Werbung

Region | Anzeige


Nachricht vom 10.07.2024    

70.000 Jazz-Liebhaber feiern in Regensburg trotz Unwetter: Jazzband Schräglage begeisterte erneut

ANZEIGE | An einem Wochenende voller Musik, Kultur und unvorhersehbarem Wetter haben rund 70.000 Besucher das alljährliche "Jazz Weekend" in Regensburg gefeiert. Besondere Aufmerksamkeit zog dabei die Westerwälder Jazzband "Schräglage" auf sich, die sich nach ihrem Erfolg im letzten Jahr erneut als Publikumsmagnet bewies.

Die Band "Schräglage" erwies sich als Publikumsmagnet. (Foto: Archiv KKÖ)

Region. Geschätzte 70.000 Besucher kamen zum alljährlichen Regensburger Topevent "Jazz Weekend", um in wunderschöner Stadtkulisse den unterschiedlichsten Jazzstilen zu huldigen. Bei einem riesigen Angebot von über 100 Live-Acts auf insgesamt 16 verschiedenen Spielstätten im Stadtgebiet verteilt oder auch in den Nachbargemeinden Wenzenbach und Kallmünz, gab es für jeden Geschmack reichlich Auswahl. Nach ihrem Erfolg vom letztem Jahr war wieder die Westerwälder "Schräglage Jazzband" ein gern gesehener und gehörter Gast; eine besondere Ehre für eine Amateurband, dazu nördlich vom Main kommend.

Bereits am Freitagabend (5. Juli) bestritten sie als "Walking Act" einen musikalischen Spaziergang durch die idyllischen Gassen der kleinen Gemeinde Kallmünz an der Naab. Trotz des parallel laufenden Fußballspiels säumten viele Menschen den Weg, und versammelten sich schließlich am Naabufer unter dem Maibaum zu einem Jazz-Dinner mit einem weiteren Konzert der Band. Gewissermaßen als Versöhnungsgeste für die Fußballfans trugen Banjo-Spieler Johannes Pfeifer und Posaunist Eckhard Hanappel Trikots der deutschen Nationalmannschaft.

Unwetter durchkreuzte die Pläne
Am Samstagnachmittag (6. Juli) traf man sich dann in der Altstadt von Regensburg, um auf den vielen historischen Plätzen und dazwischen zu musizieren. Eine große Menschentraube versammelte sich schnell, um die Band zu begleiten. Manche erinnerten sich scherzhaft an den Rattenfänger von Hameln. Auf halbem Weg verdunkelte sich der Himmel und ein heftiges Gewitter mit Sturmböen zwang zum Unterstand. Schließlich musste der Veranstalter leider alle abendlichen Auftritte im Freien absagen.



Spontan, ganz außerhalb des geplanten Programms, gab Schräglage dann ein Indoorkonzert im Foyer des Thon-Dittmer-Palais. Dicht gedrängt und vor dem Unwetter sicher entwickelte sich schnell Party-Stimmung. Das Regensburger Publikum erweist sich immer wieder als bestens gelaunt, fröhlich und dankbar. Gerne folgte Zugabe auf Zugabe bis es schließlich heißen musste: "Bye bye Regensburg". Denn am nächsten Morgen folgte schon der nächste Auftritt der Band wieder in Kallmünz. Ein heiterer Jazz-Frühschoppen im Biergarten des Gasthofs zum Löwen beendete die Minitournee der Schräglage, die gerne im nächsten Jahr wiederkommt.

(PRM/ANZEIGE)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neuer Bürgermeister feierlich eingeführt: Joachim Brenner übernimmt das Amt in Betzdorf-Gebhardshain

Am Dienstag (9. Juli) fand um 17.30 Uhr in der Stadthalle Betzdorf die öffentliche konstituierende Festsitzung ...

Westerwälder Rezepte: Pesto-Aufstriche mit viel Geschmack

Würzige Pasten aus frischen Kräutern selbst herstellen geht einfach. Mit Öl bedeckt, halten sie sich ...

Einschränkungen im Berufsverkehr: Zusätzliche Züge der Linie RE 9 fallen aus

Pendler zwischen Siegen Hauptbahnhof und Köln Hauptbahnhof müssen sich auf Einschränkungen im Berufsverkehr ...

Dr. Christian Wüst wechselt in die Radiologie der DRK-Kinderklinik Siegen

Der junge Facharzt für Radiologie, Dr. Christian Wüst, hat zum 1. Juli seine neue Position in der radiologischen ...

"Glockenspitze" in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Es ist nicht nur in gastronomischer Hinsicht ein Aushängeschild für die Stadt Altenkirchen, die Verbandsgemeinde ...

Hermann Reeh beendet seine Fahrradtour für den Frieden

Am Weltkindertag, 20. September 2023, startete Hermann Reeh seine Friedenstour "Kinder brauchen Frieden". ...

Werbung