Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2024    

Wertschätzung für Lebensretter: DRK Daaden ehrt Blutspender

Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Daaden veranstaltete am 19. Juni eine besondere Ehrung. Nach einer langen Corona-bedingten Pause wurden die Blutspende-Jubilare aus 2023 und Anfang 2024 endlich wieder in einer Präsenzveranstaltung gewürdigt.

Ein Teil der geehrten Spender. (Foto: DRK Daaden)

Daaden. "Es ist schön, sie endlich wieder persönlich zu treffen und die Ehrungen wieder in diesem Rahmen durchführen zu können!", mit diesen Worten eröffnete der Vorsitzende Gerhard Holz die erste Blutspenderehrung vor Ort seit Beginn der Pandemie. Die Veranstaltung fand im Bürgersaal in Biersdorf statt, zu der alle Jubilare eingeladen waren.

Neben dem Vorsitzenden richtete auch die Blutspendebeauftragte Sabine Hildenberg dankende Worte an die Anwesenden. Sie leitete zusammen mit Gerhard Holz die Ehrungen. Jeder Jubilar erhielt eine Urkunde und Ehrennadel vom DRK-Blutspendedienst West sowie einen Geschenkgutschein vom Ortsverein. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Essen aus.

Insgesamt konnten an diesem Abend beeindruckende 1.625 Blutspenden geehrt werden. Unter den Ausgezeichneten waren Spender, die bereits 25, 50 oder 75 Mal gespendet hatten. Besondere Anerkennung erhielten jedoch diejenigen, die mehr als 100 Blutspenden geleistet hatten. Ihre außerordentliche Spendenbereitschaft über einen langen Zeitraum hat bereits viele Leben gerettet. Zu diesen gehörten Ulrich Hees mit 100 Spenden, Werner Dielmann und Gabriele Heß-Hof mit je 125 Spenden und Erhard Diehl mit unglaublichen 150 Spenden.



Für 25 Spenden geehrt wurden Günter Bartel, Alexander Buchen, Kerstin Claaßen, Tobias Dielmann, Andrea Graf, Maik Hilberg, Ulrike Hilberg, Jannik Lenz, Nicole Lichtenthäler, Gerald Stühn, Sven Pfau und Marei Katrin Weißenfels. Für 50 Spenden erhiehlten Manuela Kühn, Brigitte Ruckes und Dagmar Wagner eine Ehrung.
Stolze 75 Spenden konnten Kai Uwe Becker, Stefanie Held, Jens Hornickel, Heidrun Jud, Patrick Lesswing, Thorsten Schulz, Stefan Ströhmer, Manuel Strunk und Rüdiger Stühn verzeichnen.

Der DRK-Ortsverein Daaden lädt bereits zur nächsten Blutspende ein, die am 19. Juli bei der Firma Mubea stattfinden wird. Sie betonen, dass jeder Tropfen zählt, denn "Blut kommt nicht aus dem Wasserhahn. Spende Blut, rette Leben!" (PM/Red)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


IHK-Sommerinterview: Gnadenlose Abrechnung mit der deutschen Bürokratie

Diese Themen verlieren nichts von ihrer Aktualität, obwohl sie schon extrem ausgiebig erörtert worden ...

Klinikreform: Steht DRK-Krankenhaus in Altenkirchen vor der Schließung?

Was viele befürchtet haben, könnte Wirklichkeit zu werden: Nach unbestätigten Informationen, die dem ...

Erwin Rüddel (CDU): Erfolgreiche Nachhaltigkeitspolitik nur mit starken Kommunen

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu deren Mitgliedern auch der ...

Illegale Entsorgung von lackierten Holzabfällen in der Gemarkung Horhausen

Inmitten eines Waldstückes in der Gemarkung Horhausen wurde am 16. Juli eine unsachgemäße und illegale ...

Wandertag der Generationen bei Familien-Wanderung im Stöffel-Park

Am 14. Juli war es mal wieder so weit: Rund 50 Kinder, Eltern und Großeltern fanden sich im Stöffel-Park ...

Entlassfeier der IGS Hamm/Sieg mit Fußball-Motto passend zur EM

Unter dem mitreißenden Motto "Alles dreht sich um Fußball" fand am Freitag (5. Juli) die Entlassfeier ...

Werbung