Werbung

Nachricht vom 20.01.2012    

Mitmachen beim Europapreis

"Europa ist mehr als der Euro", sagt MdL Dr. Peter Enders und unterstützt die Bewerbungen für den Europapreis 2012. Angesprochen sind Partnerschaftsvereine, Schulen, Vereine, Städte und Kommunen, die sich mit kreativen Ideen in Sachen Europa beschäftigen.

Kreis Altenkirchen. "Die europäische Einigung ist gerade für die Menschen in Rheinland-Pfalz, und damit auch in meinem Wahlkreis, eine Selbstverständlichkeit, die uns immer wieder vor allem durch große und viele Vorteile bewusst wird", unterstreicht der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders.

Obwohl in den vergangenen Monaten der Euro und die Schuldenkrise die Menschen in Atem gehalten hätten und die Europäische Union oft mit besorgniserregenden Schlagzeilen in den Medien vertreten gewesen sei, könne das nicht über die realen Aspekte und die damit über Jahre hinweg eingestellte positive Gesamtstimmung hinwegtäuschen.
"Das wird auch, im nunmehr schon 20. Jahr, wieder durch einen Europapreis unterstrichen", erklärt Enders. Während der Preis in den vorausgegangen Jahren meist in Bezug auf ein Schwerpunktthema ausgelobt wurde, verhält es sich diesmal anders.
"In 2012", so der christdemokratische Landtagsabgeordnete, "sollen besondere europäische Projekte in Rheinland-Pfalz ohne thematische Eingrenzung
prämiert werden."
Angesprochen sind insbesondere unter anderen Partnerschaftsvereine, Kommunen und Städte, Schulen und Hochschulen, aber auch Sportvereine sowie kulturelle Initiativen. Prämiert werden kreative Aktivitäten mit Europabezug, die von rheinland-pfälzischen Organisationen und Einrichtungen vorzugsweise zusammen mit europäischen Nachbarn in den letzten drei Jahren durchgeführt wurden.



"Die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern im Rahmen von Schulpartnerschaften, Partnerschaften von Gemeinden und Städten oder Partnerschaften zwischen Sportvereinen in Rheinland-Pfalz und befreundeten Vereinen in Europa sowie Aktivitäten von interkulturellen Vereinen in Rheinland-Pfalz und kulturelles Engagement im Bereich Musik, Theater oder Tanz kommen beispielsweise für eine Prämierung in Frage, wobei das jeweilige Projekt in Form von Berichten dokumentiert werden muss", konkretisiert Dr. Peter Enders.

Weitere Informationen zu dem mit Geldbeträgen dotierten Europapreis 2012, dessen Einsendeschluss Donnerstag, der 15. März 2012, ist, gibt
es im Internet: www.lv.rp.de/europa-entdecken/europawoche-und-europapreis-2012



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ziege mit Armbrustpfeil getötet

Unglaublich - aber wahr: im kleinen Tierpark, den die Gemeinde Steimel unterhält, wurde eine Ziege mit ...

Bildungswerk präsentiert neues Programm

Mit einem umfangreichen Programm startet das Katholische Bildungswerk in Marienthal in das Jahr 2012. ...

Sportplatz erhielt neue Tore

Zwei neue Jugendfußballtore erhielt der Sportplatz an der Henry-Hütte in Seelbach-Bettgenhausen. Der ...

Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

Die Handwerkskammer Koblenz bietet ein Kommunikations- und Telefontraining in der Westerwald-Akademie ...

Schokoladengenuss und Kinderarbeit

Angehende Erzieherinnen der Berufsbildenden Schule Wissen befragten Besucher des Betzdorfer Wochenmarktes ...

Kreis-Jugendforum tagte zum 1. Mal

Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen trafen sich zum Neujahrsempfang in Niederfischbach. ...

Werbung