Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2007    

Brand ging glimpflich aus

Schreck in der Morgenstunde bei dem Brand in Garage eines Hauses am Montagmorgen in der Koblenzer Straße in Altenkirchen. Ein Nachbar hatte den Qualm bemerkt und Polizei und Feuerwehr alarmiert.

garagenbrand

Altenkirchen. Kurz nach 6 Uhr am Montagmorgen bemerkte ein aufmerksamer Nachbar in der Koblenzer Straße in Altenkirchen, dass aus den Garagen im Kellergeschoß des Nachbarhauses Qualm dran. Er alarmierte die Polizei und Feuerwehr Altenkirchen. Die waren in kürzester Zeit zur Stelle und verhinderten Schlimmeres. Im hinteren Bereich der mittleren Garage hatte sich, vermutlich durch einen Kabelbrand, eine Trennwand teilweise entzündet. Wandverkleidung und Isolierung sowie Teppichteile hatten Feuer gefangen. Die Feuerwehr löschte die Flammen und entfernte die angebrannten Baustoffe und sägte mittels Kettensäge den besonders stark betroffenen Teil der Trennwand heraus. Mit der Wärmebildkamera wurde die Temperatur im unmittelbaren Umfeld ebenso kontrollierte wie der Hinweis auf noch möglicherweise bestehende Brandnester. Der Schreck in der Morgenstunde war groß, der Schaden verhältnismäßig klein, dank einer schnell anwesenden Feuerwehr unter der Leitung von Wehrführer Michael Heinemann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


CDU: Möglichst bald "Realschule plus"

Die CDU-Fraktion im Wissener Verbandsgemeinderat hat zur Sitzung des Rates am 11. Dezember einen Antrag ...

Wappentafel im Altenkirchener Ratssaal

Im Ratssaal des Altenkirchener Rathauses wurde jetzt eine Wappentafel angebracht, auf der alle Ortsgemeinden, ...

Ehemalige CJDler trafen sich

Ehemaligentreffen aus dem Förderlehrgang 1986/87 des Christlichen Jugenddorfes in Wissen. Insgasamt 30 ...

7-Jährige ist gestorben

Traurige Nachricht von der Altenkirchener Polizei: Die Siebenjährige, die am Freitag, 16. November, bei ...

Keine Stellenstreichungen bei THW

Die geplanten Stellenstreichungen beim THW sind zurückgenommen worden. Das teilte jetzt die Bundestagsabgeordnete ...

Betreuungsverein feierte Herbstfest

Sein Herbstfest und das 15-jährige Bestehen feierte der Betreuungsverein im Diakonischen Werk des Kirchenkreises ...

Werbung