Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2024    

Landesförderung für bessere Infrastruktur: Diese Gemeinden im Kreis Altenkirchen profitieren

Daaden und Betzdorf sowie die Ortsgemeinden Bitzen, Brachbach, Emmerzhausen, Harbach, Malberg, Scheuerfeld und Steinbach/Sieg erhalten Förderungen aus dem Investitionsstock 2024. Gefördert werden Sanierungsmaßnahmen zur weiteren Verbesserung der kommunalen Infrastruktur mit Fördermitteln in Gesamthöhe von 653.000 Euro.

(Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. "Der Ortsgemeinde Scheuerfeld werden Mittel aus dem Investitionsstock in Höhe von 200.000 Euro zur Verfügung gestellt, um mehrere Straßen im Umfeld der MaximilianKolbe-Schule auszubauen. Die Maßnahmen sollen die Verkehrssicherheit in diesem Bereich weiter erhöhen und vor allem auch zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg beitragen", sagte Innenminister Michael Ebling.

Auch die Ortsgemeinde Bitzen erhält 90.000 Euro für den Straßenausbau. Zur Sanierung des Bürgerhauses fördert das Land weitere Maßnahmen in der Ortsgemeinde Harbach mit 71.000 Euro und der Stadt Daaden mit 60.000 Euro, um die Bürgerhäuser an die aktuellen Anforderungen anzupassen, sodass sie den Bewohnern auch künftig als Treffpunkte dienen.

Die Stadt Betzdorf (50.000 Euro), die Ortsgemeinde Emmerzhausen (49.000 Euro), die Ortsgemeinde Steinbach/Sieg (65.000 Euro) sowie die Ortsgemeinde Brachbach (50.000 Euro) werden bei der Neu- und Umgestaltung ihrer Friedhöfe durch den Investitionsstock finanziell unterstützt. Für den Neubau eines Glockenturmes erhält die Ortsgemeinde Malberg 18.000 Euro.



Bei geförderten Projekten aus dem Investitionsstock wird insbesondere darauf geachtet, dass sie nachhaltig zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur beitragen. Insgesamt stehen im Jahr 2024 im rheinland-pfälzischen Investitionsstock 57 Millionen Euro zur Verfügung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Am 1. Juli fand in und um der Rundsporthalle Hachenburg sowie dem ehemaligen Optimum eine Berufsinformationsbörse ...

Jugendfeuerwehr im Hellertal - Berufsfeuerwehrtag konnte trotz Unwetter stattfinden

Der sogenannte Berufsfeuerwehrtag ist in vielen Jugendfeuerwehren eines der Highlights im Übungskalender. ...

Auf Abwegen: 40-Jähriger aus Herdorf fährt wiederholt betrunken und unter Drogen

Ein 40-jähriger Mann aus Herdorf hat erneut die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich gezogen. Am späten ...

Gesund und stark ins Handwerk: Koblenzer Azubis starten mit Präventionsprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat ein Präventionsprogramm für Auszubildende ins Leben gerufen. Unter ...

Schützenfest in Schönstein - Trotz anderslautenden Prognosen blieb es trocken

Von Samstag (29. Juni) bis Montag (1. Juli) stand der Wissener Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der ...

Ein Atemzug, ein Wunder: Autorinnenlesung im Ambulanten Hospizdienst Betzdorf

Am Freitag, 19. Juli, um 18 Uhr wird der Ambulante Hospizdienst Betzdorf Gastgeber einer besonderen Veranstaltung ...

Werbung