Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

Web-Seminare der VZ: Änderungen beim Kabelfernsehen und der Nutzen von Glasfaseranschlüssen

Die Verbraucherzentrale (VZ) Rheinland-Pfalz bietet in zwei Web-Seminaren fundierte Informationen zu aktuellen Themen im Bereich Technik. Im Fokus stehen der Wegfall des Nebenkostenprivilegs für Kabelnetzbetreiber und die zunehmende Bedeutung von Glasfaseranschlüssen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über zwei anstehende Web-Seminare. Dabei geht es zum einen um den Wegfall des Nebenkostenprivilegs für Kabelnetzbetreiber, zum anderen um die Vorteile eines Glasfaseranschlusses.

In dem ersten Web-Seminar am 6. August um 15 Uhr erläutert Michael Gundall, Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, was sich durch das Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs beim Kabelfernsehen ändert. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung geltend machen. Ab Juli 2024 ist dies nicht mehr möglich. Mieter und Wohnungseigentümer können dann selbst entscheiden, ob sie DVB-T2, Internetfernsehen oder Streamingdienste nutzen möchten, ohne zusätzlich für das Kabelfernsehen zahlen zu müssen. Fragen der Teilnehmer können während des etwa 90-minütigen Seminars über einen Chat gestellt werden.



Das zweite Web-Seminar am 8. August um 15 Uhr widmet sich den Glasfaseranschlüssen und deren Vorteilen. Da eine schnelle Internetverbindung immer wichtiger wird, sind in vielen Regionen Rheinland-Pfalz' bereits Ausbaupläne für Glasfaseranschlüsse in der Umsetzung. Gundall beantwortet Fragen zum Ausbau und Anschluss und gibt Hinweise, worauf beim Vertragsabschluss zu achten ist.

Für beide Seminare ist die Teilnahme kostenlos und Interessierte können sich auf der Website der Verbraucherzentrale (www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlpanmelden) anmelden. Ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher sind Voraussetzung für die Teilnahme. Idealerweise sollte ein Kopfhörer verwendet werden. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte nach erfolgreicher Anmeldung. (PM/Red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung: auf den Spuren von König Konrad und dem Empire State Building

Mit einer spannenden Wanderung durch das Lahntal lädt der Wanderführer Rainer Lemmer am Sonntag, 28. ...

Seniorin Gerlinde Jadischke erhält Dank für jahrelangen Einsatz in Horhausen

In Horhausen ist Gerlinde Jadischke keine Unbekannte. Seit vielen Jahren pflegt die 83-jährige Seniorin ...

Ein neues Zuhause für den letzten Exoten: Berberaffe Louis zieht nach Spanien

Im Tierpark Niederfischbach steht eine bedeutende Veränderung an. Der letzte Exote des Parks, Berberaffe ...

Unbekannte Täter beschädigen Grillhütte in Pleckhausen

In der Ortsgemeinde Pleckhausen kam es zu einer Sachbeschädigung an der örtlichen Grillhütte. Die Polizei ...

Polizei Altenkirchen führt Kontrollmaßnahmen am Bahnhof durch

Am Dienstag (23. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen in den Abendstunden Kontrollen im Bereich ...

Sonne lachte zur Eröffnung der Magdalenen-Kirmes in Horhausen

Mit Sonnenschein und vielen Besuchern feierten die katholische Pfarrgemeinde Horhausen und die Kirchspielgemeinden ...

Werbung