Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung zum Betriebsfachwirt und Betriebswirt an der BBS Wissen

Studierende der Fachschule Wirtschaft, Schwerpunkt Kommunikation und Büromanagement, an der BBS Wissen haben ihre berufsbegleitende Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen. Am 29. Juni erhielten sie im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks ihre Zeugnisse.

Die glücklichen Absolventen. (Foto: BBS Wissen)

Wissen. Die Anstrengungen zahlten sich aus: Nach zwei beziehungsweise vier Jahren schlossen die Studierenden der Fachschule Wirtschaft an der BBS Wissen ihre Weiterbildung mit dem Titel "Staatlich geprüfte/r Betriebsfachwirt/in" beziehungsweise "Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft)" erfolgreich ab. Klassenlehrer Michael Schmidt betonte bei der Zeugnisverleihung am 29. Juni den großen Kraftaufwand, den die Studierenden für diesen Abschluss aufbringen mussten: Sie besuchten die Fachschule dreimal pro Woche neben ihrer regulären Arbeit.

Schulleiter Burkhard Schneider lobte das Durchhaltevermögen, die Belastbarkeit und Disziplin der Absolventinnen und Absolventen. Er stellte fest, dass sich die Weiterbildung nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung lohnt und bereits Anstellungen im mittleren Management erreicht wurden bzw. ein folgerichtiges Ziel darstellen.

Bildungsgangsprecherin Claudia Collé hob hervor, wie viel Zeit einige Studierende an der BBS Wissen verbracht haben. Larissa Braun, Mitarbeiterin bei der Firma MG Objekteinrichtungen GmbH in Freusburg, hat die Bildungsmöglichkeiten der BBS Wissen über einen Zeitraum von 12 Jahren genutzt. Elena Hombach, beschäftigt bei der Firma Thomas Magnete GmbH in Herdorf, blickt auf eine 10-jährige "Zugehörigkeit" zur BBS Wissen zurück.



Die Fachschule Kommunikation und Büromanagement bietet eine kaufmännische Weiterbildung auf Bachelor-Niveau an, auch ohne Hochschulreife. Nach zwei Jahren kann der Abschluss zum/r "staatlich geprüften Betriebsfachwirt/in" erworben werden, nach weiteren zwei Jahren der Abschluss "staatlich geprüften Betriebswirt/in", der den Erwerb der Fachhochschulreife beinhaltet.

Die erfolgreichen Absolventen dürfen nun die Titel "Staatlich geprüfter Betriebsfachwirt" beziehungsweise "Staatlich geprüfter Betriebswirt" führen. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


228 Absolventen der Sozialen Arbeit feiern Abschluss an der Universität Siegen

An der Universität Siegen wurden kürzlich 228 Absolventen der Studiengänge der Sozialen Arbeit in einer ...

Saubere Sache: Grünschnittsammlung im Landkreis Altenkirchen erfreut sich großer Beliebtheit

Die Grünschnittsammlung des Abfallwirtschaftsbetriebs im Landkreis Altenkirchen ist für viele Grundstücksbesitzer ...

Erfolgreiche Premiere: Besucher-Forum wird zur After-Work-Bar

ANZEIGE | Am 5. Juli 2024 wurde das Besucher-Forum erstmals zur After-Work-Bar. Mehr als 100 Gäste genossen ...

Erfolgreiche Mediation im Verkehrsgewerbe: bedeutender Schritt in Richtung Tarifbefriedung

Die Mediation im privaten Personenverkehrsgewerbe in Rheinland-Pfalz wurde erfolgreich abgeschlossen. ...

Ein neues Zuhause für den letzten Exoten: Berberaffe Louis zieht nach Spanien

Im Tierpark Niederfischbach steht eine bedeutende Veränderung an. Der letzte Exote des Parks, Berberaffe ...

Seniorin Gerlinde Jadischke erhält Dank für jahrelangen Einsatz in Horhausen

In Horhausen ist Gerlinde Jadischke keine Unbekannte. Seit vielen Jahren pflegt die 83-jährige Seniorin ...

Werbung