Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2024    

Illegale Entsorgung von lackierten Holzabfällen in der Gemarkung Horhausen

Inmitten eines Waldstückes in der Gemarkung Horhausen wurde am 16. Juli eine unsachgemäße und illegale Entsorgung von lackierten Holzabfällen entdeckt. Die örtliche Ordnungsbehörde Altenkirchen-Flammersfeld sucht nun Zeugen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Die illegal entsorgten Holzabfälle. (Foto: VG AK-FF)

Horhausen. Den bisherigen Informationen zufolge handelt es sich bei dem illegal entsorgten Müll um Teile eines ehemaligen Klettergerüstes. Diese wurden in einem Waldstück in Niedersteinebach, am Ortsausgang Richtung Horhausen, gefunden. Der Fundort liegt abseits der Hauptstraßen und ist lediglich über den letzten Wirtschaftsweg rechtsseitig erreichbar.

Die örtliche Ordnungsbehörde Altenkirchen-Flammersfeld wurde am 16. Juli über diesen Umweltverstoß informiert und hat mit den Ermittlungen begonnen. Ziel ist es, den oder die Verursacher dieser illegalen Müllentsorgung zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.

In diesem Zusammenhang bittet das Amt die Bürger um Mithilfe. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02681-850 bei der Ordnungsbehörde zu melden. Jeder Hinweis, so klein er auch sein mag, könnte bei der Aufklärung dieses Falls von Bedeutung sein. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Weitere Artikel


Wertschätzung für Lebensretter: DRK Daaden ehrt Blutspender

Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Daaden veranstaltete am 19. Juni eine besondere Ehrung. ...

IHK-Sommerinterview: Gnadenlose Abrechnung mit der deutschen Bürokratie

Diese Themen verlieren nichts von ihrer Aktualität, obwohl sie schon extrem ausgiebig erörtert worden ...

Klinikreform: Steht DRK-Krankenhaus in Altenkirchen vor der Schließung?

Was viele befürchtet haben, könnte Wirklichkeit zu werden: Nach unbestätigten Informationen, die dem ...

Wandertag der Generationen bei Familien-Wanderung im Stöffel-Park

Am 14. Juli war es mal wieder so weit: Rund 50 Kinder, Eltern und Großeltern fanden sich im Stöffel-Park ...

Entlassfeier der IGS Hamm/Sieg mit Fußball-Motto passend zur EM

Unter dem mitreißenden Motto "Alles dreht sich um Fußball" fand am Freitag (5. Juli) die Entlassfeier ...

IG Bau warnt: Parkinson-Risiko durch Pestizide für "grüne Jobs" im Kreis Altenkirchen

Darauf sollten Menschen mit "grünen Jobs" achten: Parkinson-Gefahr durch Pestizide. "Wer im Landkreis ...

Werbung