Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

Zukunftsforum: Künstliche Intelligenz in der industriellen Praxis

Das fünfte Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, diesmal in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, zum Thema künstliche Intelligenz (KI), findet am Donnerstag, 28. Juli, von 10 bis 12 Uhr statt. An diesem Vormittag dreht sich alles um das die Anwendung der KI in der Industrie.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Sebastian Maier vom Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV) widmet sich Themenschwerpunkten wie dem Unterschied zwischen Consumer- und Industrie-KI, der Wichtigkeit von qualitativen Daten, Herausforderungen und Lösungsansätze und präsentiert Tools, Technologien und erfolgreiche Praxisbeispiele.

"Nach dem jüngsten, sehr erfolgreichen Zukunftsforum ,Praxisbeispiel aus dem Handwerk‘ mit Matthias Brack freuen wir uns sehr auf die Vorstellung von Sebastian Maier. Gerade das Thema qualitative Daten ist sicherlich sehr interessant, um die eigene Bereitschaft für KI zu bewerten", so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung.

Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 24. Juli unter der folgenden Mail-Adresse möglich: joschka.hassel@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schützenbruderschaft Gebhardshain: Nadine Schmidt ist neue Schützenkönigin

Am ersten Augustwochenende finden das diesjährige Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit wenigen Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

IGS Betzdorf-Kirchen: Schulleiter Dr. Uwe Mattusch geht in den Ruhestand

Der letzte Schultag vor den Sommerferien war an der IGS Betzdorf-Kirchen geprägt vom Abschiednehmen. ...

VHS Betzdorf-Gebhardshain wird klimafit: Erfolgreicher Kurs zur Klimaschutzkompetenz

Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain hat den Bedarf nach entschlossenem Handeln erkannt und ...

Großes Finale: 138 Schüler schließen Schulzeit an der August-Sander-Schule erfolgreich ab

"Casino night" lautete das Motto der diesjährigen Abschlussfeier der August-Sander-Schule. 138 Schüler ...

Spannung vor dem 56. Vogelschießen in Birken-Honigsessen: Wer wird neuer Schützenkönig?

Am Samstag, 20. Juli, steht das traditionell begehrte Vogelschießen, als erster Höhepunkt für das anstehende ...

Werbung