräftig für die Belange unserer liebenswerten Heimat einzutreten." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Lahrer Herrlichkeit lädt zum Feiern ein: Peterslahr macht den Auftakt

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (29. Juni) über viele ...

Betrügerisches Duo auf Edeka-Parkplatz in Niederfischbach entlarvt

Ein Vorfall von betrügerischer Spendensammlung ereignete sich am Samstagvormittag (29. Juni) auf einem ...

Realschule plus in Wissen feiert Erfolge bei "Jugend trainiert für Olympia"

Beim diesjährigen Bezirksentscheid der Leichtathletik konnten sich alle drei teilnehmenden Mannschaften ...

Diedenhofen (SPD) zu Agrarpaket: Enger Austausch mit heimischer Landwirtschaft

Die Bundesregierung hat sich auf ein Agrarpaket mit Maßnahmen zur Entlastung geeinigt. Das lobt der heimische ...

Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen bleibt im Juni stabil

Die Arbeitslosenquote in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen blieb im Juni unverändert bei 5,3 Prozent. ...

Höhere Einkommen nach Tarifabschluss für den Einzel- und Versandhandel Rheinland-Pfalz

Nach mehr als einem Jahr Tarifverhandlungen konnte für die Beschäftigten im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz ...

Werbung