Werbung

Nachricht vom 19.01.2012    

Drei Tage kfd-Frauenkarneval

Ab sofort sind die Eintrittskarten für die Frauensitzungen der kfd Wissen erhältlich. Drei Tage, am 12., 13. und 14. Februar geht im katholischen Pfarrheim in Wissen die fröhliche Sitzung von Frauen für Frauen über die Bühne.

Drei Tage lang wird im Pfarrheim in Wissen Karneval gefeiert. Foto: H. Wienand-Schmidt

Wissen. Es wird seit Wochen geprobt, geschneidert und Kulissen gebaut – die Karnevalsfrauen (12) der kfd- Wissen sind im Vorbereitungsstress. Die legendären Frauensitzungen finden am 12., 13. und 14. Februar jeweils ab 15 Uhr im katholischen Pfarrheim statt. Drei Tage lang stehen die Frauen auf der Bühne und das Programm wird auch in diesem Jahr begeistern - soviel wird verraten.

Selbstgeschriebene Sketche, unter dem Motto: Su, wie et fröher wor!“ sorgen für viel Spaß und die Wissener Geistlichkeit wird auch dabei sein. Die Tanzcorps der KG Wissen und der DJK Selbach sind traditionell ins pfiffige Programm eingebunden und Prinz Uwe I. wird den närrischen Damen seine Aufwartung machen. Für Musik sorgt an den drei Sitzungstagen Danny Balogh mit Begleiterin.
Sitzungspräsidentin Helga Muders freut sich jetzt schon auf viele Gäste, und vor allem auf das königliche Finale, das in diesem Jahr einen besonderen Anblick verspricht – mehr war den Damen nicht zu entlocken.



Die Eintrittskarten für 10 Euro (kfd-Mitgliederinnen) und 14 Euro für Nichtmitgliederinnen sind ab sofort erhältlich. Kaffee und Kuchen lockt wie immer zum Auftakt, es sind Platzreservierungen möglich. Die Tickets gibt es beim kfd-Vorstand, den kfd-Mitarbeiterinnen, bei Schuhe „Am Markt“ in Wissen, bei der BHW-Geschäftsstelle, Gerichtsstraße10, Wissen. Infos und Anmeldungen unter Tel. 02742/910254 oder 02742/2586 oder per Mail unter hmuders@gmx.de (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Caritas sucht Gastfamilien für Tschernobylkinder

Seit 20 Jahren gibt es die Tschernobyl-Nothilfegruppe des Caritas-Verbandes Betzdorf. Auch in diesem ...

Ein literarisch-musikalisches Bilderbuch

Eine besondere Kulturveranstaltung bietet die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen am 8. März um 20 ...

SSV Alsorf sagte Danke

Ein Fest für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer richtet der Schießsportverein (SSV) Alsdorf aus. ...

Auftakt des Jubiläumsjahres mit 600 Gästen

Die Westerwald Bank lud zum Neujahrsempfang nach Ransbach-Baumbach. Und wieder drängten sich die Besucher ...

Kommunaler Klimaschutz wird im AK-Land groß geschrieben

Photovoltaik, Windenergie und Biomasse – die Energiequellen der Zukunft?! Der diesjährige Neujahrsempfang ...

Vorbereitung für Weltgebetstag der Frauen

Der Weltgebetstag der Frauen steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Steht auf für Gerechtigkeit". Malaysia ...

Werbung