Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2024    

"Sommer im Kulturwerk": Gypsy-Jazz mit Johann Roselly in Wissen

Das Johann-Roselly-Ensemble tritt am Mittwoch, 31. Juli, am Wissener Kulturwerk im Rahmen der Konzertreihe "Sommer im Kulturwerk" der Wissener eigenART auf. Das Trio besteht aus Johann Roselly-Müller (Gitarre), Christian Bohr (Gitarre) und Johannes Pfeifer (Kontrabass).

(Foto: Veranstalter)

Wissen. Sie werden beim Konzert unterstützt von Guillermo Banz (Percussion) sowie Walter Siefert (Akkordeon). Mit ihrer einfühlsamen Musik im Stil des Gypsy-Jazz huldigen sie dem unvergessenen Django Reinhardt, dem Begründer dieser in Europa eigenständigen Jazzrichtung in den 1930er und 1940er Jahren. Es erklingen dabei rein akustische Instrumente, mal gefühlvolle Balladen, dann wieder furioses Swing-Tempo oder auch Walzer (Musette). Viele Melodien sind bekannt als Jazzstandards, bekommen allerdings, obwohl aus den USA stammend, die so typische Spielweise der europäischen Sinti und Roma. Berühmtheit erlangte dieser Musikstil vor allem durch den "Hot Club de France" in Paris, wo unter anderem Django Reinhardt regelmäßig auftrat, oft zusammen mit dem weltbekannten Geigenvirtuosen Stéphane Grappelli.



Das Konzert findet am Mittwoch, 31. Juli, bei schönem Wetter im Innenhof des Kulturwerks statt. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Halle statt. Einlass ist ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Tickets gibt es für neun Euro im Vorverkauf unter ww-events-tickets.de sowie für zehn Euro an der Abendkasse. Das Ferienticket für alle acht Konzerte der Wissener eigenART im Rahmen der Reihe "Sommer im Kulturwerk" kostet 45 Euro.

Die Veranstaltung wird gefördert vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, dem Landkreis Altenkirchen sowie dem Förderverein "kulturWERKwissen e.V. - blechen Sie mit!" (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Vollsperrungen auf der Koblenzer Straße in Altenkirchen

Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnbrücke über den Quengelsbach in Altenkirchen führen zu mehreren Vollsperrungen ...

Schlagernachmittag der Seniorenakademie: Senioren schwelgten in Erinnerungen

Es wurde gesungen, gelacht und Erinnerungen an große Stars wurden wach beim fröhlichen Schlagernachmittag ...

Konstituierende Sitzung: Verbandsgemeinderat Hamm trat erstmals zusammen

In der konstituierenden Sitzung vom 11. Juli trat erstmalig der neue Verbandsgemeinderat im Kulturhaus ...

Landwirtschaftliche Fläche in Altenkirchen angezündet: Tatverdacht gegen 18-Jährigen

In Altenkirchen entdeckten Spaziergänger am Samstagabend (20. Juli) ein kleines Feuer auf einer landwirtschaftlichen ...

Betrug durch falsche Polizeibeamte in Neuwied - Zeugen gesucht

Seit Monaten warnen Polizei, Verbraucherschutz und Medien immer wieder vor den perfiden Maschen dreister ...

Erstes Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Am Mittwoch (17. Juli) trafen rund 50 Jugendliche und 20 Betreuer in Güllesheim ein. Der Zeltplatz des ...

Werbung