Werbung

Nachricht vom 15.01.2012    

MGV Dünebusch wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des MGV Dünebusch waren Vorstandswahlen fällig. Neuer Geschäftsführer ist jetzt Torben Gerhards. Der Chor mit 31 aktiven Sängern blickte auf ein gelungens Sängerfest zurück.

Der neue Vorstand des MGV Dünebusch.

Bitzen-Dünebusch. Die Jahreshauptversamlung des MGV Dünebusch fand zum ersten Mal im neuen Bürgerhaus in Dünebusch statt. Im Rückblick des Vorsitzenden Kim Barth stand das gelungene Sängerfest zum 90. Geburtstag des MGV. Sein Dank galt Chorleiter Dieter Fröhling für viel Arbeit auch nach den Proben. Aber auch den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten.

Kassierer Rolf Rötten berichtete über eine gute Kassenlage im Verein. Kassenprüfer Michael Gerhards lobte die vorbildliche Kassenführung und es folgte die Entlastung des Vorstandes.
Neuwahlen wurden fällig, da Geschäftsführer Dennis Schreiner beruflich stark eingebunden ist und das Amt nicht mehr ausführen kann. Dies ist auch beim stellvertretenden Vorsitzenden Lars Schneider der Fall.

Geschäftsführer ist nun Torben Gerhards, und als stellvertretender Vorsitzender wurde Klaus Schreiner gewählt. Als 1. Kassierer wurde Rolf Röttgen und als 2. Geschäftsführer Peter Hausmann bestätigt. Neu im Vorstand sind drei Beisitzer:
Günter Gerhards, Jürgen Gerhards und Rene Fröhling.
Neuer Kassenprüfer ist Klaus Gerhards.



Vereinsintern wurde Willi Maus für 60 Jahre aktive Sängertätigkeit geehrt.
Der Verein hat 176 Mitglieder, 45 Ehrenmitglieder und 31 aktive Sänger. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Kim Barth, 1. Geschäftsführer Torben Gerhards, 1. Kassierer Rolf Röttgen, 2. Vorsitzender Klaus Schreiner, 2. Geschäftsführer Peter Hausmann, Beisitzer Günter Gerhards, Jürgen Gerhards, Rene Fröhling, Unterkassierer Karl-Heinz Tillmanns, Lars Schneider, Hugo Quarz, Jugendwart: Dennis Schreiner und Dennis Weigel.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Protest der Feuerwehren scheint erfolgreich

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschebach sind der Auffassung, dass ...

Ein neuer Muki-Kurs startet

Die Kreismusikschule startet einen neuen Kurs für Kinder ab anderthalb Jahren und ihre Eltern. Der Muki-Kurs ...

Landfrauen haben Erfolg mit neuem Image

Im Rahmen einer Arbeitstagung lud der Kreisvorstand des Landfrauenverbandes im Kreis Altenkirchen zum ...

Landessynode legte Konzept zur Personalplanung fest

Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland tagte in Bad Neuenahr. Die Delegierten aus dem ...

14. Neujahrsempfang der Kreissparkasse Altenkirchen

Annähernd 700 Gäste besuchten in diesem Jahr den Neujahrsempfang der Kreissparkasse Altenkirchen. Zum ...

Neuer Bezirks-Schornsteinfegermeister

Der Kehrbezirk X des Kreises Altenkirchen hat einen neuen Bezirks-Schornsteinfegermeister. Heiko Kempf ...

Werbung