Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.11.2007    

Tolles Menü für über 100 Gäste

Kulinarisches aus Europa und die passenden kulturellen Zutaten - Märchen, erzählt von Jens Gottschalk, gab es in der "Alten Kapelle" in Birken-Honigsessen bei "Der Wäller und die Welt" der Wissener "eigenArt".

eingenart

Birken-Honigsessen. Weit über 100 waren in die "Alte Kapelle" in Birken-Honigsessen gekommen, um dem Märchenerzähler Jens Gottschalk zu lauschen und dabei einmmal richtig zu Schlemmen. "Der Wäller und die Welt - der Blick vom Tellerrand ins Zentrum" hatte der Arbeitskreis Kultur der Wissener eigenArt die gelungene Veranstaltung genannt und weder das reichhaltige und abwechslungsreiche Menü noch Märchenerzähler Gottschalk enntäuschten die Gäste. Märchen aus Arabien, Polen, Italien, Sanien, der Schweiz und dazu die entsprechende Speisenfolge und musikalische Einstimmungen - dafür gab es großen Applaus.
Höhepunkt des "märchenhaften Menüs" war natürlich der Hauptgang - aus Frankreich - mit einer rosa gebratenen Entenbrust in Trauben-Cassis-Soße, mit Mandel-Brokkoli und Macaire Kartoffeln und karamellisierten Walnusskernen erhielt großes Lob. Aber such das süße Finale aus der Schweiz übrzeugte die Gäste: Apfelbeignets, dazu Zimtparfait mit feiner Schokolade.
Für Küchenchef Thomas Becher, der mit den Kollegen Markus Melschenko, Peter Rehbehn, Michael Bender, Philipp Olberz und Klaus Stangier die Menüfolge kreiert hatte, gab es abschließend nochmals großen Applaus. Verstärkt worden war das Köche-Team von Alexander Braß, der im 2. Lehrjahr ist und dem diese gemeinsame große Kochaktion viel Spaß machte. Natürlich gehörte der Applaus auch den Servicekräften, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
xxx
Bürgermeister Michael Wagener begrüßte neben den weit über 100 erwartungsfrohen Gästen auch den Märchenerzähler Jens Gottschalk (links).





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Verdiente Sänger geehrt

Verdiente Sänger und Vorstandsmitglieder des Männergesangvereins "Concordia" Fluterschen wurden jetzt ...

Verdienstmedaille für Tänzerinnen

Hohe Ehrung für zwei Tänzerinnen der KG Altenkirchen, den "Melies-Mädchen" Bettina und Heike. Als Vertreter ...

VdK sah sich bei "Lebenshilfe" um

Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßte die Vorsitzende der Frauenvertreterinnen des VdK-Kreisverbandes, ...

129 erfolgreich bei "Sportolympiade"

Das hat es noch nie gegeben. 129 Teilnehmer hat die "Föschber Sportolympiade" in diesem Jahr gezählt. ...

Wo kamen die Lampen her?

Zwei gelbe Baustellenlampen wurden von unbekannten Tätern in Wissen auf einem Baum aufgehangen. Woher ...

Rettungskräfte zeigten Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm, die Rettungshundestaffel Hamm und das DRK probten den Ernstfall bei einem ...

Werbung