Werbung

Nachricht vom 16.01.2012    

Dreikönigstreffen mit Julia Klöckner

Gut gelaunt und kämpferisch zeigte sich die CDU-Landesvorsitzende und Oppositionsführerin Julia Klöckner beim Dreikönigstreffen der CDU im Kreis Altenkirchen. Diskutierte Themen waren unter anderem die Kommunalreform, die Breitbandversorgung, die Finanzpolitik und auch der Truppenübungsplatz Stegskopf.

CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer dankte Julia Klöckner für ihr Kommen und wünschte für das Jahr viel Erfolg. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Marienthal. Das 43. Dreikönigstreffen der CDU führte die Landesvorsitzende Julia Klöckner nach Marienthal, die gut gelaunt die Themen anschnitt, die in Rheinland-Pfalz, insbesondere im Norden der CDU große Sorgen bereitet.
Doch bevor die kommunalen Themen, wie der Truppenübungsplatz Stegskopf, DSL-Versorgung, Kommunalreform aufgegriffen wurde, dankte Klöckner ihrem „General“ Dr. Josef Rosenbauer. Sie würdigte die Arbeit Rosenbauers und ihr Gruß galt MdL Michael Wäschenbach.
Mit Blick auf das Wahlergebnis gab sich Klöckner kämpferisch und will die Aufgabe der Opposition ernst nehmen. „Rheinland-Pfalz ist mehr als Mainz und die Pfalz, der Norden muss eine Stimme haben“, so Klöckner. Die großen Herausforderungen sieht Klöckner im demografischen Wandel, der die ländlichen Regionen ebenso treffe wie die Ballungszentren. Für die Politik und die Parteien sei es wichtig, junge Mitglieder zu haben, sie in die Entscheidungen einzubinden und zu fördern.
Die kommunale Verwaltungsreform, so wie sie angegangen werde sei ein „vermurkster“ Weg, das Land brauche eine Reform aus einem Guss. Nur die Verbandsgemeinden zusammenzulegen und dies über Zwangsfusionen sei der falsche Ansatz. Klöckner will dazu ein Moratorium, um gemeinsame Lösungen zu erarbeiten.
Kritik erntete die Landesregierung, allen voran Innenminister Roger Lewentz zum Thema Feuerschutzsteuer. „Sparen ja , aber die Schwerpunkte muss man anders setzen“, sagte Klöckner. Sie verwies unter anderem auf die Struktur in der Staatskanzlei, und die Mehreinnahmen des Landes in Höhe von 1,3 Milliarden Euro und zeigte auf, wo es Einsparpotentiale gibt.
Klöckner sieht die Zukunft gelassen und will mit und für die Region arbeiten. Glaubwürdigkeit in der Politik sei heute gefragt den je, die Zeit der Intrigen sei vorbei, die Bürger wollten dies nicht, führte sie aus.
Es kamen Fragen und Wortmeldungen aus der Versammlung, so zu den Themen Straßen, Bildung, Breitbandversorgung und Stegskopf. Landrat Michael Lieber sieht im Verfahren um den Stegskopf , der bis zum 31. Dezember 2013 militärisch genutzt wird, wichtige Vorarbeiten, die von allen zu leisten sind. Es gebe ein wertvolles Gebiet, das auf jeden Fall unter Schutz gehöre, aber auch andere Areale, die genutzt werden könnten, zum Beispiel für Windkraft, führte Lieber an. Es sei froh, dass die Naturschutzverbände, wie etwa der BUND als Ratgeber fungierten, denn bei der vorläufigen Unterschutzstellung sei der Kreis beteiligt. Bereits im Oktober habe der Kreis einen Antrag für den vorzeitigen Beginn des DSL-Ausbaus gestellt, damit keine Fördergelder verloren gehen. „Bis heute gibt es keine Antwort aus Mainz“, ärgerte sich Lieber.
Klöckner sieht die DSL-Versorgung als ein wichtiges Element der Daseins-Vorsorge, es könne nicht sein, das sich die großen Firmen die Filetstücke rauspickten und der Rest bleibe unversorgt.
Straßenausbau und DSL-Versorgung – es wird ein Dauerthema bleiben. Diskutiert wurden weiterhin die Familien- und Bildungspolitik, es gab kritische Anmerkungen zur Schulbuchausleihe, die sich als bürokratisches Monster erweise. Des Weiteren auch zur Energiewende und der Sicherstellung der Energie für Unternehmen sowie zur eigenen Mitgliederentwicklung. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sabrina Mockenhaupt ist Sportlerin des Jahres in RLP

Die Landessportlerwahl des Jahres 2011 brachte für Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) den ersten Platz und ...

Jugendkunstschule bietet auch Schweißen

Im Angebot der Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen findet sich zum Jahresbeginn ein Comic- und Manga-Kurs ...

Kleintier- und Heimatmarkt in Vorbereitung

Seit mehr als 50 Jahren gehörte der Kleintiermarkt des Wissener Rassegeflügelzuchtvereins (RGZV) zu einer ...

Neujahrsempfang der Wirtschaft 2012

HwK und IHK Koblenz luden ins Kurfürstliche Schloss zu Koblenz ein. Es war der 11. Neujahrsempfang der ...

Fit und beweglich mit Gymnastik

Noch immer fit und beweglich, und das mit 90 Jahren ist Lieselotte Kötting aus Birken-Honigsessen, die ...

Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft" besuchte die Firma ATM

Um Übergänge von Schulen in die Betriebe noch effektiver zu gestalten, traf sich der Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft" ...

Werbung