Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2024    

Betrunkener Fahrer verursacht Unfall an Tankstelle in Elkenroth und flieht

Ein 44-jähriger Mann verursachte am Sonntag (14. Juli) einen Unfall an einer ARAL-Tankstelle in Elkenroth und flüchtete vom Tatort. Bei seiner anschließenden Festnahme stellte die Polizei eine erhebliche Alkoholisierung fest.

(Symbolfoto)

Elkenroth. Der Vorfall ereignete sich laut Polizeibericht gegen 13.25 Uhr. Der Fahrer eines Dacia Lodgy hatte sich zuvor mit einer Flasche Bier versorgt und setzte dann aus unklaren Gründen mit seinem Pkw zurück. Beim Versuch zu wenden, rammte er den Stahlträger der Waschhalle, woraufhin seine Heckscheibe zerbarst. Trotz des erheblichen Sachschadens an seinem Auto entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Die Polizei konnte den Flüchtigen im Rahmen der Fahndung ausfindig machen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine Atemalkoholkonzentration von 2,33 Promille fest. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein des 44-Jährigen sichergestellt. Die Ermittlungen wegen Unfallflucht und Trunkenheit im Verkehr sind eingeleitet. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Deichstadtfest Neuwied: Vier Tage Party und gute Laune

Alle haben auf das zweite Juli-Wochenende hin gefiebert. Das 43. Deichstadtfest machte die Neuwieder ...

Wandern im Westerwald: Das Geheimnis von Hänsels Häuschen und einen türkisfarbener See entdecken

Das Geheimnis von Hänsels Häuschen, ein türkisfarbener See, fantastische Ausblicke von einem Aussichtsturm ...

In Stadt und VG Wissen wird investiert, gebaut und saniert - Baustellen während der Sommerferien

Marode Straßen, kaputte Kanäle, Wasserleitungen und Bachverrohrungen: In Wissen wird derzeit vieles angepackt, ...

"Augentäuschung und optische Illusionen": Schüler stellen im Altenkirchener Rathaus aus

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ermöglicht Schülern des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ...

Ein Abend mit Weltklasse-Klaviermusik: Mikhail Mordvinov spielt Schumann und mehr

Am Sonntag, 21. Juli, wird der renommierte Pianist Mikhail Mordvinov in Altenkirchen einen Abend voller ...

Erste Sommerserenade der Ortsgemeinde Selbach begeistert Besucher

Die Ortsgemeinde Selbach veranstaltete in diesem Jahr ihre erste Sommerserenade, ein Event, das ursprünglich ...

Werbung