Werbung

Nachricht vom 13.01.2012    

Spfr. Wallmenroth holen "Bläck Fööss" ins Kulturwerk Wissen

Jetzt schon vormerken: es wird ein Mega-Ereignis am 2. Oktober im Kulturwerk Wissen. Die Kölner Kultband "Bläck Fööss" gastiert an der Sieg, veranstaltet wird das besondere Partyereignis von den Sportfreunde Wallmenroth in Zusammenarbeit mit Okay-Veranstaltungen Herdorf. Tickets gibt es ab 1. Februar.

Die Sportfreunde Wallmenroth holen die Bläck Fööss in das Kulturwerk Wissen. Foto: anna

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth organisieren unter Mitwirkung der Okay-Veranstaltungen eine große Kölsch-Party und haben sich als Austragungsort das Kulturwerk Wissen gewählt. Keine geringeren als die Bläck Fööss konnten sie für ihre Party gewinnen.
Die Feierabend-Party startet am Abend des 2. Oktober in den „Tag der deutschen Einheit“ hinein und trägt somit den Titel "Kölsche Einheit". Zur Vorstellung der Veranstaltung hatten die Sportfreunde in ihr Sportheim in Wallmenroth eingeladen.

Der Vorsitzende André Hachenberg erklärte, dass die Idee zu dieser Kölsch-Party schon seit längerem in ihren Köpfen herum gegeistert sei. Nicht zuletzt auch auf Grund des großen Erfolges im Jahr 2006, als der Verein sein 60-jähriges Bestehen mit einem Konzert der "Höhner" feierte. Zudem beteiligen sich die Sportfreunde Wallmenroth auch an dem Großereignis "Siegtal Pur" und hatten in 2010 einen großen Erfolg mit ihrer "WM-Fabrik" erzielt.
Der Breitensportverein sieht sich durchaus nicht nur als reiner Sportverein sondern möchte den Menschen der Region auch auf kultureller Ebene etwas bieten. Nicht zuletzt steckt hinter dem Ganzen aber auch eine Portion Eigennutz, denn der Verein möchte gerne einen Kunstrasenplatz haben und somit ein finanzielles Polster für dieses Projekt erwirtschaften. Man habe hin und her überlegt in eine Halle zu gehen oder auf dem Sportplatz ein großes Zelt aufzustellen. Der günstige Termin des 2. Oktober im Kulturwerk Wissen habe letztlich die Entscheidung gebracht, so Hachenberg.
Christof Düber von Okay-Veranstaltungen berichtete, dass für das Vorprogramm der Kölner Kultband entsprechend gute regionale Musiker ausgewählt worden seien. Dies ist zum einen "DJ Stocki", der auch schon das Vorprogramm anderer bekannter Kölner Musikgruppen gestaltet hat, sowie "Jockel und Friends". Jockel Schmidt hat schon dreimal im Vorprogramm der Bläck Fööss agiert, auch beim letzten großen Auftritt der Gruppe in der Region in Mittelhof, vor etwa 10 Jahren.
Düber erklärte weiter, dass die "Bläck Fööss" für den gleichen Abend auch ein Angebot in Oberhausen hätten bekommen können. Da das Kulturwerk Wissen aber mittlerweile im Kölner Raum einen sehr guten Ruf genießt, hätten sich die Musiker für dieses Arrangement entschieden.
Die Kölsch-Party wird natürlich ohne Bestuhlung durchgeführt und somit können 1500 Gäste eingelassen werden. Karten können ab dem 1. Februar beim Kulturwerk Wissen bestellt werden. Im Vorverkauf kosten diese 29 Euro, an der Abendkasse 35 Euro. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Kreissparkasse spendete 10.000 Euro für FLY & HELP

Anlässlich der öffentlichen Auslosung der Sparkassen-Lotterie "PS-Sparen", präsentierte die Kreissparkasse ...

Siegbrücke in Kirchen steht zum Ausbau an

Die 60 Jahre alte Siegbrücke im Straßenverlauf der K 101 in Kirchen ist marode. Sie steht zum Ausbau ...

Irlandreise der SPD Betzdorf

Die SPD Betzdorf lädt zur 34. Informationsfahrt vom 23. bis 30. September nach Irland ein. Die wilde ...

LEBENSHILFE zeigt Wettbewerbsarbeiten für neue Kindertagestätte

Am 10. Januar eröffnete die Lebenshilfe in der Westerwaldbank in Wissen eine Ausstellung mit Planungsvorschlägen ...

Zeitungswerber verletzten Frau im Rollstuhl

Eine ziemlich übles Verhalten legten Zeitungswerber an den Tag, die in Bitzen eine 48-jährige Frau verletzten. ...

2 x 150 Jahre Westerwald Bank werden gefeiert

Die Region des Westerwaldes soll in drei Landkreisen das 150-jährige Jubiläum der Westerwald Bank feiern. ...

Werbung