Werbung

Nachricht vom 30.06.2024    

Gründliche Vorbereitung erleichtert die eigentliche Planung von Veranstaltungen

RATGEBER | Die Planung von Veranstaltungen ist eine spannende, aber auch herausfordernde Angelegenheit. Damit am Ende alles so verläuft wie geplant, ist eine gründliche, durchdachte Vorbereitung unerlässlich, die schon vor der konkreten Planung beginnt. Wichtige Aspekte in diesem Zusammenhang sind vor allem die technischen Anforderungen, die Zusammenstellung des Planungsteams und die Festlegung der allgemeinen Eckdaten für das Event.

Foto Quelle: pixabay.com / dorigo

Technische Anforderungen
In der heutigen Zeit kommen die wenigsten Veranstaltungen ohne Technik aus, von Großveranstaltungen ganz zu schweigen. Insbesondere Audio- und Videotechnik ist bei den meisten Events absolut notwendig und kann bei entsprechenden Dienstleistern gemietet werden.

Weiterhin können auch andere Technologien auf dem Event entweder erforderlich sein oder aber den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden. WLAN beispielsweise ist eine vielversprechende Möglichkeit, um Gästen zu ermöglichen, sich untereinander auszutauschen oder online Informationen abzurufen. Auch um digitale Dienste, wie etwa Ticketsysteme oder digitale Payments zu ermöglichen, bietet sich ein Event-eigenes WLAN-Netz an. Um ein ausfallsicheres Internet auf der Veranstaltung zu gewährleisten, ist es ratsam, sich an einen Experten für Event-WLAN in Deutschland zu wenden.

Zusammenstellung des Planungsteams
Sobald die technischen Anforderungen für das Event geklärt sind, kann man ein passendes Team zusammenstellen, welches den weiteren Verlauf der Planung gemeinsam koordiniert. Je nach Art und Größe des Events müssen dabei folgende Aufgabenbereiche vergeben werden:

Management
Das Management kümmert sich um alle organisatorischen und administrativen Aufgaben rund um das Event.

Marketing und Werbung
Ob für das Event nur mit Plakaten und Flyern geworben wird, auf sozialen Medien oder auch in Funk und Fernsehen: Ein eigenes Marketingteam ist für eine Eventplanung unerlässlich.

Technische Ausrüstung
Aufgabe dieses Teams ist es, für die technische Ausstattung des Events und dessen uneingeschränkter Funktionalität während der gesamten Veranstaltung zu sorgen.

Catering
Kaum eine Veranstaltung kommt ganz ohne Verpflegung aus – den angemessenen Rahmen zu finden, liegt im Aufgabenbereich des Catering-Teams.

Security und Notfallplanung
Bei jedem Event sollte die Sicherheit oberste Priorität haben und entsprechender Schutz für Teilnehmer und Gäste gewährleistet werden.

Ticketverkauf und Gästemanagement
Dieses Team übernimmt den Ticketverkauf und die Betreuung von Gästen vor Ort.

Wie groß das eigentliche Planungsteam letztlich wird, hängt immer von der konkreten Einzelveranstaltung ab.

Festlegen der groben Eckdaten
Um eine gute Basis für die Eventplanung zu schaffen, empfiehlt es sich, zunächst eine möglichst detaillierte Analyse durchzuführen, um die groben Eckdaten festzulegen. Dazu zählt vor allem das Datum bzw. der Zeitraum, in dem die Veranstaltung stattfinden soll, das Budget sowie die Zielsetzung und die Hauptbotschaft des Events. Auch ist es sinnvoll, die Zielgruppe zu definieren und gegebenenfalls die Relevanz für die Öffentlichkeit bzw. das zu erwartende Medieninteresse zu evaluieren, um mögliche Maßnahmen mit in die Planung einzubeziehen.

Fazit
Sicherlich ist kein Event wie das andere und jede Veranstaltung hat ihre individuellen Besonderheiten und Herausforderungen, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen. Im Allgemeinen ist es aber hilfreich, schon vor der konkreten Planung gewisse Dinge zu klären, die Planung vorzubereiten und mit einem gut aufgestellten Team an die eigentliche Eventplanung zu gehen. (prm)

Autor: Bettina Salarno



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


80 Firmen bei der 20. Berufsinformationsbörse in Hachenburg vertreten

Am 1. Juli fand in und um der Rundsporthalle Hachenburg sowie dem ehemaligen Optimum eine Berufsinformationsbörse ...

Jugendfeuerwehr im Hellertal - Berufsfeuerwehrtag konnte trotz Unwetter stattfinden

Der sogenannte Berufsfeuerwehrtag ist in vielen Jugendfeuerwehren eines der Highlights im Übungskalender. ...

Auf Abwegen: 40-Jähriger aus Herdorf fährt wiederholt betrunken und unter Drogen

Ein 40-jähriger Mann aus Herdorf hat erneut die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich gezogen. Am späten ...

Landesförderung für bessere Infrastruktur: Diese Gemeinden im Kreis Altenkirchen profitieren

Daaden und Betzdorf sowie die Ortsgemeinden Bitzen, Brachbach, Emmerzhausen, Harbach, Malberg, Scheuerfeld ...

Gesund und stark ins Handwerk: Koblenzer Azubis starten mit Präventionsprogramm

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat ein Präventionsprogramm für Auszubildende ins Leben gerufen. Unter ...

Schützenfest in Schönstein - Trotz anderslautenden Prognosen blieb es trocken

Von Samstag (29. Juni) bis Montag (1. Juli) stand der Wissener Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der ...

Werbung