Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2024    

Nächtliche Bauarbeiten bei der Bahn sorgen für Einschränkungen im Schienenverkehr

Ab dem 17. Juli bis zum 7. Dezember wird die Deutsche Bahn in Nordrhein-Westfalen umfangreiche nächtliche Instandsetzungsarbeiten durchführen. Diese Arbeiten werden auf diversen Linien zu Fahrplanänderungen und Umleitungen führen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass zwischen dem 17. Juli und dem 7. Dezember aufgrund von kleineren nächtlichen Bauarbeiten auf mehreren Streckenabschnitten in Nordrhein-Westfalen mit Einschränkungen und Umleitungen zu rechnen ist. Diese Arbeiten finden jeweils zwischen 21 Uhr und 5 Uhr statt und betreffen einzelne Nächte sowie unterschiedliche Linien und Streckenabschnitte.

Alle Informationen zu den geänderten Fahrplänen können über die Internetseite der Bahn abgerufen werden. Auf der Webseite muss ausgewählt werden, welcher Abfahrtsbahnhof betroffen ist und dann auf "Fahrpläne" geklickt werden. Anschließend sind die Änderungsfahrpläne einsehbar.



Serviceseite scheint nicht ausgereift zu sein
Es ist jedoch zu beachten, dass das System manchmal präzise Angaben benötigt. Beispielsweise wurde von Bahnfahrern festgestellt, dass der Bahnhof Au auf der Website der Bahn nicht korrekt identifiziert wird, es sei denn, er wird als "Au (Sieg)" eingegeben. Ferner wurden Bedenken hinsichtlich der Qualität der Informationen zum Schienenersatzverkehr geäußert. Die Beschreibungen und Abfahrtszeiten scheinen nicht immer klar und einfach zu sein.

Die Kuriere bitten ihre Leserschaft daher, eigene Erfahrungen mit dem Service zu teilen und per E-Mail an redaktion@ak-kurier.de zu senden. Gegebenenfalls werden wir dazu einen Sonderbericht veröffentlichen. (Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Leinen los - sail away: Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus feiern Abschluss

Die Abschlussfeier der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf stand ganz im Zeichen des Mottos ...

Oldtimertreffen in Steimel hervorragend besucht

Am Sonntag, dem 14. Juli hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein Steimel mit Unterstützung der Oldtimerfreunde ...

Großes Schützenfest in Wissen: Die Stadt und die Region sind drei Tage im Feiermodus

Die traditionelle Eröffnung des Festplatzes am Freitag (12. Juli) läutete das dreitägige Fest ein. Zur ...

Ungewöhnliche Tierrettung in Helmenzen: Kleines Kätzchen aus Abflussrohr befreit

Eine ungewöhnliche Tierrettung ereignete sich am Samstag (13. Juli) in Helmenzen im Ortsteil Oberölfen. ...

Fahrer ohne Führerschein flüchtet nach Verkehrsunfall bei Wallmenroth

Ein 36-Jähriger ist am heutigen Sonntagmorgen (14. Juli) auf der B62 zwischen Dasberg und Wallmenroth ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: 43-Jähriger aus Wahlrod durchbricht Leitplanke

Ein 43-jähriger Mann aus Wahlrod verursachte am Samstagabend (13. Juli) einen Verkehrsunfall mit erheblichem ...

Werbung