Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

"Augentäuschung und optische Illusionen": Schüler stellen im Altenkirchener Rathaus aus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ermöglicht Schülern des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen eine Ausstellung in den Räumlichkeiten des Rathauses: Die Ausstellung umfasst 43 Bilder, die in Rahmen kunstvoll präsentiert werden. Die Werke wurden von Schülern der Klassen 5 bis 13 im aktuellen Schuljahr sowohl graphisch, malerisch als auch plastisch gestaltet.

Von links: Laura Pees (Lehrerin Fachbereich Kunst am Westerwald Gymnasium) und Ralf Weingarten (stellvertretender Büroleiter) mit Schülerinnen des Fachbereichs Kunst zur Ausstellungseröffnung. (Foto: VG Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. Die Vielfalt der ausgestellten Arbeiten spiegelt das breite Spektrum der kreativen Auseinandersetzung mit verschiedenen künstlerischen Techniken und Stilen wider. Unter der Leitung der engagierten Lehrerinnen des Fachbereichs Kunst - Laura Pees, Gisela Dorweiler, Tanja Loderhose und Alexandra Schinzel - haben die Schüler Themen wie die aus Obst- und Gemüse bestehenden Porträts des Renaissance-Künstlers Giuseppe Arcimboldo, die dynamischen Bewegungsabläufe des Futurismus, die faszinierenden Muster und Strukturen der Op-Art sowie täuschend echt wirkende Trompe-l'œil-Stillleben bearbeitet. "Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Hingabe und Kreativität unsere Schüler an diese anspruchsvollen Themen herangegangen sind. Die Ausstellung bietet eine wunderbare Gelegenheit, ihre künstlerischen Fähigkeiten und ihre persönliche Entwicklung zu präsentieren", betont Laura Pees.



Der stellvertretende Büroleiter Ralf Weingarten eröffnete mit den Fachlehrerinnen und einigen Schülern die Ausstellung kürzlich im Rathaus Altenkirchen. Er betonte, wie wichtig es ist, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Talente zu präsentieren und somit den künstlerischen Bereich in Schulen zu fördern.

Interessierte Besucher sind bis zum 26. August eingeladen, während der Öffnungszeiten des Rathauses die Werke zu bewundern und in die Welt der Augentäuschungen und optischen Illusionen einzutauchen.

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Betrunkener Fahrer verursacht Unfall an Tankstelle in Elkenroth und flieht

Ein 44-jähriger Mann verursachte am Sonntag (14. Juli) einen Unfall an einer ARAL-Tankstelle in Elkenroth ...

Deichstadtfest Neuwied: Vier Tage Party und gute Laune

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 43. Deichstadtfest machte die Neuwieder ...

Wandern im Westerwald: Das Geheimnis von Hänsels Häuschen und einen türkisfarbener See entdecken

Das Geheimnis von Hänsels Häuschen, ein türkisfarbener See, fantastische Ausblicke von einem Aussichtsturm ...

Ein Abend mit Weltklasse-Klaviermusik: Mikhail Mordvinov spielt Schumann und mehr

Am Sonntag, 21. Juli, wird der renommierte Pianist Mikhail Mordvinov in Altenkirchen einen Abend voller ...

Erste Sommerserenade der Ortsgemeinde Selbach begeistert Besucher

Die Ortsgemeinde Selbach veranstaltete in diesem Jahr ihre erste Sommerserenade, ein Event, das ursprünglich ...

Türen auf für Talente: 28 Unternehmen präsentierten sich beim "Zukunftstag" im Kreis Altenkirchen

"Raus aus dem Schulalltag und rein ins Berufsleben", so hieß es für über 150 Schüler aus zehn verschiedenen ...

Werbung