Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2024    

Betzdorfer wollten Nachtruhe auch am Wochenende - Polizei kam kaum hinterher

Die Polizeiinspektion Betzdorf war am Wochenende in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli stark gefordert. Zahlreiche Meldungen über Ruhestörungen hielten die Beamten in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf Trab.

Symbolbild

Betzdorf. Offenbar begünstigt durch das gute Wetter, waren die Einsatzkräfte der Polizei in Betzdorf in der Nacht zum heutigen Sonntag (21. Juli) mit einer Vielzahl an gemeldeten Ruhestörungen konfrontiert. Die Beamten bearbeiteten diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

Die Polizei appelliert an die Bürger, nicht vorschnell die Polizei zu alarmieren, sondern zunächst selbst aktiv zu werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht immer sofortige polizeiliche Abhilfe geschaffen werden kann, da dringendere Einsätze Vorrang haben müssen. Unter Umständen dauert es also entsprechend lange, bis der als störend empfundene Lärm gedämpft wird.

Ohnehin: Ob Geräusche als "Lärm" empfunden werden, hängt vom persönlichen Empfinden und der Geräuschursache ab. Im privaten Bereich (Nachbarschaftslärm) können oft die Bestimmungen des Landes-Immissionsschutzgesetzes (LImSchG) herangezogen werden. Dieses regelt etwa den Schutz der Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr.



Oft wird die Polizei unnötig gerufen
Die Polizei rät dazu, bei Lärm aus der Nachbarschaft zunächst mit den Verursachern zu sprechen und auch andere betroffene Personen in der Nachbarschaft zu befragen. Mieter können sich zudem an ihren Vermieter wenden.

Sollten Gespräche keinen Erfolg bringen und die Lärmbelästigung als unzumutbar empfunden werden, kann die zuständige kommunale Ordnungsbehörde verständigt oder sich in akuten Fällen an die Polizei gewandt werden. Außerhalb der Dienstzeiten der Ordnungsbehörde prüft die Polizei vor Ort, ob der Lärm die Nachbarschaft erheblich belästigt. Wenn nötig, ergreift sie erforderliche Maßnahmen und bringt dies gegebenenfalls zur Anzeige. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Betrunkener Fahrer verursacht zwei Verkehrsunfälle auf Supermarktparkplatz in Wissen

Ein 61-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wissen hat am Samstagabend (20. Juli) gleich zwei Verkehrsunfälle ...

Berauschter E-Scooter-Fahrer stürzt am Tunneleingang in Betzdorf

Ein 30-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain verursachte am Samstag (20. Juli) einen ...

Einbruch in Lagerhalle in Mudersbach: Schwarzes Quad gestohlen

Ein unbekannter Täter brach am 20. Juli in eine Lagerhalle in Mudersbach ein und entwendete ein schwarzes ...

Verbandsgemeinde Kirchen betritt digitales Neuland: Virtual Reality Technologien im Test

Die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) wurde kürzlich als eine von rund 20 Kommunen deutschlandweit für ...

Gemeinsam stark: SV Wissen und TG Namedy setzen Zeichen für ehrenamtliches Engagement

Seit mehr als 20 Jahren findet in Wissen auf dem Gelände des Schützenvereins Wissen das Zeltlager der ...

Serie von Verkehrsunfällen und körperliche Auseinandersetzung halten Polizei Betzdorf auf Trab

Zwischen Donnerstag und Samstag (18. und 20. Juli) war die Polizei in Betzdorf mit einer Reihe von Vorfällen ...

Werbung