Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2024    

Kirmes Niederfischbach 2024: Größte Straßenkirmes im Kreis Altenkirchen steht in den Startlöchern

Die Kirmes in Niederfischbach hat eine über 450-jährige Tradition und auch dieses Jahr wird diese fortgesetzt. Das Programm steht und es wird den Besuchern wieder einiges geboten. Ob Break Dance, Autoscooter oder Musikexpress, für alle Altersklassen sind attraktive Fahrgeschäfte in Niederfischbach zu Gast.

(Foto: Veranstalter)

Niederfischbach. Dieses Jahr neu hinzukommen der "Rocket" der Familie Hartmann & Söhne sowie ein Riesenrad der Familie Langhoff & Hans. "Aktuell liegen alle Zusagen der Schausteller vor und besonders erfreulich ist die Tatsache, dass auch neben den Fahrgeschäften eine große kulinarische Vielfalt geboten wird", berichten die beiden Marktmeister Markus Walkenbach und Alexander Grindel. An verschiedenen Ständen werden neben den Klassikern wie Wurst, Pommes, Burger, Döner oder Pizza auch, Fisch, Gulasch, Champignons, Langos, Falafel, Kartoffeltwister, Asia-Food sowie Crepes, Churros und Eis angeboten. Dieses Jahr erstmalig dabei sind zudem Lokma und sizilianische Spezialitäten.

Traditioneller Kirmesmännsch
Der Tradition verpflichtet, wird der Start des Kirmestrubels am Samstagnachmittag, 17. August, um 14 Uhr, sein. Gegen 18 Uhr wird der neue Kirmesmännsch von der Kirmesgemeinschaft unter musikalischer Begleitung des Teams von Bernd Becker über das Kirmesgelände getragen. Der Kirmesmännsch wurde dieses Jahr von Miriam Pfeiffer und ihrer Gruppe die "Junggebliebenen" erbaut. Nach Ankunft an der Bühne im Zentrum der Kirmes wird dann mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Schuh die Kirmes offiziell eröffnet.



Anschließend spielt ab 19.30 Uhr die Band "Unart". Auch in den vergangenen Jahren haben sie die Föschber Kirmes zum Beben gebracht, sodass sie dieses Jahr nicht fehlen dürfen.

Am Sonntag, 18. August, traditionell der Tag der Familien auf der Föschber Kirmes, werden nach der Öffnung der Kirmes gegen 14 Uhr einige Attraktionen angeboten. Am Montag wird ab 19.30 Uhr die ebenfalls bekannte Band "Elevation" auftreten.

Dienstag endet fröhlich mit dem "Trauermarsch"
Am Abschlusstag, dem "Maatdeesdich" (Marktdienstag), startet am 20. August um 11 Uhr mit dem Frühschoppen der Tag. Spätnachmittags wird mit dem lang andauernden Trauermarsch das Kirmesmännsch langsam seiner endgültigen Bestimmung zugeführt, sodass vier tolle Tage zu Ende gehen.

Das gesamte Unterhaltungsprogramm sowie das Parken sind kostenlos und die Preise der Schausteller seien - den Veranstaltern zufolge - angemessen. Und ganz bequem: Weite Wege kennt man hier nicht. Auch ein barrierefreies WC steht zur Verfügung.

Die Straßen im Kirmesgebiet rund um die Konrad-Adenauer-Straße in der Ortsmitte sind ab Samstagmorgen, 17. August, 7 Uhr, gesperrt. Parkplätze stehen rund um die Kirmes ausreichend und kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte   Kultur & Freizeit  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


So dick wie noch nie: Der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kulturzeit

Mit seinen sage und schreibe 100 Seiten bricht der aktuelle Veranstaltungskalender der Hachenburger KulturZeit ...

Mehrgenerationenhaus und Haus der Familie Mittendrin Altenkirchen mit neuem Programm

Es ist lang, bunt und hat viel zu bieten: Eine breite Palette unterschiedlichster Veranstaltungen, Treffpunkte, ...

Dr. Ulrich Janes ist neuer Präsident des Lions Clubs Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen

Ende Juni trafen sich die Mitglieder des Lions Clubs Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen zur Präsidentschaftsübergabe. ...

Nach Aus für DRK-Klinik in Altenkirchen: Ruf nach Trägerwechsel wird immer lauter

Die Art und Weise, wie das Aus für das DRK-Krankenhaus Altenkirchen urplötzlich Gewissheit geworden ist, ...

Erfolgreiches Wochenende: Radsportlerin Francis Cerny des Teams Schäfer Shop brilliert in Kiel

Auf der einen Seite Cafés und schöne Villen, auf der anderen die Förde mit prächtigen Zwei- und Dreimaster-Segelschiffen ...

"Im Mittelpunkt der Mensch!": IGS Horhausen verabschiedet langjährigen Schulleiter Norbert Schmalen

Wenn es einen Namen gibt, den man mit der Erfolgsgeschichte der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen ...

Werbung