Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2024    

Serie von Verkehrsunfällen und körperliche Auseinandersetzung halten Polizei Betzdorf auf Trab

Zwischen Donnerstag und Samstag (18. und 20. Juli) war die Polizei in Betzdorf mit einer Reihe von Vorfällen konfrontiert. Mehrere kleinere Verkehrsunfälle, eine Fahrerflucht und ein gewalttätiger Vorfall hielten die Beamten ständig in Bewegung.

(Symbolfoto)

Region. Am Freitag (19. Juli) zog sich eine Serie kleinerer Verkehrsunfälle durch das Dienstgebiet der Polizei Betzdorf. Ein 77-jähriger Fahrer touchierte beim Ausparken in der "Hellerstraße" in Betzdorf ein anderes Fahrzeug. Beide Pkw erlitten Sachschaden. Fast zur gleichen Zeit kam es zu einem weiteren Unfall in der "Daadener Straße" in Weitefeld, bei dem ein Autofahrer beim Rangieren ein Verkehrsschild beschädigte. Der Fahrer blieb unverletzt.

Auf einem Parkplatz in der "Kirchener Straße" in Betzdorf ereignete sich ebenfalls ein Unfall während des Ausparkens, bei dem zwei Fahrzeuge beschädigt wurden. Die genauen Umstände dieses Unfalls sind noch ungeklärt.

Bereits am Donnerstag (18. Juli) gegen 10.20 Uhr hatte sich eine Verkehrsunfallflucht auf der B62 in Kirchen in Richtung Siegen ereignet. Ein Pkw fuhr während einer Rotlichtphase auf einen haltenden Wagen auf und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Dank der Aussage des Geschädigten konnte der flüchtige Fahrer ermittelt werden.



In der Nacht zum Samstag (20. Juli) gegen 1 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Bahnhofstraße in Weitefeld. Mehrere Jugendliche und junge Erwachsene waren darin verwickelt, wobei auch ein Teleskopschlagstock zum Einsatz kam. Ein 18-Jähriger wurde leicht verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter nicht gefasst werden. Die Polizei Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gemeinsam stark: SV Wissen und TG Namedy setzen Zeichen für ehrenamtliches Engagement

Seit mehr als 20 Jahren findet in Wissen auf dem Gelände des Schützenvereins Wissen das Zeltlager der ...

Verbandsgemeinde Kirchen betritt digitales Neuland: Virtual Reality Technologien im Test

Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) wurde kürzlich als eine von rund 20 Kommunen deutschlandweit für ...

Betzdorfer wollten Nachtruhe auch am Wochenende - Polizei kam kaum hinterher

Die Polizeiinspektion Betzdorf war am Wochenende in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli stark gefordert. ...

Ergebnis des BUND-Trinkwassertests zeigt: Unser Wasser ist gefährdet!

Die Qualität des Trinkwassers scheint in Gefahr zu sein. Ein kürzlich durchgeführter Test des BUND zeigt ...

Erfolgreiche Aktion der Wissener Tafeln: Belegte Brötchen für den guten Zweck

Seit 15 Jahren engagieren sich ehrenamtliche Helfer in Wissen dafür, dass Bedürftige dringend benötigte ...

Vollsperrung der Steinbuschstraße: Asphaltierungsarbeiten legen Verkehr in Wissen lahm

Ab Montag, 29. Juli, bis Freitag, 3. August, wird sich die Verkehrssituation in Wissen drastisch verändern. ...

Werbung