Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

IGS Betzdorf-Kirchen: Schulleiter Dr. Uwe Mattusch geht in den Ruhestand

Der letzte Schultag vor den Sommerferien war an der IGS Betzdorf-Kirchen geprägt vom Abschiednehmen. Im Fokus stand der Schulleiter Dr. Uwe Mattusch. Ihm überbrachte Frau Andrea Becker von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) gute Wünsche der Landesregierung und der ADD sowie die Urkunde zum Eintritt in den Ruhestand.

Der Schulleiter der IGS Betzdorf-Kirchen, Dr. Uwe Mattusch, wurde in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: M. Schneider)

Betzdorf. Mit Heraklits Zitat "Nichts ist so beständig wie der Wandel." nahm sie Bezug auf Mattuschs vielfältigen Einsatz in den verschiedenen Schulformen von der Dualen Oberschule über die Realschule plus zur Integrierten Gesamtschule. Sie dankte ihm für seine Inspiration und sein Engagement und wünschte ihm viele neue Abenteuer im Ruhestand.

Die Chance auf viele Abenteuer hob auch Björn Dahlenkamp als Vorsitzender des Personalrats hervor, indem er ihm als Geschenk unter anderem einen Zuschuss für die Benzinkosten für seine künftigen Motorradtouren durch Europa überreichte. Er betonte im Namen des Kollegiums, dass man ihn nie habe aus der Ruhe bringen können und dass das gerade bei schwierigen Gesprächen eine große Stütze gewesen sei.

Auf Mattuschs Kommunikationsfähigkeiten gingen auch der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus, der Erste Beigeordnete der VG Kirchen Ulrich Merzhäuser und Betzdorfs Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer ein. Sie dankten ihm für die gute Zusammenarbeit und betonten die Bedeutung der IGS für die gesamte Region. Michael Wertebach, stellvertretender Schulleiter und neben Dr. Kirsten Seelbach Moderator der Veranstaltung, hob Mattuschs Medienkompetenz und sein Engagement im Polenaustausch hervor und betonte, dass er als Schulleiter stets hinter den Kollegen gestanden habe. Mattusch selbst dankte den Anwesenden für die vielfältige Unterstützung und führte aus, worauf er sich setzt freue, wie etwa die Motorradtouren durch Frankreich, das Mofafahren in Thailand, den Urlaub in Indonesien und das Verfassen eines Buches mit Mitarbeitern des Bildungsministeriums.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben Dr. Mattusch wurden auch Vertretungslehrkräfte, FSJlerinnen und weitere Lehrkräfte verabschiedet. Diese Aufgabe übernahm Dr. Kirsten Seelbach und dankte allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft unter anderem mit den Worten: "Ihr füllt unsere IGS mit Leben." Neben Rebekka Ott verlässt Sebastian Laux die Schule. Dirk Wagner drückte für das Kollegium sein Bedauern darüber aus, da Laux sich nicht nur im Personalrat oder bei der Juniorwahl engagiert habe.

Mit der Fragestellung "Was sollen wir ohne Dich machen?" oder der Aussagen, dass der heutige Tag "ein besonders schwerer Tag für uns" ist, zeigten Dr. Kirsten Seelbach und Tanja Röhrig die große Bedeutung Julia Danzeisers für die Schule auf. Sie verlässt die IGS ebenfalls und wandert in die USA aus. Die Leiterin der Stufen sieben und acht, die maßgeblich an der Entwicklung des Schulkonzepts der IGS beteiligt war, werde in allen Bereichen fehlen. Das spiegelten unter anderem die Standing Ovations wider. In ihren Worten an das Kollegium dankte sie diesem, wies aber gleichzeitig auf die Bedeutung der Zusammenarbeit hin. Auch die Schülervertretung verabschiedete sich bei Dr. Uwe Mattusch, Julia Danzeiser und Sebastian Laux. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Älteste Winzergenossenschaft der Welt präsentierte sich am Flammersfelder Raiffeisenhaus

Zu einem Wein-Treff der ganz eigenen Art wurde der Garten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld. Die älteste ...

"Westerwald/Sieg-Energie": Neue Energiegesellschaft zur Förderung nachhaltiger Versorgung

Die Energiewende ist, angetrieben durch den Klimawandel, eine der aktuell wohl größten gesamtgesellschaftlichen ...

Betrugsmaschen im Netz: Wie Verbraucher auf Online-Plattformen abgezockt werden

Die Bequemlichkeit des Online-Shoppings hat ihre Schattenseiten. Kriminelle erfinden immer wieder neue ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Auf Reisen zu Hause Energie einsparen

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit wenigen Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Schützenbruderschaft Gebhardshain: Nadine Schmidt ist neue Schützenkönigin

Am ersten Augustwochenende finden das diesjährige Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Zukunftsforum: Künstliche Intelligenz in der industriellen Praxis

Das fünfte Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, diesmal in Kooperation mit dem ...

Werbung