Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen: 25 Fahrer überschreiten Tempolimit

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Altenkirchen am Mittwoch (17. Juli) wurden 25 Autofahrer erwischt, die das Tempolimit von 50 km/h überschritten hatten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag dabei bei 90 km/h.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Am Nachmittag des 17. Juli führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Kumpstraße in Altenkirchen Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei stellten sie fest, dass 25 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten hatten. Der Spitzenreiter unter den Temposündern wurde mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h gemessen.

Gegen die betroffenen Fahrer werden nun entsprechende Verwarnungs- und Bußgeldverfahren eingeleitet. Diese Kontrollaktion unterstreicht die fortwährende Notwendigkeit, die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen zu überwachen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Brutaler Angriff auf Raststätte an A3: Ehepaar schwer verletzt - Täter sind flüchtig

Am Mittwoch (17. Juli) wurde ein Ehepaar bei einer gezielten Attacke auf dem Rastplatz "Logebachtal West" ...

Erfolgreicher Flohmarkt bringt 920 Euro für Daadener Kindertagesstätte ein

Der Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden war fleißig: Aus seinem jüngsten Flohmarkt kamen aus dem Standgeld ...

Naturschutzinitiative legt Widerspruch gegen Windkraftanlagen auf dem Hümmerich ein

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) hat Widerspruch gegen die Genehmigung von zwei Windenergieanlagen ...

Mutige Kinder und Ladenmitarbeiter helfen bei Festnahme von Diebespaar in Mudersbach

Filmreif: Wer wollte nicht schon mal als Kind in Detektivarbeit erwachsene Straftäter überführen, wie ...

Vier Tage Sport und Spaß: Die Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul e.V.

Spannung, Spiel und gute Laune sind vom 25. bis zum 28. Juli garantiert. Denn die SG Niederhausen-Birkenbeul ...

Westerwald-Brauerei verdient zum neunten Mal in Folge das begehrte Slow Brewer Siegel

Mit diszipliniertem Teamwork: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist zum neunten Mal in Folge mit ...

Werbung