Werbung

Nachricht vom 05.07.2024    

Westerwaldwetter: So nass wie noch nie

Von Wolfgang Tischler

Die Westerwälder haben seit vielen Monaten das Gefühl, es ist nass, sehr nass. Das Gefühl hat sie nicht getäuscht, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) jetzt bestätigt. Deutschland erlebte den nassesten zwölfmonatigen Zeitraum seit Messbeginn 1881.

Sonne und Wolken wechseln sich am Wochenende ab. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Noch nie seit Messbeginn im Jahr 1881 gab es in Deutschland so niederschlagsreiche zusammenhängende zwölf Monate wie im Zeitraum Juli 2023 bis Juni 2024, das meldet der DWD nach Auswertung seiner bundesweiten Messstationen. Dr. Frank Kaspar, Leiter Hydrometeorologie des DWD: "Dieser Rekord wurde erreicht, obwohl keiner der vergangenen zwölf Monate als Rekordmonat auffiel." Die Trockenheit der vergangenen Jahre wurde nun durch eine sehr feuchte zwölfmonatige Phase abgelöst, die das Niederschlagsdefizit mit jedem Monat weiter reduziert hat.

Wochenendwetter
Der Freitag (5. Juni) geht wechselnd bewölkt zu Ende, dabei kann es den einen oder anderen leichten Schauer geben. Die Tagestemperatur liegt bei maximal 19 Grad. Es weht ein schwacher Südwestwind, der im höheren Westerwald vereinzelt böig auffrischen kann. In der Nacht zum Samstag gibt es Auflockerungen und es bleibt niederschlagsfrei.

Am Samstag ist es wechselnd bis stark bewölkt. Ab dem Mittag zieht gebietsweise schauerartiger Regen in den Westerwald herein. Hier können einzelne Gewitter eingelagert sein. Begleitet werden die Gewitter von kurzem Starkregen mit kleinkörnigem Hagel und Sturmböen. Die Temperaturen steigen gegenüber dem Freitag um zwei Grad an. Der Wind aus Südwest frischt auf und bringt im hohen Westerwald teils stürmische Böen hervor.



Nach einer kühlen und trockenen Nacht erwartet uns am Sonntag ein Wechsel aus Sonne und Quellwolken. Es bleibt trocken. Der Südwestwind legt sich und das Quecksilber erreicht um die 20 Grad.

Die neue Woche beginnt trocken und es wird sonniger. Die Temperaturen steigen deutlich an, aber ab Mittwoch könnten uns schon wieder Gewitter und Regen drohen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Durchhaltevermögen und Engagement führen Technik-Gymnasiasten zum Abitur

In einer festlichen Zeremonie am 4. Juli erhielten die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums Technik ...

Sanierungsarbeiten in Wissen: Siegbrücke bald offen, Kreisel dafür demnächst voll gesperrt

Fortschritte sind bei den Sanierungsarbeiten der Holschbacher Straße und der angrenzenden Verkehrswege ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Sieg feiern 55. Geburtstag

Junge Unternehmer und junge angestellte Führungskräfte unter 40 Jahren, die den Erfahrungsaustausch und ...

Wirtschaftsjunioren und Jungunternehmernetzwerk zu Besuch in der Hachenburger Brauerei

Kürzlich statteten die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e. V. und des Jungen Unternehmernetzwerks ...

"Kleiner Wäller" für Wanderfreunde: Klangpfad in Rott feierlich eingeweiht

Kürzlich wurde der Klangpfad als "Kleiner Wäller" in Rott bei einer feierlichen Zeremonie offiziell eröffnet. ...

Nach 40 Jahren in den Ruhestand: Wissener Förderschulleiterin Andrea Lottritz-Roth verabschiedet sich

"Eine Förderschullehrerin mit Leib und Seele": Wer so eine Abschiedsfeier bekommt, der darf mit Fug und ...

Werbung