Werbung

Region | Morsbach | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 19.07.2024    

15. Lange Nacht der Republik in Morsbach: Ein unvergessliches Fest für Jung und Alt

ANZEIGE | Am 10. August ab 18 Uhr lädt der Gemeindekulturverband Morsbach zur 15. Langen Nacht der Republik ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und vielen Attraktionen für die ganze Familie.

Ausschnitt aus Plakat. (Quelle: Gemeindekulturverband Morsbach)

Morsbach. Am 10. August ab 18 Uhr präsentiert der Gemeindekulturverband Morsbach die mit Spannung erwartete „15. Lange Nacht der Republik“. Ein absolutes Highlight, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten! In diesem Jahr hat sich das Orga-Team etwas ganz Besonderes überlegt, um das Fest gebührend zu eröffnen: Der Bürgermeister wird das Fass anstechen und 50 Liter Freibier ausschenken. Dann kann die Sause losgehen!

Insgesamt 31 teilnehmende Vereine, Gruppen und Gastronomen verwandeln den Ortskern der Südkreismetropole wieder in eine einzige, grandiose Festmeile. Das Publikum aus nah und fern darf sich auf ein grandioses Unterhaltungsprogramm freuen, das keine Wünsche offenlässt und für Jung und Alt etwas bietet. Leckere Köstlichkeiten für den Gaumen, mitreißende Live-Musik, frisch gezapftes Bier, kühler Wein oder natürlich auch alkoholfreie Getränke – all das und noch viel mehr lädt die Besucher ein, an den zahlreichen Ständen zu verweilen, miteinander zu klönen und zu feiern.

Ein absolutes Highlight auf dieser Veranstaltung ist die mobile Brassband „Brass2Go“. Die sieben Vollblutmusiker aus Mannheim in ihren roten Anzügen versprechen mit ihrer Performance ein einmaliges Erlebnis, Spaß und gute Laune sind garantiert. Und auch für die kleinen Gäste ist bestens gesorgt: Zwei große Hüpfburgen und weitere Attraktionen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Verkehrsregelnde Maßnahmen während der „Langen Nacht der Republik“:
Anlässlich der „Langen Nacht der Republik“ sind verkehrsregelnde Maßnahmen angeordnet worden. Vom Samstag, den 10. August um 14 Uhr bis Sonntag, den 11. August um 9 Uhr, werden folgende Straßenabschnitte im Ortszentrum von Morsbach komplett gesperrt: Die Bahnhofstraße von der Einmündung „Hahner Straße“ bis zum Kreisverkehr, die Krottorfer Straße vom Verkehrskreisel bis kurz vor die Tankstelle Mittler, die Waldbröler Straße von der Einmündung Heinrich-Halberstadt-Weg bis zum Kreisverkehr, der Heinrich-Halberstadt-Weg von Beginn der Waldbröler Straße bis zur Einmündung „Zur Burg“, die Straßen „Zur Burg“, „Am Dreieck“ und „Bachstraße“ komplett, sowie die Kirchstraße vom Beginn Krottorfer Straße bis zur Einmündung „An der Selhardt“. Der ALDI Markt kann während der Sperrung aus dem Rondell Wisseraue angefahren werden. Die Einbahnstraßenregelung in der Straße „Zur Hoorwiss“ wird hierfür aufgehoben.



Parkplätze während der „Langen Nacht der Republik“:
Von Wissen kann die Hahner Straße benutzt werden, um zu den Parkplätzen am Schul- und Sportzentrum zu gelangen. Von Waldbröl kommend, können die Parkplätze am Schul- und Sportzentrum über den Hemmerholzer Weg und den Goldenen Acker angesteuert werden. Für die Umfahrung des Ortszentrums von Morsbach sind die Umleitungen entsprechend ausgeschildert.

An die Anwohner der betroffenen Straßen:
Der Gemeindekulturverband veranstaltet am 12. August 2023 die „Lange Nacht der Republik“. Wir freuen uns sehr, dass so viele Vereine, Firmen, Institutionen und Einzelhändler sich in diesem Jahr in der Ortsmitte präsentieren möchten. Gleichwohl ist uns bewusst, dass die Anwohner*innen unter erheblichen Einschränkungen die Veranstaltung miterleben werden. Die Pkws können in der Zeit auf dem Festplatz hinter dem LIDL geparkt werden. Der Sicherheitsdienst wird Kontrollen durchführen. Wir hoffen auf Verständnis.

Feiern Sie mit uns ein unvergessliches Fest und genießen Sie die Vielfalt, die Morsbach an diesem besonderen Abend zu bieten hat! (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Endlich geschafft: Abschlussfeier 2024 der Höheren Berufsfachschule Wissen

Kürzlich fand in der Aula der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Zeugnisübergabe für die zwei ...

Willroth: Trunkenheitsfahrt mit 3,31 Promille endet in Verkehrsunfall

Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer verursachte am Freitag (19. Juli) gegen 13.15 Uhr einen Verkehrsunfall in ...

Vollsperrung der Steinbuschstraße: Asphaltierungsarbeiten legen Verkehr in Wissen lahm

Ab Montag, 29. Juli, bis Freitag, 3. August, wird sich die Verkehrssituation in Wissen drastisch verändern. ...

Abschlussfeiern 2024: Ein unvergesslicher Tag für die RS+ und Fachoberschule Hachenburger Löwe

Die Abschlussklassen der RS+ und Fachoberschule Hachenburger Löwe feierten am 5. Juli ihre erfolgreichen ...

Sieg der Solidarität: Die Lotto-Elf triumphiert beim Benefizspiel in Wallmenroth

In der idyllischen Dasberg-Arena, eingebettet in die grünen Hügel von Wallmenroth, erlebten über 1.000 ...

Westerwaldwetter: Cool bleiben! Wie Sie das erste echte Hitzewochenende des Sommers überstehen

Ja, gibt es das noch? Den Westerwald erwarten tatsächlich drei Tage Sommer am Stück übers Wochenende. ...

Werbung