Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2024    

"Ostwind"-Star Kenzie Dysli gibt exklusives Pferde-Seminar im Westerwald

Die Pferdetrainerin Kenzie Dysli, bekannt aus den Ostwind-Filmen und Shows wie Cavalluna, besucht Ende Juli die Reitanlage Weißenbrüchen im Westerwald. Sie wird dort ein zweitägiges Seminar abhalten, das den Teilnehmern tiefe Einblicke in ihre ausgeklügelten Methoden der Pferdekommunikation gewährt.

Mit Kenzie Dysli die Kommunikation mit Pferden lernen (Foto: Judith Kraus)

Birkenbeul. Am Samstag, 27. Juli, und Sonntag, 28. Juli, bietet die gefragte Pferdetrainerin Kenzie Dysli auf der Reitanlage Weißenbrüchen im Westerwald ein Seminar an. Der Fokus liegt dabei auf den Grundlagen der feinen Kommunikation mit dem Pferd, speziell im Hinblick auf die Freiarbeit und Zirzensik.

Dysli ist bekannt für ihre Arbeit mit Pferden. Wenn sie mit ihren Pferden arbeitet, wirkt es fast so, als würde sie mit ihnen tanzen. In ihren Seminaren vermittelt sie nicht nur Tricks wie das Hinsetzen, Legen oder den spanischen Schritt, sondern vor allem eine Haltung, die von Ehrlichkeit, Respekt und gegenseitigem Vertrauen geprägt ist.

Ihre Heimat ist die Hacienda Buena Suerte in Andalusien, wo sie Quarter Horses züchtet und lebt. Im Rahmen ihrer diesjährigen Deutschland-Tour ist es nun möglich, die Trainerin und ihre Arbeit hautnah zu erleben. Der Veranstaltungsort ist die Reitanlage Weißenbrüchen, "Gartenstraße 16" in 57589 Birkenbeul.



Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Judith Kraus unter der E-Mail-Adresse kraus.judith91@gmail.com zur Verfügung. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Stadtgutschein Wissen auch von KeepLocal-Insolvenz betroffen

Wer in den letzten Tagen versucht hat, den Wissener Stadtgutschein einzulösen, wird überrascht gewesen ...

Unter Drogen und ohne Führerschein: Jugendlicher auf getuntem Roller gestoppt

Ein 17-jähriger Rollerfahrer ist der Polizei in Niederdreisbach ins Netz gegangen. Der junge Mann war ...

Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder ...

Musikalische Lesung im Kunstraum in Altenkirchen

Der neu entstandene Kunstraum in der Wilhelmstraße 53 in Altenkirchen startet mit einer Reihe von Lesungen ...

Hilfe für Schwangere in Not: Netzwerktreffen vertrauliche Geburt im Kreis Altenkirchen

Kürzlich fand das zweite Netzwerktreffen vertrauliche Geburt im Kreis Altenkirchen statt. Die sogenannte ...

Verwaltungsfachangestellte im Kreis Altenkirchen legten ihre Prüfungen ab

Nach einer dreijährigen Ausbildung in den Verwaltungen im Kreis Altenkirchen sowie den Verbandsgemeindeverwaltungen ...

Werbung