Werbung

Region |


Nachricht vom 19.11.2007    

129 erfolgreich bei "Sportolympiade"

Das hat es noch nie gegeben. 129 Teilnehmer hat die "Föschber Sportolympiade" in diesem Jahr gezählt. Zum Abschluss des Niederfischbacher Leistungstests wird am Freitag, 23. November, 17 Uhr, Staatssekretärin Vera Reiß in der Turnhalle am Rothenberg in einer Feierstunde die erfiolgreichen Teilnehmer auszeichnen.

vera reiß

Niederfischbach. Der Abschluss des Niederfischbacher Leistungstestes 2007 ist die Übergabe der Sportabzeichen am Freitag, 23. November, ab 17.00 Uhr, in der Turnhalle am Rothenberg. Die Bildungs- und Jugend - Staatssekretärin Vera Reiß
im rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, wird in Vertretung für Staatsministerin Doris Ahnen die 129 erfolgreichen Teilnehmer, davon 79 Jugendliche, auszeichnen. Staatssekretärin Reiß wird im Rahmen der Feierstunde zum Thema "Das Sportabzeichen – der Sportorden für Niederfischbach", referieren.
Eingeladen sind Auch die ehemalige Schirmherrin und die Schirmherren seit 1997. Wie Franz Schwarz für das Team erklärt, gelang es im Rahmen der Kampagne "Millionen in Bewegung" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in diesem Jahr die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr um 20 von 109 auf 129 erfolgreiche Teilnehmer zu steigern und damit die im vergangenen Jahr durch den Sportkreisvorsitzenden Hans Georg Brass gemacht Vorgabe zu erreichen.
„Es ist uns gelungen Schüler, Jugendliche und Erwachsene davon zu überzeugen, sich für die Erhaltung ihrer Gesundheit zu bewegen, sich dem Leistungstest zu stellen und diesen erfolgreich abzulegen. Es macht allen Beteiligten einen riesigen Spaß und natürlich eine Menge Freude, wenn das Sportabzeichen
erfolgreich erworben oder erfolgreich verteidigt wurde", so Franz Schwarz.
Dies gilt auch für die Übungsleiter Helga Flender (TV 66), Hubert Steinkamp (TuS Germania), Stefan Kötting ( Adler 09) und Franz Neuhof (TC Blau Weiß). Egal, ob Jung oder Alt, mit Freude wurde trainiert und sich dem Fitness- und Leistungs-Test gestellt. Der Beweis ist erbracht, 127 Niederfischbacher und 2 Harbacher sind fit.
Der in diesem Jahr zum 11. Mal durchgeführte Leistungstest erfreut sich, dank der großen Unterstützung der Niederfischbacher Vereine, besonders bei Kindern und Jugendlichen, wachsender Beliebtheit. Aber auch für die, die (noch) nicht erfolgreich waren, bereitete das gemeinsame Training, der Spaß und das verbesserte Wohlbefinden Freude.
Das Sportabzeichen ist, so Schwarz, "der Lohn für unser gesundheitliches Engagement, der Beweis unserer mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit."
xxx
Foto: Staatssekretärin Vera Reiß.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Tolles Menü für über 100 Gäste

Kulinarisches aus Europa und die passenden kulturellen Zutaten - Märchen, erzählt von Jens Gottschalk, ...

Verdiente Sänger geehrt

Verdiente Sänger und Vorstandsmitglieder des Männergesangvereins "Concordia" Fluterschen wurden jetzt ...

Verdienstmedaille für Tänzerinnen

Hohe Ehrung für zwei Tänzerinnen der KG Altenkirchen, den "Melies-Mädchen" Bettina und Heike. Als Vertreter ...

Wo kamen die Lampen her?

Zwei gelbe Baustellenlampen wurden von unbekannten Tätern in Wissen auf einem Baum aufgehangen. Woher ...

Rettungskräfte zeigten Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm, die Rettungshundestaffel Hamm und das DRK probten den Ernstfall bei einem ...

Faszinierende jüdische Musik

Israelische, jüdisch-spanische Musikkultur und mittelalterliche sephardische Gesänge: Ausdrucksstarke ...

Werbung