Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2024    

Spannung beim Vogelschießen: Vivien Thiele erneut Schützenkönigin bei Tell Kirchen 1876

Das traditionelle Vogelschießen des renommierten Schützenvereins Tell Kirchen 1876 war wieder einmal ein spannendes Ereignis, das viele Teilnehmer und Zuschauer anzog. Insgesamt 14 Schützen stellten sich der Herausforderung, das hartnäckige Aar zu Fall zu bringen.

Gruppenbild (Quelle: Schützenverein Tell Kirchen 1876)

Kirchen. Am Tag des Vogelschießens versammelten sich die 14 Teilnehmer, um das von Karl Otto Kern und Rico Gerber gebaute Aar niederzuschießen. Klaus-Jürgen Griese, der Sportbeauftragte der VG-Kirchen, wünschte allen teilnehmenden Schützen viel Erfolg. Pünktlich um 15.30 Uhr gab Vivien Thiele, die amtierende Schützenkönigin, den ersten Schuss ab.

Neben ihr versuchten auch Joachim Spies, der 1. Vorsitzende des Vereins, und Erhard Dietershagen, der Ehrenvorsitzende, ihr Glück auf dem beliebten Aar. Nach 42 Schüssen gelang es Rico Gerber, die Krone abzuschießen. Rainer Thiele holte mit dem 68. Schuss das Zepter. Der Apfel fiel nach 88 Schüssen durch Erhard Diedershagen und beide Flügel wurden von Joachim Spies und Ionel Dumitrescu mit dem 112. und 141. Schuss abgeschossen. Frank Thiele schoss mit dem 164. Schuss den Stoß ab.



Das Highlight des Tages war jedoch, als Vivien Thiele mit dem 265. Schuss die Königskrone holte. Damit wurde sie zum wiederholten Mal zur Schützenkönigin des Jahres 2024 im Schützenverein Tell Kirchen 1876 gekrönt. Ihre souveräne Leistung bestätigte erneut ihre herausragende Stellung in der Schützengemeinschaft. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ein bezaubernder autofreier Sonntag entlang der Sieg – Siegtal pur begeistert erneut Tausende.

Heute war es wieder so weit: Das traditionsreiche Siegtal pur hat zwischen Siegburg und Mudersbach sämtliche ...

Startschuss für ein überregionales Angebot: Skatepark in Katzwinkel eröffnet

Noch vor den Sommerferien wurde der neue Skatepark in Katzwinkel feierlich eröffnet. Wenn die Planungen ...

Geschichte - Wissen im Ausnahmezustand: Rückblick auf das Schützenfest von 1956

Die Vorfreude in Wissen wächst, denn das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des traditionellen ...

Intensives regionales Wirtschaftsgespräch der IHK in Neuwied

Unlängst hat die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied Unternehmer aus Neuwied zum regionalen Wirtschaftsgespräch ...

Endlich Klarheit: Tarifabschluss für Großhandel Rheinland-Rheinhessen nach 14-monatigen Verhandlungen

Nach mehr als einem Jahr der zähen Verhandlungen und Arbeitskämpfe, haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Spannender Wettkampf der Jungmajestäten beim Kreisjugendtag 2024 in Oberirsen-Marenbach

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 29. Juni der Kreisjugendtag des Schützenkreises 13.1 in Altenkirchen ...

Werbung