Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Großes Finale: 138 Schüler schließen Schulzeit an der August-Sander-Schule erfolgreich ab

"Casino night" lautete das Motto der diesjährigen Abschlussfeier der August-Sander-Schule. 138 Schüler hatten hohe Einsätze gebracht, um den Jackpot in Form eines Schulabschlusses endlich in den Händen halten zu können. Zusammen mit Pfarrer Martin Göbler gestalteten die Schüler den Abschlussgottesdienst zum Thema "Angst und Hoffnung".

Die Preisträger des diesjährigen Abschlussjahrgangs finden sich gemeinsam mit Schulleiter Gerhard Hein auf der Bühne der Burgwächter-Halle ein. (v.l.n.r.) Phileas Pape, Benjamin Bieler, Jasper Bergk, Alexander Neumann, Daniel Specht, Melissa Baumann, Matea Lovric, Anja Marincic, Komberly Enders, Abigail Dürr, Alona Horn und Schulleiter Gerhard Hein. (Foto: Margit Müller)

Altenkirchen. Die Abschlussfeier eröffneten die Moderatoren Marcel Janßen, Phileas Pape und Moderatorin Alona Horn. Gekonnt führten sie durch das vielfältige Programm mit Musikbeiträgen der Schulband (Sängerin Lara Schwab), einem Klaviervortrag von Saimen Günter, der "Kleinen Lehrerband" und Liedbeiträgen von Alona Horn. Neben der Rede des Schulleiters Gerhard Hein und Grußworten des Kreisbeigeordneten und Verbandsbürgermeisters Fred Jüngerich sowie des Stadtbürgermeisters Ralf Lindenpütz standen vielfältige Ehrungen im Mittelpunkt der Abschlussgala.

Den Preis der Bildungsministerin für soziales Engagement erhielten Jasper Noel Bergk (Klasse 9.2), Phileas Pape (10.4) und Alona Horn (FOS 12). Landrat Dr. Peter Enders würdigt das herausragende gesellschaftliche und soziale Engagement. In Vertretung ehrte Jüngerich Daniel Specht (9.1), Matea Lovric (10.6) und Kimberly Enders (FOS 12).
Die besten Zeugnisse belobigt die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Über die Ehrung freuten sich Alexander Neumann (9.1), Benjamin Bieler (10.5) und Emily Velten (FOS 12).

Tanja Müller vertrat den Förderverein der August-Sander-Schule und ehrte Melissa Baumann (9.2), die als Erste einen Ausbildungsvertrag unterzeichnen konnte, sowie Anja Marincic (10.5) und Abigail Dürr (FOS 12) für herausragende SV-Arbeit. Der Förderverein freute sich außerdem über das Engagement des Lehrers Gregor Berlin, der mit seinen Kursen im Fach "Wirtschaft und Verwaltung" gleich mehrere Preise bei landes- und bundesweiten Wettbewerben erringen konnte. Er erhielt einen Buchgutschein.

Absolventen der Berufsreife
Monalisa Buchholc (Mudenbach), Antonia Maria Ciuca (Eichen), Ron Maximilian Hubert (Mammelzen), Luis Kruse (Kircheib), Gianluca Loncaric (Berod), Alexander Neumann (Weyerbusch), Elif Öz (Altenkirchen), Tim Philipsohn (Rettersen), Lea Nadine Pröstler (Altenkirchen), Muhammed Ramadani (Altenkirchen), Johanna Daniela Schillings (Asbach), Anna Schmidt (Orfgen), Daniel Specht (Birnbach), Ismet Kaan Tahtaci (Almersbach), Ewina Akyol (Schöneberg), Melissa Baumann (Altenkirchen), Henry Blum (Birnbach), Roman Dell (Obernau), Andra-Maria Doroftei (Kircheib), Flamur Hoti (Almersbach), Tolga Mecit Eren Karaman (Oberwambach), Kian Mischler (Gieleroth), Mert Öztürk (Altenkirchen) und Fiete Laurie Schwind (Berod).

Besondere Form der Berufsreife
Jasper Noel Bergk (Helmenzen), Leon Borbe (Forstmehren), Sina Marie Brandenburger (Ölsen), Sladjan Demirovic (Flammersfeld), Leonie Jacobs (Sörth), Marcel Janßen (Birnbach) und Lisa-Marie-Josefin Paus (Altenkirchen).

Qualifikation der Berufsreife im 10. Schuljahr
Justin Biegel (Oberdreis), Dimitri Frolov (Wahlrod) Lukas Huber (Pracht), Jason-Justin Iwanowski (Altenkirchen), Salomée Kliewer (Gieleroth), Niclas Kriwenkow (Oberwambach), Jonathan Leichner (Oberdreis), Leonardo Lichtenthäler (Pracht), Manja Schmengler (Racksen), Ann-Katrin Schumacher (Altenkirchen) und Chantal van Meegen (Werkhausen).



Absolvent des Qualifizierten Sekundarabschluss 1
Julia Brückmann (Honneroth), Joe-Dejan Ebert (Sörth), Dorothee Elgert (Bruchertseifen), Jason Philipp Ewert (Rodenbach), Summer Fischbach (Berod), Jan Heinemann (Altenkirchen), Lonita Hermann (Altenkirchen), Gabriel-Joel Hüntner (Helmenzen), Jeremy Janzen (Ingelbach), Justin Klicht (Altenkirchen), Mia Kolb (Wölmersen), Kati Krauß (Birnbach), Mary Alice Leikam (Ingelbach), Angelina Litvincev (Borod), Leonie Loos (Borod), Leonora Loos (Borod), Ali Yunus Özcan (Altenkirchen), Phileas Hinrich Pape (Altenkirchen), Lynn-Sophie Röber (Isert), Angelina Scherf (Altenkirchen), Julius Schmidt (Kettenhausen), Leni Schumacher (Wölmersen), Lara Schwab (Oberwambach), Ann-Katrin Streginski (Kraam) und Evita Wall (Helmenzen), Djaffar Wornath (Borod)

Lena-Marie Ackermann (Oberirsen), Osama Al Sayed (Marzhausen), Saeed Awad (Helmenzen), Angelina Becker (Helmenzen), Paul Berkemeier (Weyerbusch), Benjamin Bieler (Helmenzen), Michelle Christiansen (Güllesheim), Josephine Drodten (Kircheib), Gladys Ernst (Michelbach), Vivien Ernst (Michelbach), Laura Feer (Ölsen), Angeli Fuchs (Schöneberg), Diana Gladkich (Altenkirchen), Saimen Günter (Schürdt), Laura Hewelt (Selters), Eslam Hjer (Altenkirchen), Demieyn Jokers (Obererbach), Ahmet Tugra Keskin (Roth), Kevin Kist (Helmenzen), Julina Krings (Werkhausen), Rico Luhr (Rettersen), Anja Marincic (Altenkirchen), Julia März (Neitersen), Hannes Mies (Fluterschen), Alexandra Verena Noll (Flammersfeld), Konstantin Schwarz (Weyerbusch), Estelli Tun (Almersbach) und Bianca Vilcu (Altenkirchen).

Leyla Ata (Giesenhausen), Arda Baysan (Neitersen), Linus Bergmann (Ailertchen), Melissa Bossler (Altenkirchen), Lana Marie Bräul (Neitersen), Damian Debarry (Eichen), Eleine Diel (Helmenzen), Jan Philip Etter (Oberdreis), Ben Jasper Gawaleck (Ersfeld), Luis Gemeinder (Berod), Iris Gerber (Altenkirchen), Stefan Gramada (Hamm), Foruzan Hassani (Altenkirchen), Vjollca Hoti (Almersbach), Julia Loos (Gieleroth), Matea Lovric (Altenkirchen), Hannah Lynn Müller (Astert), Bennet Rauh (Gieleroth), Lina Scherf (Neitersen), Sandra Evelina Seriakova (Michelbach), Joel Benjamin Sesler (Helmenzen), Paulina Unruh (Altenkirchen), Matthis Walkenbach (Wölmersen), Mark Weber (Ingelbach), Emily Wiederstein (Kroppach) und Leonard Wiethoff (Neitersen).

Absolventen der Fachhochschulreife Fachrichtung Gestaltung
Charlotte Baldus (Rotenhain), Alona Bichner (Neitersen), Abigail Dürr (Walterschen), Kimberly Enders (Racksen), Alena Göbel (Urbach), Jonathan Dylan Haarmann (Altenkirchen), Annalena Harms (Neitersen), Alona Horn (Harschbach), Antonia Kiel (Hanroth), Victoria Kraßmann (Racksen), Hanna Elisabeth Krone (Gieleroth), Delia Metzler (Kroppach), Tabitha Suckau (Mammelzen), Thalia Thielmann (Puderbach), Emily Lina Velten (Berod) und Zelia Yamik (Hachenburg). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


VHS Betzdorf-Gebhardshain wird klimafit: Erfolgreicher Kurs zur Klimaschutzkompetenz

Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain hat den Bedarf nach entschlossenem Handeln erkannt und ...

Zukunftsforum: Künstliche Intelligenz in der industriellen Praxis

Das fünfte Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, diesmal in Kooperation mit dem ...

Schützenbruderschaft Gebhardshain: Nadine Schmidt ist neue Schützenkönigin

Am ersten Augustwochenende finden das diesjährige Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Spannung vor dem 56. Vogelschießen in Birken-Honigsessen: Wer wird neuer Schützenkönig?

Am Samstag, 20. Juli, steht das traditionell begehrte Vogelschießen, als erster Höhepunkt für das anstehende ...

Erwin Rüddel (CDU): Erfolgreiche Nachhaltigkeitspolitik nur mit starken Kommunen

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu deren Mitgliedern auch der ...

Klinikreform: Steht DRK-Krankenhaus in Altenkirchen vor der Schließung?

Was viele befürchtet haben, könnte Wirklichkeit zu werden: Nach unbestätigten Informationen, die dem ...

Werbung