Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2024    

"Wir sind nicht alleine!": Gemeinschaft steht bei der Entlassfeier der IGS Betzdorf-Kirchen im Fokus

"Wir sind nicht alleine!" Vielleicht ist diese Formulierung der Schülervertreter Altin Gashi, Elina Martin und Emilia Stopelli bei der Entlassfeier der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl eine der am besten Erkenntnisse, die Schüler nach neun oder zehn Jahren Schule haben können und welche die gesamte Feier zur Verabschiedung der Jugendlichen mit Berufsreife oder Mittlerer Reife in den unterschiedlichsten Facetten durchzog.

Die Abschlussklassen der IGS Betzdorf-Kirchen (Foto: Matthias Schneider)

Betzdorf/Kirchen. Begonnen hatte der Festtag mit einem Gottesdienst in der katholischen Kirchen St. Michael in Kirchen. In der Vorbereitung darauf wählten die Schüler mit dem Spruch aus dem biblischen Buch Josua "Mit Dir überall" ihr klassen- und stufenübergreifendes Abschlussmotto. Auf sehr anschauliche Art und Weise zeigten sie es in einem Rollenspiel, als beispielsweise viele Papierflieger durch die Kirche flogen, ein Hinweis darauf, dass sie als Gruppe auch gelegentlich die Lehrer ärgern wollten. Den Gedanken des Getragenseins griff Kaplan Adrian Sasmaz in seiner Predigt auf und wünschte den Jugendlichen sowie allen Mitfeiernden, dass sie immer wieder neu die Erfahrung machen, dass sie von Familie, Freunden und Lehrern getragen seien, aber auch von Gott und dass sie das dann zustimmend erwidern können.

Gemeinschaft und Offenheit als Themen der Abschlussreden
Schulleiter Dr. Uwe Mattusch verwendete in seiner Rede am Beginn des anschließenden Festakts in der Jahnhalle das Bild eines Gebäudes, dessen Grundstein die Schüler nun unter anderem durch ihren Abschluss gelegt haben. Er betonte jedoch gleichzeitig, dass das fertige Aussehen dieses individuellen Gebäudes nicht absehbar sei, auch nicht im Alter von Mitte 60. Neben dem Dank an die unterschiedlichen Helfer hob er den Wert der Demokratie hervor und forderte die Jugendlichen auf, sich dafür mutig einzusetzen.

Auch der erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus wünschte den Abgängern Mut, die Welt mit schon kleinen Taten besser zu machen und dabei stets zuversichtlich zu sein. Die Grundlage dafür, so Benjamin Geldsetzer, der stellvertretend für die Städte Betzdorf und Kirchen sowie die Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen sprach, haben sie jetzt mit ihrem Abschluss, weshalb ihnen die Welt offenstehe. Der Schulelternbeirat Timo Lichtenthäler gratulierte den Schüler ebenfalls und forderte sie auf, offen für neue Erfahrungen zu sein.

Mit Spaß und Ernst - die Reden der Klassenleitungen
Mit Spannung erwartet wurden die Reden der Klassenleitungen. Christine Mescheder, Dirk Spornhauer und Björn Dahlenkamp hatten sich in Anlehnung an die Europameisterschaft in schwarz-rot-gold gekleidet und wurden unter dem Lied "Völlig losgelöst" und dem Jubel ihrer Schüler der Stufe neun empfangen. Sie zeigten in ihrer Rede Parallelen zwischen dem Fußballevent und der Schulzeit auf, denn beides bestehe aus hartem Training, Siegen und Rückschlägen sowie viel Aufregung. Darauf aufbauend ermunterten sie ihre Schüler, an sich zu glauben, offen zu sein und an den Zielen zu arbeiten, denn sie wissen nun, nicht alleine auf dem Spielfeld zu stehen.

Svenja Damnitz, Anna Krell, Lisa Kryschan und Fabio Grümbel griffen als Klassenleitungen der vier zehnten Klassen das Motto der Einschulung sechs Jahre zuvor auf: "Welcome to the next level!" Vieles haben sie gelernt wie etwa diskutieren, helfen und Hilfe annehmen, andere und sich selbst einschätzen, sich gewählt ausdrücken, Vorstellungen entwickeln. Sie sollten dabei bedenken, dass das wichtiger sei, als die Zahlen auf dem Zeugnis, denn bei diesen Fähigkeiten gehe es um die Persönlichkeit eines jeden Einzelnen.

Im Anschluss daran erhielten alle Schüler aus den Händen ihrer Klassenleitungen und des Schulleiters ihre Zeugnisse sowie in Anlehnung an die Geschwister Scholl eine weiße Rose. Künstlerische Beiträge lieferten die Lehrerband der Schule, eine Gruppe des Wahlpflichtfaches Darstellendes Spiel der Stufe zehn sowie Cecilia Nguyen am Klavier.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende der Feier wurden noch verschiedene Schüler geehrt. Finn Wickler erhielt den Buchpreis des Landrats für besonderes Engagement. Johanna Büth und Finn Wickler bekamen den Preis der Bildungsministerin für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule. Sie bekam darüber hinaus den Preis für das beste Zeugnis der Stufe 9, während Sarina Weber und Erik Kaulmann den Preis für das beste Zeugnis der Stufe 10erhielten. Sarina Weber wurde zudem mit dem Preis des Fonds der deutschen Industrie ausgezeichnet.

Die Absolventen der IGS Betzdorf-Kirchen
9a: Seha Kelesce (Betzdorf), Laila Vilic (Betzdorf), Dorsa Zamanian (Katzwinkel)

9b: Noel Bendheuer (Niederfischbach), Jan Buchholz (Herkersdorf), Justus Graf (Malberg), Pia Marie Michel (Betzdorf), Isabel Schlösser (Kirchen)

9c: Johanna Büth (Niederfischbach), Dilan Benedetta Hosnut (Alsdorf), Daniel Mook (Niederfischbach), Mohamad Ziad Sukkar (Daaden), Jason Uebach (Kirchen)

9d: Felipe Galindo Nofuentes (Kirchen), Arian Noel Gierman (Betzdorf), Mustaf Güldali (Betzdorf), Luke Jäger (Derschen), Finn Maske (Betzdorf), Michelle Müller (Scheuerfeld), Mia Kristin Prinzen (Weitefeld), Julian Milo Schäning (Kirchen)

10a: Egor Boiko (Betzdorf), Lili Morgan Bourgade (Betzdorf), Kerem Cetinkaya (Betzdorf), Volodymyr Gevorgyan (Wallmenroth), Ali Zafar Jameli (Betzdorf), Sevde Kelesce (Betzdorf), Kacper Lamek (Betzdorf), Ben Rolland (Scheuerfeld), Ben Luca Schmidt (Betzdorf), Noah Schmidt (Scheuerfeld), Katharina Wolff (Dauersberg)

10b: Furkan Altunas (Herdorf), Paul Lennard Dahl (Neunkirchen), Anna Eckermann (Kirchen), Zoe-Christin Fuhr (Morsbach), Altin Gashi (Kirchen), Lisa Glöcksin (Brachbach), Niklas Glöcksin (Brachbach), Noemi Kubat (Emmerzhausen), Hannah Reifenrath (Herdorf), Nelio Reiffenrath (Herdorf), Lana Josefin Schneider (Lennestadt), Noah Ben Stumpf (Daaden),

10c: Enya Carlotta Barth (Niederfischbach), Anton Elfering (Malberg), Lea Marie Farnschläder (Harbach), Mischa Werner Hackbeil (Katzwinkel), Julia Hallerbach (Katzwinkel), Ben-Linus Imhäuser (Betzdorf), Maksim Kaiser (Katzwinkel), Michael Krieger (Weitefeld), Lasse Mads Mundo (Steinebach), Linus Finn Mundo (Steinebach), Marlon Piccolini (Weitefeld), Lasse Platz (Niederfischbach), Amy Julie Prinzen (Weitefeld), Lukas Rötter (Kirchen), Luis Rudolf (Niederfischbach), Julian Runkel (Harbach), Lilith-Sophie Simon (Katzwinkel), Benjamin Niklas Stock (Katzwinkel), Jonas Stritzinger (Gebhardshain), Stella Theresa Stühn (Weitefeld), Sarina Weber (Weitefeld)

10d: Johanna Berndes (Herkersdorf), Maximilian Junge (Betzdorf), Erik Kaulmann (Kirchen), Leni Marei Rosa Krummhaar (Kirchen), Illiya Lutsyk (Betzdorf), Nele-Marie Meinig (Windeck), Duygu Moustafa (Betzdorf), Philipp Schneider (Kirchen), Maja Schuh (Friesenhagen), Colin Symalla (Betzdorf), Finn Wickler (Friesenhagen)
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Sommerferien in Rheinland-Pfalz: Appell des LKA gegen das Aussetzen von Haustieren

In wenigen Tagen starten die Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Doch was für viele Menschen eine Zeit der ...

Falscher Alarm in Kirchen: Krokodil in der Sieg entpuppt sich als Biber

Ein aufregender Montagmorgen für die Polizei Betzdorf: Eine besorgte Anruferin berichtete von einem Krokodil, ...

B62: Gehölz- und Baumpflegearbeiten zwischen Roth und Oettershagen

Am Mittwoch, 10. Juli, werden an den Straßenbäumen entlang der B62 zwischen Roth und Oettershagen dringend ...

Verhandlung wegen Raubüberfalls auf Tankstelle in Daaden hat begonnen

Der Albtraum eines jeden Mitarbeiters einer Tankstelle wurde harte Realität, als die Kassiererin einer ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 62: Gehölz- und Baumpflegearbeiten zwischen Roth und Oettershagen

Am Mittwoch, 10. Juli, wird es auf der Bundesstraße 62 (B 62) zwischen den Ortschaften Roth und Oettershagen ...

Verbraucherschützer warnen: Nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs - Mieter in der Kabel-Falle

Die Verbraucherzentralen Hessen und Rheinland-Pfalz warnen vor Durchleitungsgebühren für Kabel-Internet ...

Werbung