Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Erfolgreicher Flohmarkt bringt 920 Euro für Daadener Kindertagesstätte ein

Der Arbeitskreis Kultur der Stadt Daaden war fleißig: Aus seinem jüngsten Flohmarkt kamen aus dem Standgeld und dem Reinerlös aus Würstchen- und Getränkeverkauf stolze 920 Euro zusammen, die nun als Spende an die Kita "Alte Bahnhofsschule" Daaden überreicht wurden.

Fröhliche Gesichter bei der Spendenübergabe. (Foto: Arbeitskreis Kultur Stadt Daaden)

Daaden. Die Kita-Leiterin Brita Comisel und ihre Mitarbeiterin Daniela Müller nahmen mit strahlendem Lächeln den symbolischen Spendenscheck entgegen. Sie bedankten sich herzlich beim Arbeitskreis Kultur und allen Helfern. Über die Verwendung des Geldsegens wird dann in der Kita beraten. Dem Dank schloss sich auch Stadtbürgermeister Walter Strunk an. Er freute sich über die wieder einmal gelungene Veranstaltung und über die reibungslose Umsetzung. Der Bürgermeister lobte das ehrenamtliche Engagement, das der Arbeitskreis Kultur seit nunmehr fast 15 Jahren zeigt, und sicherte auch künftig die Unterstützung der Stadt zu.
Die Mitglieder des Arbeitskreises freuen sich sehr über die Anerkennung und bedanken sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung. (PM)



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative legt Widerspruch gegen Windkraftanlagen auf dem Hümmerich ein

Die Naturschutzinitiative e. V. (NI) hat Widerspruch gegen die Genehmigung von zwei Windenergieanlagen ...

Sanierung des alten Schwesternwohnheims bringt große Neuerungen am GFO Standort Wissen

Der GFO Standort Wissen erfährt derzeit eine Aufwertung durch die umfassende Sanierung und den Umbau ...

IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur überreicht Abschlusszeugnisse an Ausbildungsabsolventen der Sommerprüfung 2024

Richard Hover, Geschäftsführer der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer ...

Brutaler Angriff auf Raststätte an A3: Ehepaar schwer verletzt - Täter sind flüchtig

Am Mittwoch (17. Juli) wurde ein Ehepaar bei einer gezielten Attacke auf dem Rastplatz "Logebachtal West" ...

Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen: 25 Fahrer überschreiten Tempolimit

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Altenkirchen am Mittwoch (17. Juli) wurden 25 Autofahrer erwischt, ...

Mutige Kinder und Ladenmitarbeiter helfen bei Festnahme von Diebespaar in Mudersbach

Filmreif: Wer wollte nicht schon mal als Kind in Detektivarbeit erwachsene Straftäter überführen, wie ...

Werbung