Werbung

Nachricht vom 05.07.2024    

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Sieg feiern 55. Geburtstag

Von Wolfgang Tischler

Junge Unternehmer und junge angestellte Führungskräfte unter 40 Jahren, die den Erfahrungsaustausch und den Kontakt miteinander suchen, haben sich im Kreis Altenkirchen unter der Bezeichnung Wirtschaftsjunioren Westerwald-Sieg zusammengeschlossen. Sie kommen aus allen Bereichen der Wirtschaft. Am 5. Juni feierte der Verband seinen 55. Geburtstag.

Lara Imhäuser begrüßt die Gäste. Fotos: Wolfgang Tischler

Altenkirchen. Die Wirtschaftsjunioren organisieren regelmäßige Besuche interessanter Unternehmen, um ihr Netzwerk ständig zu erweitern und innovative Ideen zu entwickeln. Darüber hinaus unterstützen sie die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, wie dem Azubi-Speeddating, der ABOM (Ausbildungsmesse) und dem Wirtschaftsempfang im Landkreis Altenkirchen.

Die Wirtschaftsjunioren suchen die Diskussion mit Interessengruppen und Politik und den offenen Meinungsaustausch. Zu ihrem 55-jährigen Jubiläum hatten sie den Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber, der den Wahlkreis II des Landkreises Altenkirchen vertritt, eingeladen. In dem Politik-Talk erörterten die Wirtschaftsjunioren das Thema Fachkräfte, das derzeit in aller Munde ist. Wie gelingt es, Azubis zu gewinnen und wie können sie weiter qualifiziert werden? Wie kann gemeinsam mit der Politik die Zusammenarbeit mit den Schulen weiter vertieft werden? In der einstündigen Runde, die exklusiv den Mitgliedern und Fördermitgliedern der Wirtschaftsjunioren vorbehalten war, wurden gute Ideen entwickelt, die jetzt individuell umgesetzt werden.

Anschließend waren weitere Wegbegleiter und Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft geladen. Die Sprecherin Lara Imhäuser, kaufmännische Leiterin der AMS GmbH aus Elkenroth, und die Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Sieg Kristina Kutting konnten eine ganze Reihe Gäste, unter ihnen MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Landrat Dr. Peter Enders, begrüßen. Die Junioren ließen in einem Schnelldurchlauf die letzten 55 Jahre Revue passieren.



"Das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren ist unglaublich vielfältig: Der Austausch mit anderen jungen Unternehmern, die in der gleichen Lage sind, oder Gespräche zu den Themen wie digitaler Wandel oder Fachkräftesicherung. Wir alle müssen Lösungen für unsere Unternehmen finden. Wir tauschen uns nicht nur zu Fachthemen aus, bei uns geht es auch um die persönliche Entwicklung. Aus unseren regelmäßigen Treffen nehmen wir Denkanstöße und neue Sichtweisen mit", erklärte Lara Imhäuser.

Julian Groß, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren, gratulierte mit einem Weinpräsent und erläuterte kurz das Jahresmotto "Next Level". Die Wirtschaftsjunioren heißen auch neue Mitglieder herzlich willkommen und laden alle interessierten Personen unter 40 Jahren in Führungspositionen zu einem der nächsten Treffen ein. Nähere Informationen unter Telefon 02681 87897-10. woti


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Save the Date: 29. Kaufmannsessen am 29. August - Offen für alle Interessierte

Die Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" lädt für den 29. August zum diesjährigen Kaufmannsessen ...

Von Fledermäusen und Wassermonstern: Spannende Natur-Exkursionen an der Westerwälder Seenplatte

Die Westerwälder Seenplatte bietet von August bis Dezember ein spannendes Programm rund um die heimische ...

Großbaustelle auf der A3: Renovierung der Wiedbachtalbrücke bringt Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Wiedbachtalbrücke ...

Sanierungsarbeiten in Wissen: Siegbrücke bald offen, Kreisel dafür demnächst voll gesperrt

Fortschritte sind bei den Sanierungsarbeiten der Holschbacher Straße und der angrenzenden Verkehrswege ...

Durchhaltevermögen und Engagement führen Technik-Gymnasiasten zum Abitur

In einer festlichen Zeremonie am 4. Juli erhielten die Absolventen des Beruflichen Gymnasiums Technik ...

Westerwaldwetter: So nass wie noch nie

Die Westerwälder haben seit vielen Monaten das Gefühl, es ist nass, sehr nass. Das Gefühl hat sie nicht ...

Werbung