Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2024    

Verein "Menschen für Kinder" greift Kinderklinik Siegen "unter die Arme"

Riesige Freude bei der DRK-Kinderklinik in Siegen. Der Verein "Menschen für Kinder" hat das geplante "Mobile Spieleangebot" auf dem Wellersberg mit 15.000 Euro unterstützt. Corinna Lemberg (stellvertretende Pflegedirektorin) und Tanja Bauschert (Referentin für Marketing und Kommunikation) nahmen den Scheck für die DRK-Kinderklinik in Empfang.

Dieter Greilich und Matthias Späth (beide Menschen für Kinder e.V.) überreichten den Scheck an Corinna Lemberg und Tanja Bauschert. (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH)

Siegen. Dieter Greilich (Erster Vorsitzender) und Matthias Späth (Zweiter Vorsitzender) hoben bei der Übergabe die bedeutende Rolle der Kinderklinik in der Region hervor. "Doch es kommt nicht nur auf eine hervorragende medizinische Betreuung an", waren sich die beiden bei der Übergabe einig. "Auch die Pflege, das sich Kümmern und vor allem die Ablenkung vom Krankenhaus-Alltag tragen maßgeblich zur Genesung der Mädchen und Jungen bei." So möchte die Kinderklinik so bald wie möglich ein "mobiles Spieleangebot" in Siegen etablieren.

"Eine Idee, die aus der Pflege kam", erläuterte Tanja Bauschert das neue Projekt. Für sie liegen die Vorteile klar auf der Hand: "Viele unserer kleinen Patienten sind aufgrund ihrer Krankheit ans Bett gefesselt und können unsere Spieleecken nicht besuchen. Dann wird es schon nach kurzer Zeit gähnend langweilig." Die Idee: Die Kinderklinik möchte zunächst für ihre verschiedenen Stationen mobile Wagen anschaffen. Ausgestattet mit Mal- und Bastelmaterial, Spielen, Büchern zum Vorlesen sowie vielen anderen Dingen sollen sie für Ablenkung und Abwechslung im Klinik-Alltag sorgen.



"Wir möchten eine Teilzeitstelle finanzieren, die dort zum Einsatz kommt, wo es gerade am nötigsten ist", schilderte Corinna Lemberg die Details. "Eine Erzieherin oder ähnlich ausgebildete Person, die an zwei Tagen die Woche am Bett den Kindern vorliest, mit ihnen bastelt, Geschichten erzählt oder Spiele spielt, um die Mädchen und Jungen wenigstens kurzzeitig abzulenken. Gleichzeitig kann die Person so auch Entlastung für die Eltern schaffen, die bei kleinen Kindern ja meistens mitaufgenommen werden." Unterstützt werden soll diese Stelle zusätzlich von "guten Feen", die auf ehrenamtlicher Basis nach Bedarf zum Einsatz kommen. Ihre Koordination soll über die neue Stelle laufen. Investitionen, die leider nicht im Klinik-Budget enthalten sind oder von Fördermitteln finanziert werden können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Unbekannte entwenden 500 Kilogramm Kupferkabel in Altenkirchen

In der Zeit von Dienstag (9. Juli) bis Donnerstag (11. Juli) kam es zu einem Diebstahl in Altenkirchen. ...

Neue Broschüre für "Etappenwandern im Westerwald" veröffentlicht

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue, umfassende Broschüre mit dem Titel "Etappenwandern im ...

"Grün-Grün-Dilemma": Forschung für den Vogel- und Fledermausschutz an Windkraftanlagen

Die Nutzung von Windenergie weiter ausbauen und gleichzeitig Vögel und Fledermäuse besser schützen: Um ...

Westerwaldwetter: Auf Gewitter folgt Sonnenschein

Am Freitag, dem 12. Juli, zieht das Tief Frieda sehr schnell über den Westerwald. Vor dem Tief gehen ...

Diebstahl einer Handtasche in Altenkirchen: 88-Jährige während Einkaufs abgelenkt

Ein Vorfall auf einem Discounter-Parkplatz in Altenkirchen am Donnerstag (11. Juli) wirft Fragen auf ...

Schützenfest in Wissen startet mit Festplatzeröffnung

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz öffnet in diesem Jahr den Festplatz wieder am Freitagabend: ...

Werbung