Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

Geführte Wanderung: auf den Spuren von König Konrad und dem Empire State Building

Mit einer spannenden Wanderung durch das Lahntal lädt der Wanderführer Rainer Lemmer am Sonntag, 28. Juli, zu einer abwechslungsreichen Tour ein. Neben beeindruckenden Ausblicken und historischen Höhepunkten warten auch einige Herausforderungen auf die Teilnehmenden.

Eine Wanderung mit lohnenswerten Sehenswürdigkeiten - wie Schloss Runkel. (Foto: Rainer Lemmer)

Region. Die Wanderung, unter dem Motto "W13 König Konrad, Unica und das Empire State Building", startet um 10 Uhr am Parkplatz des Lahn-Marmor-Museums in Villmar. Von dort aus geht es über die aus Lahnmarmor gebaute Brücke, die unter dem Schutz von St. Nepomuk steht, hinauf zu dem auf einem Felsen thronenden König-Konrad-Denkmal.

Nachdem dieser erste Anstieg gemeistert ist, führt die Route weiter durch das idyllische Anspachtal. Auf Feld- und Wiesenwegen geht es durch das Natura 2000-Gebiet "Lahntal und seine Hänge" bis nach Runkel. Vorbei am Schloss Runkel und über die historische Brücke gelangen die Wanderer zur Runkeler Schleuse - einem beliebten Fotospot. Anschließend steigt der Weg wieder steil an in die Lahnhänge.

Eine besondere Herausforderung stellt der geschlossene Bahnübergang dar, der mittels eines Anrufs geöffnet werden muss. Zum Abschluss der rund zwölf Kilometer langen Wanderung steht die Besichtigung des historischen Marmorsteinbruches an.



Lemmer gibt während der Tour nicht nur interessante Einblicke in die geologische und kulturelle Geschichte der Region, sondern beantwortet auch Fragen zum Zusammenhang zwischen "Unica" und dem Empire State Building.

Anmeldungen für die mittelschwere Wanderung mit circa 140 Höhenmetern Auf- und Abstieg sind über die Webseite möglich. Die Kosten betragen 5 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre und Mitglieder im Westerwald-Verein e.V. nehmen kostenlos teil.

Bei Problemen oder Fragen zur Anmeldung können sich Interessierte direkt an Rainer Lemmer wenden (Telefon: +49 178 462 8694, E-Mail: wanderfuehrer@typisch-westerwald.de). Dabei verspricht das neue Anmeldesystem eine einfache Handhabung und schnelle Informationswege bei eventuellen Änderungen zur Wanderung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Seniorin Gerlinde Jadischke erhält Dank für jahrelangen Einsatz in Horhausen

In Horhausen ist Gerlinde Jadischke keine Unbekannte. Seit vielen Jahren pflegt die 83-jährige Seniorin ...

Ein neues Zuhause für den letzten Exoten: Berberaffe Louis zieht nach Spanien

Im Tierpark Niederfischbach steht eine bedeutende Veränderung an. Der letzte Exote des Parks, Berberaffe ...

Erfolgreiche Mediation im Verkehrsgewerbe: bedeutender Schritt in Richtung Tarifbefriedung

Die Mediation im privaten Personenverkehrsgewerbe in Rheinland-Pfalz wurde erfolgreich abgeschlossen. ...

Web-Seminare der VZ: Änderungen beim Kabelfernsehen und der Nutzen von Glasfaseranschlüssen

Die Verbraucherzentrale (VZ) Rheinland-Pfalz bietet in zwei Web-Seminaren fundierte Informationen zu ...

Unbekannte Täter beschädigen Grillhütte in Pleckhausen

In der Ortsgemeinde Pleckhausen kam es zu einer Sachbeschädigung an der örtlichen Grillhütte. Die Polizei ...

Polizei Altenkirchen führt Kontrollmaßnahmen am Bahnhof durch

Am Dienstag (23. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen in den Abendstunden Kontrollen im Bereich ...

Werbung