Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2024    

Nachhaltige Investition in Bildung: Wissener Gymnasium erhält 10.000 Euro Spende

Am vergangenen Freitag (5. Juli) war das Wissener Kopernikus-Gymnasium um eine freudige Nachricht reicher. Die Schule erhielt nicht nur die Anerkennung als BNE-Schule, sondern auch eine großzügige finanzielle Unterstützung.

Das Wissener Kopernikus-Gymnasium ist jetzt offiziell BNE-Schule. Dank der großzügigen Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg konnten bereits ein Wasserspender und 900 Trinkflaschen aus Edelstahl angeschafft werden. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Wissen. Im Wissener Kopernikus-Gymnasium wurde am Freitag ausgelassen gefeiert, obwohl die großen Ferien noch einige Tage entfernt sind. Der Grund für die Stimmung am Wissener Kopernikus-Gymnasium war der Erhalt der Urkunde, die die Schule als BNE-Schule auszeichnet. BNE steht für "Bildung für nachhaltige Entwicklung", eine Kampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Zusätzlich zu der Ehre, sich nun eine BNE-Schule nennen zu dürfen, freute sich die Schulgemeinschaft über einen Scheck der Sparkasse Westerwald-Sieg in Höhe von 10.000 Euro. Dieses Geld hatte der Förderverein bereits im Voraus erhalten.

Zu den Gästen, die Schulleiterin Katja Weidt begrüßte, gehörten die Sparkassen-Vorstände Dr. Andreas Reingen und Michael Bug, die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Dr. Matthias Reuber, Bürgermeister Berno Neuhoff sowie Marco Holschbach und Mareike Otterbach vom Schulelternbeirat. "Wenn sich eine Schule nach außen öffnet, bekommt sie auch viel zurück", betonte Weidt. Sabine Schmidt, die zuständige Lehrerin für das Projekt, hob hervor, dass das BNE-Profil gut zur Schule passt. "In Sachen Nachhaltigkeit läuft vieles schon seit Jahren. Wir mussten die Projekte gar nicht neu erfinden", erklärte Schmidt. Sie betonte, dass es "cool" sei, nun Teil dieses Netzwerks zu sein und äußerte den Wunsch nach weiterem Fortschritt.



Mareike Otterbach vom Schulelternbeirat äußerte ihren Stolz darüber, nun eine BNE-Schule zu sein, und dankte für die Unterstützung. Mit der Spende der Sparkasse konnte das Gymnasium bereits einen Wasserspender und 900 Edelstahl-Trinkflaschen anschaffen. Michael Bug, Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg, zeigte sich erfreut über die Möglichkeit, hier einen finanziellen Beitrag leisten zu können. "Auch für uns ist das ein Pilotprojekt", gestand Bug. Die Gäste hatten im Anschluss die Gelegenheit, die gelebte Nachhaltigkeit des Gymnasiums in der Praxis kennenzulernen. Was sonst intern in Klassen und Kursen passiert, wurde an diesem Tag der Öffentlichkeit präsentiert. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wer wird der 139. Wissener Schützenkönig?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Spannender Wettkampf der Jungmajestäten beim Kreisjugendtag 2024 in Oberirsen-Marenbach

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 29. Juni der Kreisjugendtag des Schützenkreises 13.1 in Altenkirchen ...

Endlich Klarheit: Tarifabschluss für Großhandel Rheinland-Rheinhessen nach 14-monatigen Verhandlungen

Nach mehr als einem Jahr der zähen Verhandlungen und Arbeitskämpfe, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

"Alles richtig gemacht": Absolventen der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät Siegen gefeiert

Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen hat ihre Absolventen im Rahmen der ...

Unruhiger Start ins Wochenende für die PI Betzdorf: Verkehrsunfälle, Fahrzeugbrand und Waffenfund

Am Freitag (5. Juli) und Samstag (6. Juli) kam es im Einsatzgebiet der Polizeiinspektion (PI) Betzdorf ...

Großbaustelle auf der A3: Renovierung der Wiedbachtalbrücke bringt Verkehrseinschränkungen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Wiedbachtalbrücke ...

Werbung