Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2024    

Durchhaltevermögen und Engagement führen Technik-Gymnasiasten zum Abitur

In einer festlichen Zeremonie am 4. Juli erhielten die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums Technik ihre Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife. Nach drei anspruchsvollen Jahren feierten sie diesen wichtigen Meilenstein, umgeben von Eltern, Freunden und Lehrkräften.

Glückliche Abiturienten. (Foto: Peter Eisel)

Betzdorf. Die Feierstunde fand im festlich geschmückten Foyer der BBS Betzdorf-Kirchen statt. Der Schulleiter, Michael Schimmel, eröffnete das Programm mit einer Begrüßungsrede. Er lobte die beeindruckenden Leistungen der Absolventen und betonte den Wert des Abiturs als öffnende Tür für viele Lebenswege.

Peter Eisel, Leiter des Beruflichen Gymnasiums Technik, hob in seiner Rede das Durchhaltevermögen, den Fleiß und das Engagement des kleinen Jahrgangs von 15 Abiturienten hervor. Sie wurden ermutigt, ihren weiteren Lebensweg selbstbewusst zu beschreiten.

Der Beigeordnete der VG Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, appellierte ebenfalls an den Mut der Absolventen. Er zitierte Sir Winston Churchill: "Erfolg ist nichts Endgültiges, Misserfolg nichts Fatales: Was zählt, ist der Mut weiterzumachen."

Stammkursleiter Panagiotis Tiriakidis blickte auf die persönliche Entwicklung der jungen Menschen zurück. Er hatte sie von verspielten Teenagern zu reifen jungen Erwachsenen heranwachsen sehen.

Ulrich Merzhäuser, Beigeordneter der VG Kirchen, betonte die Bedeutung junger Menschen für die Demokratie. Die Schülersprecherin und frisch gebackene Abiturientin Fatmeh Eybo bedankte sich bei allen Lehrkräften und Eltern für ihre Unterstützung und Geduld. Sie gewährte dem Publikum einen Videoeinblick in die vergangenen drei Jahre.



Der Höhepunkt des Abends war die Übergabe der Abiturzeugnisse, die von großem Applaus begleitet wurde. Tobias Gerhardus, erster Kreisbeigeordneter, schloss den Abend mit einer Rede ab. Er zitierte Robert Baden Powell: "Leave this world a little better than you found it."

Zwischen den Reden sorgte die Lehrerband "Paedpur" für musikalische Highlights. Die Buchpreise des Abends gingen an Fatmeh Eybo, Mathis Kühn und Asmaa Razmeh für besonderen Einsatz und Leistungen. Die Buchpreise verteilten sich wie folgt:
Fatmeh Eybo (Buchpreis des Landes für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule)
Mathis Kühn (Buchpreis des Landrates für besonderes soziales und gesellschaftliches Engagement in der Schule)
Asmaa Razmeh (Buchpreis des Heimatvereins für besondere Leistungen im Fach Sozialkunde / Geschichte)(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sanierungsarbeiten in Wissen: Siegbrücke bald offen, Kreisel dafür demnächst voll gesperrt

Fortschritte sind bei den Sanierungsarbeiten der Holschbacher Straße und der angrenzenden Verkehrswege ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Sieg feiern 55. Geburtstag

Junge Unternehmer und junge angestellte Führungskräfte unter 40 Jahren, die den Erfahrungsaustausch und ...

Save the Date: 29. Kaufmannsessen am 29. August - Offen für alle Interessierte

Die Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" lädt für den 29. August zum diesjährigen Kaufmannsessen ...

Westerwaldwetter: So nass wie noch nie

Die Westerwälder haben seit vielen Monaten das Gefühl, es ist nass, sehr nass. Das Gefühl hat sie nicht ...

Wirtschaftsjunioren und Jungunternehmernetzwerk zu Besuch in der Hachenburger Brauerei

Kürzlich statteten die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e. V. und des Jungen Unternehmernetzwerks ...

"Kleiner Wäller" für Wanderfreunde: Klangpfad in Rott feierlich eingeweiht

Kürzlich wurde der Klangpfad als "Kleiner Wäller" in Rott bei einer feierlichen Zeremonie offiziell eröffnet. ...

Werbung